Region Kampseen

Beiträge zum Thema Region Kampseen

Egal ob in Buchten, am Campingplatz oder an anderen gemütlichen Plätzen rund um die Seen, ist der ideale Ort um Kraft zu tanken, sich zu erholen und vor allem zu genießen. | Foto: Regionalverein Kampseen
5

Stauseenkette im Waldviertel
Lust auf Frühling in der Region Kampseen

Die Stauseenkette liegt zwischen Krems, Horn und Zwettl! Egal ob in Buchten, am Campingplatz oder an anderen gemütlichen Plätzen rund um die Seen, ist der ideale Ort um Kraft zu tanken, sich zu erholen und vor allem zu genießen. WALDVIERTEL. Die riesigen Erholungsgebiete bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, wie Radfahren (E-Bikes) auf der „VOLT“-Radrunde, Stand-up paddeln, fischen, spazieren, Nordic Walking oder einfach nur die Seele in der einzigartigen Natur baumeln lassen....

  • Krems
  • Christoph Fuchs
16

Gföhl
Escape-Haus geht an den Start

Das Escape Haus in Gföhl geht im Dezember 2024 an den Start. Schon jetzt durften die Bürgermeister der Region den kniffeligen Parcours durch das Haus absolvieren. GFÖHL. In der Region Kampseen gibt es einen starken Zusammenhalt. Als in Gföhl am Mittwoch das neue Escape Haus präsentiert wurde, waren sie alle da: Bürgermeister der umliegenden Gemeinden wie Verantwortliche für das Projekt: Region-Kampseen-Obmann und Bürgermeister Andreas Pichler (Lichtenau), Region-Kampseen-Koordinatorin Nina...

4

Advent 2024
Jaidhof feiert am 30. November und 1. Dezember Advent

Der Verein Heimatmuseum „Altes Eishaus“ Jaidhof veranstaltet jährlich den Jaidhofer Advent im Schloss und Schlosshof. Dieser findet immer am ersten Adventwochenende statt und wird heuer bereits zum 30. Mal abgehalten. JAIDHOF. Die Aussteller präsentieren viel Traditionelles aber auch modernes Kunsthandwerk, welches ausschließlich selbst gefertigt ist. Dazu zählen Produkte aus Holz, Keramik, Metall und Alpakawolle, selbstgenähte und gestrickte Textilien, Floristik, Malerei, Seifen, Krippen und...

3

Region Kampseen
Wochenmarkt und andere Besonderheiten in Gföhl

Die Stadt Gföhl hat viel Besonderes zu bieten: Jede Woche ein Markt und ab und zu eine Rarität, wie zum Beispiel ein Simultanschachturnier. GFÖHL. Ob frisches Obst, knackiges Gemüse, bunte Blumen und Pflanzen, duftendes Brot, Wildspezialitäten, Fleischprodukte, gschmackige Mehlspeisen, Weine aus dem Kamptal, Liköre – alles regionale Köstlichkeiten auf dem Gföhler Wochenmarkt, die das „Markt- Herz“ begehrt! Für das Wochenmarkt-Team ist die oberste Prämisse: „Qualität, Frische und Freundlichkeit!“...

Foto: Region Kampseen
3

Geheimtipps
Die Region Kampseen hat viel Erholung zu bieten

Unsere Geheimtipps aus der Region Kampseen überraschen mit Vielfalt und riesigem Erholungswert. Sehen Sie selbst, welch paradiesische Plätze die Gemeinden Gföhl, Lichtenau, Rastenfeld, Pölla, St. Leonhard/Hw., Krumau am Kamp und Jaidhof zu bieten haben. REGION KAMPSEEN. Das Gute ist oft so nah – gut erreichbar mit dem Auto über die B37 bzw. B 38 von Krems, Horn und Zwettl oder per Rad durch die Anbindungen an den Kremstalradweg, den Knödellandradweg (Pölla) und der Kamp-Thaya-March Radroute....

v.li.n.re.: Viktoria Grünstäudl, GGR Gabriel Hofbauer, Bgm. Gerhard Wandl, Conny Steininger, Christiane Barth, Edouard Raix und die Kinder aus dem Kindergarten Rastenfeld | Foto: Kindergarten Rastenfeld
1 2

Kampseen
Kindergarten Rastenfeld tritt Klimabündnis bei

Der Kindergarten Rastenfeld feierte seinen Beitritt zum Klimabündnis mit einer besonderen Veranstaltung. RASTENFELD. Edouard Raix präsentierte das Clown-Stück „Dudu auf Naturschatz-Suche“, in dem er gemeinsam mit den Kindern sieben Naturschätze entdeckte und dabei spielerisch wichtige Umweltthemen vermittelte. Humor, Poesie und Musik begleiteten die Reise, die mit dem siebten Schatz, der Freundschaft, eine Brücke zum globalen Klimaschutz-Netzwerk schlug. KLAR!Viktoria Grünstäudl von der KLAR!...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Müllner Annabell, Krapfenbauer Leonie, Gföhler Alexander, Öhlzelt Jana


 | Foto: NMS Rastenfeld
2

KLAR!
3. Rastenfelder Wassertag

Der Schwerpunkt „Wasserschule“ fand am vergangenen Freitag, 16. Februar 2024, wieder eine „erfrischende“ Umsetzung: Die Schülerinnen und Schüler durften in acht Stationen Wissenswertes zum Thema „Wasser“ - in den unterschiedlichsten Formen aufbereitet - kennenlernen. RASTENFELD. Auch „KLAR! Region Kampseen“– vertreten durch Frau Hubiczek und Frau Grünstäudl, vermittelte in ihrer interessanten Station „Wasserbrauch bei der Jeansherstellung“ den Schülern neue Erkenntnisse. Weiters lernten die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
So sehen Sieger aus, im Bild die siegreichen Krumauer v.l.n.r. : Luzia Ganser (Kinder & Jugend), Bürgermeister Josef Graf, Silvia Mayer (Damen), Vizebürgermeisterin Gaby Gaukel , Lukas Müller (Fußball), Michaela Zwinz (Bogenschießen) und Franz „Charly“ Krapfenbauer (Miniaturgolf). | Foto: Lisa-Marie Harich
7

Regionsspiele in Krumau/Kamp
Die Veranstaltungsgemeinde räumt voll ab

Am 26. August war es endlich soweit: Die bereits für 2020 geplanten 7. Regionsspiele konnten nun endlich durchgeführt werden. KRUMAU. Nach einem kurzen aber heftigen Schauer in der Früh hatte der Wettergott ein Einsehen und alle Bewerbe konnten planmäßig durchgeführt werden. Die Teilnehmer aus den sieben Regionsgemeinden Gföhl, Jaidhof, Krumau/Kamp, Lichtenau, Pölla, Rastenfeld und St. Leonhard traten im fairen Miteinander und matchten sich in folgenden Bewerben: Bogenschießen 6 Teilnehmer...

Im Bild v.l.n.r.: Vizebürgermeisterin Gaby Gaukel, Franz Feiertag und Josef Graf  | Foto: Sebastian Graf

Mobiler Nahversorger
Der Wald4tler Franz kommt nach Krumau/Kamp

Seit Ende Juni kommt Franz Feiertag alias Wald4tler Franz zweimal in der Woche nach Krumau/Kamp und sichert die Nahversorgung für die einheimische Bevölkerung und für die Gäste am Campingplatz. KRUMAU. Das Sortiment umfasst Mehlspeisen, Gebäck, frisches Obst und Gemüse (je nach Saison), Fleisch- und Wurstwaren, Käseprodukte und einiges mehr. Auf Wunsch nimmt der fahrende Greißler auch Bestellungen entgegen – 0676/7758339. Zwei Mal die Woche Der Wald4tler Franz kommt zweimal in der Woche nach...

Projektleiterin Bgm. Eva Schachinger, Bgm. Franz Aschauer, Christian Prock (r.), Heinrich Anibas | Foto: KLAR Region

Klimawandel
Kleinregion Kampseen setzt auf Naturverjüngung im Wald

Seit Jahren plagt der Klimawandel die heimischen Wälder. Die Gemeinden der Kleinregion Kampseen erarbeitete mit Experten eine Strategie. BEZIRK. Die Situation der regionalen Wälder ist heute geprägt vom Fichtensterben durch die immer grßer werdenden Populationen der Borkenkäfer in Kombination von Hitzeperioden mit wenig Niederschlag. Bei einer Waldfläche von über 46 Prozent und einem ehemaligen Fichtenanteil von rund 70 Prozent ist das die größte Herausforderung der Region. Viele Flächen...

Forstdirektor Markus Reichenvater und Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Pilz
2

Seehäuser Dobra
Der Stausee direkt vor der Haustür

Tourismusprojekt: Die neuen Seehäuser Dobra bei Franzen wurden offiziell eröffnet. REGION. Nach lang andauernden Bewilligungsverfahren war es im vergangenen Jahr soweit: beim Campingplatz Dobra direkt am Stausee wurden die neuen Seehäuser der Windhag-Stipendienstiftung für NÖ - Gut Ottenstein gebaut. Seit Ende Mai 2020 können drei Holzhütten mit je 50 Quadratmetern Wohnfläche, gefertigt aus nachhaltigen und regionalen Materialien, ganzjährig für Urlaub gemietet werden. Nach einer erfolgreichen...

Alles Neue macht der Mai in der Region Kampseen

Bei der Generalversammlung am 25. April 2018, im Kulturhof in Neupölla wurde der neue Vorstand wie folgt gewählt:  Obmann Bürgermeister Gerhard Wandl aus Rastenfeld, 1. Obmann Stellvertreterin Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger aus Gföhl, 2. Obmann Stellvertreter Bgm. Andreas Pichler aus Lichtenau, Schriftführer Bgm. Franz Aschauer aus Jaidhof, Schriftführerstellvertreterin Bgm. Eva Schachinger aus St. Leonhard am Hornerwald, Kassier Bgm. Franz Sinhuber aus Krumau am Kamp,...

Im Bild: Landesrat Mag. Karl Wilfing (2. v. re.) mit den Vertretern der Region Kampseen bei der Preisübergabe. Foto ©NÖ.Regional.GmbH/Gausterer.

Kleinregion Kampseen ist Hauptregionssieger des landesweiten Mobilitätswettbewerbes „Clever mobil“

Die Kleinregion Kampseen nahm heuer beim erstmals vom Land Niederösterreich durchgeführten landesweiten Mobilitätswettbewerb „Clever mobil“ teil und ging als Sieger der Hauptregion Waldviertel für ihre innovative Projekteinreichung „E-Bike-Systeme am Regionenradweg und barrierefreie Mobilität – Kleinregion Kampseen“ hervor. Insgesamt wurden 40 Projektideen mit einer hohen Qualität und großen Bandbreite an Inhalten eingereicht. Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung am 23. November 2017...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Bürgermeister Franz Sinhuber (re.) trat mit einem starken Team für Krumau an.
91

6 Gemeinden im Wettstreit

Regionsspiele fanden im Zuge des Sportfestes statt ST.LEONHARD/HW (heg). Als Sieger der Regionsspiele 2012 war die Gemeinde St. Leonhard/Hw. diesjähriger Organisator dieser bezirksübergreifenden Veranstaltung. Die Freizeitanlage Wolfshoferamt (Hans Ankerl Arena) überzeugte als idealer Austragungsort für die sieben Disziplinen Beach-Volleyball, Kinder & Jugend, Riesenwuzzler, Laufen, Völkerball, Feuerwehr und Energie. Aus den sechs Regionsgemeinden Jaidhof, Krumau am Kamp, Lichtenau, Pölla,...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
Bgm. Andreas Pichler und KRM Veronika Lechner (Kleinregion Kampseen), Mag. Martina Noé und Gaby Gaukel (Wirtschaftsforum Waldviertel), Referenten DI (FH) Robert Backhausen und  Ing. Wolfgang Pröglhöf mit Wirtschaftstreibenden der Kleinregion Kampseen

Treffpunkt:Wirtschaft in der Kleinregion Kampseen

REGION KAMPSEEN (heg). Auf Einladung der Kleinregion Kampseen und des Wirtschaftsforums Waldviertel trafen sich kürzlich Wirtschaftstreibende aus der Region zum „Treffpunkt:Wirtschaft“ im Gasthaus Staar in St. Leonhard/Hw. Zum Einstieg stellten Obmann Bgm. Andreas Pichler und Kleinregionsmanagerin Veronika Lechner die Kleinregion Kampseen und deren Arbeitsschwerpunkte für die Periode 2013 - 2015 vor. Vorstandsmitglied Gaby Gaukel präsentierte das Wirtschaftsforum Waldviertel und dessen aktuelle...

Auch eine gebrauchte Babywindel wurde am Straßenrand gefunden.

10. Frühjahrsputz in der Region Kampseen

„Der Dreck muss weg“ REGION KAMPSEEN (heg). Bereits zum zehnten Mal organisierte die Region Kampseen (Jaidhof, Krumau, Lichtenau, Pölla, Rastenfeld, St. Leonhard/Hw.) die Müllsammelaktion „Der Dreck muss weg“. Mehr als 400 Personen, davon rund 150 Kinder und Jugendliche, nahmen trotz widrigem Wetter am gemeinsamen Frühjahrsputz 2013 teil. So konnten 240 Säcke mit Abfall, meist Fastfood Verpackungen und Getränkebehälter sowie zahlreiche Autoreifen und Sperrmüll professionell entsorgt werden. Die...

HLW Horn: OStR Mag. Elisabeth Riederer, Mag. Agnes Wagner, Fachvorständin Monika Müllner, Ing. Harald Moun BEd
Martin Lechner, Sandra Mayer
Kleinregion Kampseen: Bgm. Franz Aschauer, Bgm. Andreas Pichler, Bgm. Ing. Johann Müllner, Veronika Lechner, Bgm. Hermann Steininger MSc, Bgm. Franz Sinhuber, Bgm. Gerhard Wandl

Präsentation des Maturaprojektes „Website Kleinregion Kampseen“

Im Zuge ihrer Ausbildung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Horn wurde von Sandra Mayer und Martin Lechner die neue Website www.kampseen.at für die Kleinregion Kampseen erstellt. Die Präsentation des Maturaprojektes fand am 4. April im historischen Ambiente des Ferienschlosses Wetzlas statt. Der neue Regionsobmann Bgm. Andreas Pichler aus Lichtenau konnte zahlreiche Gäste, darunter alle Bürgermeister der anderen Regionsgemeinden Jaidhof, Krumau am Kamp, Pölla, Rastenfeld...

Josef Riegler, Bgm. Ing. Johann Müllner, Bgm. Gerhard Wandl, Margit Macher, Ing. Gerhard Albert, Vzbgm. Karl Simlinger, Vzbgm. Ing. Anton Reiter, Bgm. Franz Aschauer, Bgm. Andreas Pichler, Ing. Erwin Warnung, Bgm. Franz Sinhuber, Bgm. Hermann Steininger MSc

Obmannwechsel in der Region Kampseen

REGION KAMPSEEN (heg). Die Generalversammlung des Regionalvereins Kampseen hat Anfang April Bgm. Andreas Pichler aus Lichtenau zum neuen Obmann gewählt. Er folgt damit Bgm. Ing. Johann Müllner aus Pölla, der diese Funktion seit der Vereinsgründung im Jahr 1999 ausübte. In diesen fast 14 Jahren wurden zahlreiche Projekte umgesetzt. Darunter waren die Landesausstellung 2001 in den Schlössern Ottenstein und Waldreichs sowie der Beitritt zur Leader Region Kamptal im selben Jahr. Danach folgten...

Martin Frank hat die Agenden als KEM-Manager von Hermann Steininger, MSc übernommen.

Neuer Manager für Klima- und Energiemodellregion

REGION KAMPSEEN (heg). Das Programm der Klima- und Energiemodellregion, kurz KEM, Kampseen ist voll am Laufen. Seit Mitte Februar gibt es dafür einen neuen Verantwortlichen. Anstelle des jetzigen Bürgermeisters von St. Leonhard und früheren KEM-Managers Hermann Steininger wurde Martin Frank angestellt. Den Bürgermeistern ist der Bereich „Energie“ ein großes Anliegen, denn der Schwung aus den ersten Monaten soll mitgenommen und die, durch die gute Arbeit von Hermann Steininger, MSc hohe...

Bürgermeister Gerhard Wandl, Hermann Steininger MSc, GR Ing. Klaus Traxler, Ing. Ewald Grabner | Foto: eNu Zwettl

Die stille Energie-Revolution

Change (Wandel) ist die große Herausforderung im Hier und Jetzt und in der Zukunft. Um unsere Klima und Energieschwierigkeiten zu mildern und abzufedern, braucht es eine Energiewende von Fossilen Energiequellen zu nachhaltigen erneuerbaren Energieformen. Es findet eine stille Energierevolution in den Regionen statt. Viele Personen machen sich in Energiefragen selbstständig und versuchen auf erneuerbare Energie zu setzen. Die Klima- und Energiemodellregion Kampsee unterstützt die Bevölkerung und...

Foto: Alle Fotos von Helga Gerstl
11

Aktionstag Haussanierung

Kürzlich fand heuer zum ersten Mal ein „Aktionstag zur Haussanierung“ in der Region Kampseen statt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, das traditionelle Leonhardi-Fest in St. Leonhard/Hw. mit Informationen über die neuesten Innovationen im Bereich Gebäudesanierung zu verbinden. So konnte man sich in der Aula der Hauptschule beim Bau-Leistungsbetrieb Reinhard Dittrich aus St. Leonhard/Hw. über verschiedene Wärmedämmsysteme beraten lassen. Führende Hersteller wie Austrotherm, Baumit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.