Region

Beiträge zum Thema Region

Die Jury: Gunther Sternagl, Sieghard Krabichler, Mag. Judith Haaser, Dr. Marcus Hofer, Mag. Peter Huber und Dr. Wolfgang Paulmichl (v.l.n.r.) | Foto: Geineder
Video

Regionalitätspreis 2022
Die Gewinner stehen fest!

Zum bereits sechsten Mal ehren die RegionalMedien Tirol Vereine, Unternehmen, Initiativen und Projekte in Tirol. TIROL. Eine prominent besetzte Jury bestehend aus RegionalMedien Tirol Geschäftsführer Gunther Sternagl, Chefredakteur Sieghard Krabichler, Mag. Judith Haaser (Landwirtschaftskammer Tirol), Dr. Marcus Hofer (Standortagentur Tirol), Mag. Peter Huber (Geschäftsführer-Stv. WK Tirol, Sparte Gewerbe und Handwerk) und Dr. Wolfgang Paulmichl (Industriellenvereinigung Tirol) hat es sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Was wohl alle Diskussionsteilnehmer aus der Coronakrise gelernt haben, dass sich der Gast Ehrlichkeit und Offenheit von den Gastgebern erwartet. | Foto: © Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen
2

Regionalität
Auf Qualität und Nachhaltigkeit setzen

TIROL. Auf Initiative des neuen Präsidenten des Österreichischen Bundesrates, Peter Raggl, diskutierten kürzlich Größen aus Politik und Wirtschaft über das Thema "Post-Corona: Neue Impulse für Tourismus und Landwirtschaft". Die Zukunft des heimischen Tourismus und der LandwirtschaftBei der Diskussion war auch Bundesministerin Köstinger dabei, die einen kurzen Rückblick auf die Coronakrise gab und betonte, dass es jetzt vor allem darum gehe im Qualitätsbereich „Gas zu geben.“ Was die Verpflegung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sitzung der Tiroler Landesregierung im Landhaus in Innsbruck
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Regionalförderung
750.000 Euro für die Entwicklung von entlegenen Gebieten

TIROL. Wieder wurden Förderungen vom Land Tirol ausgegeben. Insgesamt ein Budget von 750.000 Euro kann in der Regionalförderung verteilt werden. Dies soll eine nachhaltige Entwicklung in den entlegenen Gebieten fördern.  16 Tiroler Projekte für RegionalitätDas Budget für die Regionalförderung setzt sich aus der Förderung der Landesregierung in Höhe von 300.000 Euro und einer EU-Regionalförderung von 450.000 Euro zusammen. Mit dem Geld werden insgesamt 16 Tiroler Projekte gefördert, die die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Regional-App ist online und ein EU-Projekt

Das Ökozentrum mit Obmann Gottfried Mair hat die Idee einer virtuellen Vermarktungs-Plattform vor mehreren Jahren für regionale Produkte geboren und ist mit dieser Initiative bei der HAK, der Landeslehranstalt und bei der HTL auf offene Ohren gestoßen. Geschaffen wurde im vergangenen Jahr ein Online-Portal, das saisonale, regionale, aber auch überregionale Produkte zwischen Produzenten und Konsumenten vernetzt. Die entsprechende Applikation für mobile Endgeräte musste von den Schülern...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.