Regional Kochen

Beiträge zum Thema Regional Kochen

Kürbispizza | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Kochstorys by Katrin
Leckere Kürbispizza mit Champignons

Pizza geht immer und jeder liebt sie. Der italienische Klassiker ist nicht nur im Urlaub ein Renner, sondern auch hierzulande ein beliebtes Gericht. Heute gibt  es eine herbstliche Abwandlung mit Kürbis. Statt der Tomatensauce wird der Pizzaboden mit Kürbis-Kichererbsenpüree bestrichen und mit Champignons, Zwiebelringen und Mozzarella belegt. Ein super Rezept, das bestimmt der ganzen Familie schmeckt.  Zutaten: TEIG 250 g Dinkelvollkornmehl250 g Dinkelweißmehl1 TL Honig1 TL Salz3 EL Olivenöl1...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Zaalouk - ein marokkanischer Melanzanisalat | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Kochstorys by Katrin
Marokkanischer Melanzanisalat

Melanzani sind ein beliebtes Sommergemüse und nicht nur in Österreich ein saisonaler Klassiker. Auch in anderen Ländern bzw. Kontinenten ist das farbenfrohe Gemüse bekannt und wird zu verschiedensten Spezialitäten zubereitet. Ein beliebtes Gericht in Marroko ist Zaalouk - ein Salat aus gegrillten Melanzani und Tomaten, der warm aber auch kalt gegessen werden kann. Ein Rezept dazu gibt es nun auch in den Kochstorys by Katrin.  Zutaten (2 Portionen) 1 Melanzani1 Knoblauchzehe4 TomatenSalzPfeffer½...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Paprika-Walnusspesto | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Kochstorys by Katrin
Paprika-Walnuss-Pesto

Nudeln mit Pesto - ein Klassiker der schnellen Küche. Egal ob Basilikumpesto oder Pesto Rosso, die italienischen Nudelsaucen sind allseits beliebt. Kein Wunder, denn in Windeseile verhelfen sie zusammen mit Nudeln zu einem super schnellen Essen. Die Möglichkeiten der Abwechslung sind zum Glück gegeben und mit ein paar Minuten mehr Zeit kann man abwechslungsreiche Pestos auch selbst zubereiten. Bei diesem Rezept werden die Paprikaschoten zuerst gebacken, da dadurch die Konsistenz cremiger und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Leckerer Zwiebelkuchen für die ganze Familie. | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Kochstorys by Katrin
Leckerer Zwiebelkuchen für die ganze Familie

Zwiebelkuchen ist ein schnelles und vor allem schmackhaftes Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt und trotzdem herrlich schmeckt. Zwiebeln hat man ja meistens ohnehin zu Hause und auch Mehl, Eier und Milch  - in Windeseile hat man daraus ein schnelles Abendessen gezaubert, das mit Sicherheit der ganzen Familie schmeckt.  Zutaten (1 Tortenform) TEIG 75 g Magertopfen2-3 EL Milch4 EL Rapsöl1 TL Salz1 Ei200 g Einkornvollkorn- oder Dinkelvollkornmehl1 Pkg. Backpulver BELAG 750 g Zwiebeln2 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
vegetarische Version der Altwiener Erdäpfelsuppe | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Alles aus einem Topf
Altwiener Erdäpfelsuppe

Alte, traditionelle Rezepte neu aufleben lassen bzw. nicht zu vergessen, finde ich immer ganz wichtig. Die österreichische Küche ist weltweit bekannt für  zahlreichen Spezialitäten und darauf dürfen wir auch stolz sein. Das heutige Rezept ist eine vegetarische Abwandlung der originalen Altwiener Erdäpfelsuppe - eine deftige Suppe, die hervorragend in die kalten Wintermonaten passt. Der Speck wurde durch Räuchertofu ersetzt, der Aroma in die Suppe bringt und auch eine wertvolle pflanzliche...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Raunersuppe mit Krenstangerl | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstory
Raunersuppe mit Kren-Stangerl

Winterzeit ist Suppenzeit. Gut dass wir über zahlreiche Wintergemüsesorten verfügen und so Abwechslung in die Winterküche bringen. Mit etwas Krativität lassen sich auch mit Kraut & Rüben wunderbare Gerichte zaubern. So rückt auch das heutige Rezept Rauner in einen neuen Blickwinkel. Verkocht zu einer Suppe ist die farbenfrohe Knolle nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein Hingucker. Die Kren-Vollkornstangerl passen hervorragend dazu und können auch ohne Suppe als Snack für...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Katrin Ebetshuber
14

schnelle Küche für die ganze Familie
Mangold-Couscous-Rouladen auf Tomatenragout

Mangold - das grüne Blattgemüse ist vielseitig einsetzbar in der Küche und hat von Mai bis November Saison. Das gesunde Gemüse ist mit dem Spinat verwandt und man findet viele verschiedene Sorten - die Stängel können von weiß, gelb, orange bis hin zu rot und violett sein und auch die Blätter leuchten entweder in hellem Grün oder dunklem Violett. In der Küche findet er Verwendung in Gemüsepfannen, in Strudel oder, wie im heutigen Rezept, gefüllt mit Couscous und Champignons auf einer...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
selbstgemachte Dinkelvollkornnudeln mit Lauchsauce | Foto: Katrin Ebetshuber
18

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Selbstgemachte Dinkelvollkornnudeln mit Lauch & Steinpilzen

Selbstgemachte Dinkelvollkornnudeln mit Lauch & Steinpilzen -  ein schmackhaftes Rezept, das Abwechslung in die klassische "Pastaküche" bringt. Das einfache Rezept für selbst gemachte Nudeln, lohnt sich auf jeden Fall ausprobiert zu werden. Selbstgemachte Nudeln sind geschmacklich hervorragend und der etwas größere Aufwand lohnt sich definitiv. Die Sauce mit Lauch und (getrockneten) Steinpilzen und Parmesan harmoniert mit den Dinkelvollkornnudeln ausgezeichnet.  Zutaten (ca. 4 Portionen)...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Sauerkrautlaibchen mit Dip und Vogerlsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie
Sauerkrautlaibchen mit Dip und Vogerlsalat

Sauerkraut gehört zur Österreichischen Küche wie Knödel, Strudel & Co. Meist wird es aber als Beilage gereicht und gerne zur Würstel gegessen. Heute gibt es ein Rezept, welches erstens vegetarisch ist und zweitens das nährstoffreiche, fermentierte Kraut in ein ganz neues Licht rücken lässt. In schmackhaften Laibchen mit Kartoffeln wird das Vitamin-C-reiche Sauerkraut verarbeitet und gemeinsam mit Vogerlsalat und Joghurtdip serviert. Auf jeden Fall einen Versuch wert, das altbekannte...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.