regionale Produzenten

Beiträge zum Thema regionale Produzenten

Zahlreiche BesucherInnen trotzten dem Regenwetter kauften die heimischen Produkte der regionalen Anbieter. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
9

Markttag
Wallerner Markttag – Das Gute liegt so Nahe

Der traditionelle Wallerner Markttag erwies sich trotz des regnerischen Wetters wieder als voller Erfolg. Die heimischen Lebensmittelproduzenten verkauften deren Produkte und die Marktbesucher freuten sich über diese großartige Vielfalt. Vom Obst und Gemüse, über Fleischwaren, Öle, Aufstriche, Imkereierzeugnissen, Mehlspeisen, Hochprozentigem, Säfte bis hin zu Milchprodukten wurde wieder eine umfangreiche Produktpalette angeboten. Dank gilt allen Marktteilnehmern, sowie allen Besuchern, die dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Interessierte aus der Region sind herzlich eingeladen am Freitag, dem 10. Juni 2022, von 17 bis 19 Uhr, beim Tag der offenen Tür hinter die Kulissen des Hoamat-Kistl in Schildorn zu blicken.
Hier: Kistl-Dienst hilft beim Abholen der Bestellung. | Foto: Hoamat-Kistl Schildorn
3

Hoamat-Kistl Schildorn
Damenelf bringt regionale Produkte per Mausklick

Mit einer Einkaufsgemeinschaft bringen elf Schildornerinnen regionale Produzenten und Verbraucher zusammen: online bestellen, am Dorfplatz abholen –  "Hoamatkistl" ist gut angelaufen. SCHILDORN. Hoamat-Kistl – so heißt die zu Jahresbeginn neu gegründete Einkaufsgemeinschaft, auch FootCoop genannt, in Schildorn. Das elfköpfige Damenteam bringt seit Jahresbeginn interessierte Endkonsumenten und regionale Produzenten zusammen. „Uns ist es ein besonderes Anliegen Nachhaltigkeit, Regionalität und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Beim dritten Mostfest im max.center Wels sind wieder viele regionale Produzenten mit dabei.  | Foto: max.center

20. und 21. Mai
max.center Wels lädt zum dritten Mostfest

Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Welser max.center von 20. bis 21. Mai ein Mostfest. Mit dabei sind wieder einige regionale Produzentinnen und Produzenten. WELS. Regionale Schmankerl, Most und Livemusik: Das max.center Wels lädt am Freitag, 20. Mai, von 12 bis 20 Uhr und am Samstag, 21. Mai, von 10 bis 18 Uhr zum dritten Mostfest ein. Dieses steht heuer unter dem Motto „Unterhaltung trifft Genuss“. Passend dazu sorgen die Landjugend Gunskirchen sowie Bauernhöfe und Klein- und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Auch in der Region Enns gibt es einige Mostbäuerinnen und Mostbauern.  | Foto: panthermedia_net - skylinefree

Most aus Region Enns
Vom Klassiker bis zu innovativen Kreationen

In der Region Enns kann heimischer Most direkt von den lokalen Produzentinnen und Produzenten gekauft werden. Die BezirksRundSchau verrät wo. ENNS. Ob sortenrein aus Äpfeln oder Birnen, beiden Früchten, mit oder ohne Alkohol – Mit seinem herben und zugleich fruchtigen Geschmack ist der Most bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Besonders gut schmeckt das traditionelle Getränk direkt vom regionalen Produzenten. Diese bieten neben dem Klassiker auch einige originelle Kreationen an.  Geschwister...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Auf den Bauernmärkten der Region werden saisonale und qualitative Produkte angeboten. | Foto: kasto_panthermedia

Bauernmärkte Region Enns
Regionale Schmankerl direkt vom Bauern kaufen

Auf den heimischen Bauernmärkten werden regelmäßig Schmankerl von den Produzenten aus der Region angeboten. REGION. Neben regionalen Produkten wie Gebäck, Käse und Gemüse warten auch Schnäppse, Most und Nudeln aus der Region darauf, probiert zu werden.  Die BezirksRundschau hat die beliebten Bauernmärkte der Region zusammengefasst. EnnsBauernmarkt Enns Adresse: direkt am Hauptlatz Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 13 bis 17 Uhr Was gibt‘s: Saisonales Obst, Bio- Gemüse, Bio-Kartoffeln, (Bio-)...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Im Juni soll der Dorfladen "fein & guad" im Herzen Perwangs eröffnen. Betreiber Roman Bader arbeitet momentan noch am Feinschliff.  | Foto: Bernbacher
3

Ja zu meinem Betrieb
"feines & guads" beim Kråmer ums Eck in Perwang

Mit einem kleinen Dorfladen möchte Roman Bader aus Perwang den Ortskern "seiner" Gemeinde wiederbeleben. Verkauft werden regionale Produkte von Produzenten aus der Region. PERWANG (kat). Nach einer mehrmonatigen Planungs- und Umgestaltungsphase ist es im Juni endlich so weit: Roman Bader eröffnet seinen Kramerladen "fein & guad" im Zentrum von Perwang. Zusätzlich zu seinem Vollzeitjob als Logistikleiter, erfüllt sich der zweifache Familienvater damit ein Herzensprojekt. "In meinem Laden soll...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Ab sofort kann man täglich von 6 bis 22 Uhr am Obi-Parkplatz in Dietach regionale Produkte einkaufen. | Foto: BRS/Mitterbauer
4

Regional & Selbstbedienung
Sarah‘s Genuss Platz‘l jetzt auch in Dietach

Regionale Produkte von Bauern aus der Umgebung: Der Selbstbedienungcontainer „Sarah‘s Genuss Platz‘l“ ist neben dem Standort in Bad Hall nun auch in Dietach zu finden. DIETACH. Weil der Biomilch-Hof der Familie Weinberger aus Aschach an der Steyr etwas außerhalb liegt und nicht für einen Hofladen geeignet ist, entstand Mitte März letzten Jahres die Idee, einen Selbstbedienungscontainer in Bad Hall aufzustellen. Weil das Konzept so gut ankam, wurde die Idee auch auf Dietach ausgeweitet: Seit 6....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
6

Feldkichner Hofladen bietet regionale Produkte

Einen kleinen aber feinen Ab-Hof Verkaufsladen gibt es seit heuer in der Gemeinde Feldkirchen an der Donau. Am „Schwareiterhof“ in Freudenstein, Schauerbachweg 16 werden regionale Produkte des täglichen Lebens wie Erdäpfel, Wurstwaren, Käse,… angeboten. „Uns war es wichtig, dass all diese Produkte aus der näheren Umgebung kommen“, so Thomas Köpplmayr, der mit seiner Lebensgefährtin Katharina Schweiger den Hof in dritter Generation betreibt. 2010 übernahm Thomas Köpplmayr den Hof und veränderte...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
Die Gebäude gruppieren sich um einen See. Bauweise und Stil wurden an die Landschaft angepasst, damit sich das Hotel harmonisch in die Umgebung integriert. | Foto: INNs HOLZ
5

Regionalitätspreis 2020
"Der Charme der Heimat" im Inns Holz

Das Inns Holz aus Ulrichsberg setzt auf die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten. Besondere Initiativen haben das Vier-Sterne-Hotel und Chaletdorf gut durch die Corona-Krise gebracht. Nun steht es im Rennen für den Regionalitätspreis 2020 der BezirksRundschau. ULRICHSBERG. Der majestätische Böhmerwald ist ein einzigartiges Rückzugs- und Erholungsgebiet. "Was läge angesichts unseres Standorts in einer derart eindrucksvollen Region näher, als unsere Gäste mit dem unvergleichlichen Charme...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Anzeige
Lebensmittelnahversorger in der Linzer Altstadt. | Foto: Markthalle eins zwo
1 1 7

Regionaler Genuss in der "Markthalle eins zwo"

Neue Markthalle in der Altstadt ist Lebensmittelnahversorger, Imbiss, Veranstaltungszentrum und mehr. Die Markthalle war schon Schule, ein Salzlager und seit den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts ein Lebensmittelgeschäft. Vor eineinhalb Jahren wechselte das Gebäude den Besitzer, wurde komplett saniert und das neue Team hat ein Konzept ausgearbeitet, das das Gebäude in der Linzer Altstadt wieder als „Markthalle“ erstrahlen lassen wird. Im April 2017 eröffnete die "Markthalle eins zwo" als...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Produkte von der Region und vor allem für die Region: Regional.Gut lädt zum Infoabend für Produzenten und Konsumenten am 24. Februar in Ternberg. | Foto: Regional.Gut
2

Verein Regional.Gut: Infoabend für Produzenten, Interessenten und Konsumenten

Gutes aus der Region für Menschen in der Region: Einen Infoabend über die FoodCoop für alle Interessierten gibt es am 24. Februar in Ternberg. TERNBERG. Gutes aus der Region des Nationalpark Kalkalpen noch bekannter zu machen – das ist eines der Ziele des Vereines „REGIONAL.GUT. Nationalpark Kalkalpen“. Der Verein lädt am Mittwoch, 24. Februar, ab 19.30 Uhr in den Gasthof Mandl in Ternberg zum Infoabend ein. Eingeladen ist ein jeder, dem regionale Produkte besonders bekommen – angefangen von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.