Regionalentwicklung Oststeiermark

Beiträge zum Thema Regionalentwicklung Oststeiermark

Die Vertreter beider Gemeinden sowie Planer Johann Rauer testeten zur Eröffnung den neuen Weg. Der Weg vom Gemeindezentrum Hofstätten bis zum Kaltenbrunnweg in Nitscha wird bereits genutzt. | Foto: Ulrich Gutmann
Aktion

Projekte und Ideen
Unser Bezirk fördert den Alltagsradverkehr

Kürzere Wege, weniger Stress und Geldersparnis sind nur einige Vorteile des "Radln's". Ob im Alltag oder für Ausflüge – im Bezirk Weiz wird jetzt „umgesattelt“! Durch den Ausbau des Radwegenetzes sowie neue Projektideen sollen Einwohner, Umwelt und Wirtschaft profitieren - auch der Tourismus soll damit angekurbelt werden. "Unser Ziel ist es Radfahren attraktiver und trotzdem sicherer zu gestalten. Dabei soll es nicht nur um Verkehrssicherheit, sondern auch mit beispielsweise absperrbare...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Setzen sich für die Radregion Oststeiermark ein: Maria Heuberger, Thomas Mauerhofer, Horst Fidlschuster, Eva Luckerbauer, LAbg. Hubert Lang, Martina Steininger, Christian Fraissler-Simm (v.l.).
1 2

Regionalentwicklung Oststeiermark investiert mithilfe eines EU-Projektes in die Region

Unsere Region tritt weiterhin kräftig in die Pedale und setzt auf das Rad. Die Regionalentwicklung Oststeiermark wird daher in den kommenden 3 Jahren mehr als eine halbe Million Euro für die Weiterentwicklung der Radregion Oststeiermark über das EU geförderte Projekt "Veloregio" und eigene Mittel einsetzen. Dabei soll es zu einer Optimierung der Fahrradinfrastruktur kommen. Zuerst findet eine Erhebung der bestehenden Radwege statt, um Mängel zu erkennen und die erforderlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.