Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Klassenlehrerin Julia Doringer und die 3a Klasse der VS Lieboch nach Besichtigung des Kuh- und Schweinestalls am Hof von Markus Konrad (li).  | Foto: Edith Ertl
47

Bauernhoferlebnistag in Lieboch
Regionalität hautnah erlebt

LIEBOCH. Woher kommen Brot, Fleisch, Nudeln, Honig oder Obst? Für 200 Kinder der Volksschule Lieboch öffneten die örtlichen Bauernhöfe und der Gartenbaubetrieb Micko die Türen. Die Schüler erfuhren, wie Lebensmittel regional und klimaschonend heranwachsen und verarbeitet werden, aber auch Wissenswertes über Kräuter, die auf unseren Wiesen wachsen. Initiator des Bauernhoferlebnistages ist Markus Konrad. „Wir zeigen den Kindern, wie unsere Lebensmittel entstehen, wie an unseren Höfen gearbeitet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Familie Feichtenhofer in Peggau-Friesach startet in die Erdäpfelsaison. | Foto: Privat
5

Familie Feichtenhofer
So startet Graz-Umgebung in die Erdäpfelsaison

Die Erdäpfelzeit steht bevor und Graz-Umgebung eröffnet mit einer Selbstbedienungskiste direkt beim Bauernhof. Wir haben uns angeschaut, wie das funktioniert. PEGGAU-FRIESACH. Viele warten noch auf die Meldung zum Startschuss der heurigen Erdäpfelernte in Graz-Umgebung. Mit guten und regionalen Kartoffeln startet eine Selbstbedienungs-Erdäpfelkiste die Saison aber schon jetzt. Und zwar am Mathesbauernhof der Familie Feichtenhofer in Peggau-Friesach. "Wir freuen uns, dass wir für die Menschen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.