Regionalitätspreis 2022

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis 2022

Die "Oberösterreicherin von Herzen" Anna Hackl erhielt ihren Preis unter minutenlangen Standing Ovations. | Foto: BRS/Pils
50

Regionalitätspreis OÖ 2022
Die Sieger des BezirksRundSchau Regionalitätspreis 2022 stehen fest

Die BezirksRundSchau zeichnete heuer bereits zum zwölften Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. OÖ/STEYREGG. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Schloss Steyregg durften die Gewinner ihren Regionalitätspreis 2022 entgegen nehmen . Der Sonderpreis "Oberösterreicherin von Herzen" wurde an Anna Hackl vergeben. Unter minutenlangen Standing-Ovations nahm die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Als Vorstand des Vereins Immanuel setzt sich Bernhard Klein (Mitte) für Menschen mit psychischen Erkrankungen ein. Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und Chefredakteur Thomas Winkler gratulierten zum Sieg. | Foto: BRS/Pils
6

Regionalitätspreis OÖ 2022
Verein Immanuel gewinnt in der Kategorie "Vereine, Institutionen, Behörden"

In der Kategorie "Vereine, Institutionen und Behörden" ging der Regionalitätspreis an den Verein Immanuel im Bezirk Freistadt, der sich für die Integration psychisch Erkrankter am Arbeitsmarkt einsetzt. OÖ. Der Verein Immanuel mit Sitz in Schönau im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen bei der Suche nach einem Arbeitsplatz am ersten Arbeitsmarkt in der Region. Im Mittelpunkt stehen u.a. die beruflichen Perspektiven, die Begleitung von Bewerbungen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
ÖAMTC-Landesdirektor (li.) übergab den Preis in der Kategorie "Mobilität & Erneuerbare Energien" an Walter Kreisel von der Neoom Group.  | Foto: BRS/Pils
5

Regionalitätspreis OÖ 2022
Neoom Group gewinnt in der Kategorie "Mobilität und Erneuerbare Energien"

Die Neoom Group aus Freistadt hat sich voll und ganz sauberem Strom verschrieben und holte sich so den Regionalitätspreis in der Kategorie "Mobilität und Erneuerbare Energien". OÖ. Die von Walter Kreisel 2019 gegründete Neoom Group aus Freistadt setzt mithilfe von Batteriespeichern, Ladestationen und intelligenter Software auf dezentrale Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien. Damit will man einerseits Gebäude mit sauberem Strom versorgen und andererseits die Elektromobilität...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) übergab mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (re.)den Regionalitätspreis für "Land- & Forstwirtschaft" an Florian Steiner vom Biohof Geinberg. | Foto: BRS/Pils
7

Regionalitätspreis OÖ 2022
Biohof Geinberg gewinnt in der Kategorie "Land- und Forstwirtschaft"

Der Biohof Geinberg im Innviertel ist ein Glashaus, das mit allen Mitteln der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung errichtet wurde. Dabei entstanden mehr als 100 neue Arbeitsplätze. Der Betrieb sicherte sich so den Regionalitätspreis in der Kategorie "Land- und Forstwirtschaft". OÖ. Ein neuer Betrieb, der sich der Region verschrieben hat, ist der Biohof Geinberg im Innviertel mit einem Investitionsvolumen von 30 Millionen Euro und mehr als 100 neuen Arbeitsplätzen. Beim Biohof Geinberg handelt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Fill Future Lab siegte: CEO und Eigentümer Andreas Fill (2. v. li.) mit seinem Team und Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer (li.) | Foto: BRS/Pils
7

Regionalitätspreis OÖ 2022
Fill ist Gewinner in der Kategorie Industrie

Mit dem Fill Future Lab schuf das Innviertler Maschinenbau-Unternehmen eine moderne Wissens- und Lernstätte und baut damit Brücken zwischen Theorie und Praxis. OÖ. Das Fill Future Lab ist eine moderne Wissens- und Lernstätte für alle Generationen – mit Fokus auf Digitalisierung, Forschung, Innovation, Naturwissenschaften und Technik. Auf 140 Quadratmetern baut das Future Lab Brücken zwischen Theorie und Praxis, zwischen aktuellen und zukünftigen Theorien. Kinder, Jugendliche und Junggebliebene...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.