Nominierung

Beiträge zum Thema Nominierung

Der Mittelschullehrer Richard Marschal ist stets für seine Jung-Sportler da und nun für die Auszeichnung "Supercoach" von MeinBezirk nominiert worden. | Foto: Marschal
2

Nominiert für den MeinBezirk-Supercoach
Richard Marschal trainiert Leichtathletik-Nachwuchs

Der 32-jährige Richard Marschal trainiert den Leichtathletiknachwuchs vom Welser Polizeisportverein (PSV) ehrenamtlich und mit großem Erfolg. Er wurde nun zum Supercoach 2025 von MeinBezirk nominiert. WELS. "Ich wollte schon immer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten", so Richard Marschal aus Stadl-Paura. Der 32-jährige Mittelschullehrer trainiert in seiner Freizeit die Nachwuchs-Sportler des Polizeisportvereins (PSV) Wels Leichtathletik. Vier bis sechs Stunden in der Woche sei er für seine...

Für seine Huskies ist Marcel schon jetzt Supercoach, denn er begleitet das Team als Spieler nicht nur seit acht Jahren, sondern ist seit dieser Saison Head-Coach der Welser Footballer. | Foto: Huskies Wels
7

Marcel als Supercoach 2025 nominiert
An der Spitze der Welser Huskies-Footballer

Marcel Wallner-Silberhuber wurde für sein Engagement bei den Welser Footballern Huskies als Supercoach nominiert. Früher als Spieler und jetzt als Head-Coach des Rudels zieht er vor, während und nach jedem Spiel in den Kampf für sein Team und steht an ihrer Seite. Der 29-jährige Marcel Wallner-Silberhuber ist Head-Coach des Welser Footballteams Huskies. Beruflich ist er Lehrlingsausbilder für Elektronik und Mechatronik. "Vor elf Jahren habe ich an einem Sonntagabend durch das Fernsehprogramm...

von links: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Martin Wiesner (Stabführer und Obfrau Stv.), Harald Stöger (Beirat), Hans-Peter Duft (Kapellmeister), Sabine Trausinger (Obfrau), Norbert Zweimüller (Beirat), Walter Reinthaler (Bürgermeister Ort i.I.), Hermann Pumberger (Präsident des OÖ Blasmusikverband) | Foto: Land OÖ https://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetfoto/dokument/18/1104089/_71A8155.jpg

Pfarrmusik Ort erhält Con-Bravura-Preis verliehen

Ein großer Moment für die Pfarrmusik Ort im Innkreis: Eine kleine Abordnung durfte von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer den Con-Bravura-Preis in Linz entgegennehmen. Diese besondere Auszeichnung würdigt langjährige Erfolge und großes Engagement in der Blasmusik. Um diesen Preis zu erhalten, sind 20 Goldmedaillen bei Konzertwertungen und 10 Auszeichnungen bei Marschwertungen erforderlich – eine Leistung, die nur mit viel Einsatz und Teamgeist erreicht werden kann. Diese Ehrung ist ein Zeichen...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis
Gitti Predl zeigt auch noch mit 80 Jahren, was soziales Engagement in der Gesellschaft bedeutet. Seit über einem Jahrzehnt hilft sie Menschen bei der OÖ Tafel. | Foto: OÖ Tafel
2

Nominierung für Ehrenamtspreis Florian
Gitti Predl hilft seit einem Jahrzehnt bei der OÖ Tafel

Dass die ehrenamtlichen Helden der Region nicht immer Uniform tragen, beweist Gitti Predl – sie ist bereits seit über einem Jahrzehnt ehrenamtlich für die OÖ Tafel in Wels tätig. Die Wertschätzung für ihr Engagement wird durch die Nominierung für "Florian" deutlich. WELS. "Mit 80 Jahren ist Gitti Predl ein beeindruckendes Beispiel für gelebte Solidarität und Tatkraft", erklärt der Leiter der Oberösterreichischen (OÖ) Tafel in Wels, Erwin Hehenberger.  Seit über zehn Jahren engagiert sie sich...

Manuela Huemer ist mit ihrem fünfjährigen Schäferhund ehrenamtlich bei der Österreichischen Rettungshundebrigade und geht mit ihm in den Sucheinsatz – im vergangenen Jahr konnte sie eine vermisste Person lebend finden. | Foto: ÖRHB OÖ

"Vermisste Person lebend gefunden"
Hundeführerin Manuela Huemer für "Florian" nominiert

Manuela Huemer aus Steyr ist für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert.  Sie ist Hundeführerin bei der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) und trainiert ihren Schäferhund Frisco  für den Einsatz. Im vergangenen Jahr konnte sie eine Vermisste finden. STEYR. "Vermisste Person lebend gefunden - ich komm mit ihr jetzt rein", so der Funkspruch von Manuela Huemer während eines Sucheinsatzes der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) in Gmunden 2024. "Es war ein unbeschreibliches...

Der 28-jährige Gregor Finster aus Pichl bei Wels hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seiner Organisation Tierhilfe Gusental Tiere zu retten. | Foto: Tierhilfe Gusental
3

Nominierung für Ehrenamtspreis "Florian"
Für Gregor Finster aus Pichl zählt jedes Tierleben

Gregor Finster hat sich der Rettung von Tieren verschrieben: von der Hauskatze über Wildvögel bis hin zum Pferd. Seine ehrenamtliche "Tierhilfe Gusental" ist in der Region Wels und darüber hinaus bekannt. Kein Wunder, dass er für den Ehrenamtspreis "Florian" von MeinBezirk nominiert wurde. WELS-LAND. "Alleine im vergangenen Jahr hatten wir in der Region rund 300 Einsätze", so Gregor Finster, Gründer und Obmann der ehrenamtlichen Tierhilfe Gusental. Für ihn gelte die Prämisse: "Jedes Tierleben...

Sodl ist für den FM4 Award nominiert. | Foto: Luca Müller

Sodl
Gmundner Sängerin für FM4 Award nominiert

Die aus Gmunden stammende Sängerin Sodl ist für den FM4 Award beim Amadeus 2025 nominiert. GMUNDEN. Bis 31. Dezember, 24 Uhr, kann für die Gmundnerin gevotet werden: Achtung, es ist nur eine Stimmabgabe pro Handynummer möglich! Hier geht es zum Voting. Am 7. Jänner 2025 werden dann die Top 5 veröffentlicht. Ab 7. Jänner wird wiederholt vom Publikum abgestimmt. Sodl komponiert selber Songs Sodl wurde im Alter von 16 Jahren zu einem Open Mic beim Radiosender FM4 eingeladen. Dort wurde das...

Der FPÖ-Parteiklub nominiert die Bezirkshauptfrau von Wels-Land, Elisabeth Schwetz als Mitglied der Volksanwaltschaft und somit zur Nachfolgerin von Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz (FPÖ). | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger

Bezirkshauptfrau von Wels-Land nominiert
Elisabeth Schwetz soll Teil der Volksanwaltschaft werden

Wie nun bekannt wurde, nominiert der Freiheitliche Parlamentsklub Elisabeth Schwetz als Mitglied der Volksanwaltschaft. Die Bezirkshauptfrau von Wels-Land soll nun auf Walter Rosenkranz, der zum Nationalratspräsidenten gewählt wurde, folgen.  WELS-LAND, WIEN. Nach der Wahl von Walter Rosenkranz (FPÖ) zum Nationalratspräsidenten will der Freiheitliche Parlamentsklub die Weichen für die kommende Periode der Volksanwaltschaft stellen. Wie die FPÖ bekannt gab, soll Elisabeth Schwetz als neues...

Markus Olzinger und Elisabeth Sikora. | Foto: Konstantin Zander

Österreichischer Musiktheaterpreis
Weitere Nominierung für den Musical Frühling in Gmunden

Nach vier Auszeichnungen beim deutschen Musical-Theaterpreis in Berlin, die Gmunden u.a. für “Bestes Musical” gewann, ist der Musical Frühling nun auch für den Österreichischen Musiktheaterpreis nominiert. GMUNDEN. In der Kategorie „Beste Gesamtproduktion Musical“ wurde das Musical „Briefe von Ruth“ aus der Feder der Norweger Gisle Kverndokk und Axel-Otto Bull, welches 2023 seine Weltpremiere in Gmunden erlebte, mit dieser begehrten Nominierung bedacht. Die Intendanten Elisabeth Sikora & Markus...

Wer wird Supercoach 2024? Jeder Coach hat Chancen zu gewinnen. Wir holen Oberösterreichs Trainer mit dem "Supercoach 2024" vor den Vorhang! | Foto: serezniy/panthermedia
Video 2

Supercoach 2024
Wir suchen die beliebtesten Coaches in Oberösterreich

Mit der Wahl zum Supercoach in den Bezirken und für ganz Oberösterreich holen die BezirksRundSchau, das Sportland OÖ und Sport-Landesrat Markus Achleitner engagierte Trainerinnen und Trainer vor den Vorhang. OÖ. 2.500 Sportvereine, 5.850 Sportstätten, 200 Staatsmeistertitel jährlich, 100 Kaderathleten – das beschreibt das Sportland Oberösterreich. Doch all diese fantastischen Zahlen wären nichts wert, wenn es nicht Menschen gäbe, die sich in den Dienst des Sportes, der Nachwuchs- und...

Erich Kästners Kinderbuch "Die Konferenz der Tiere" feierte am 15. Juni 2023 Uraufführung im Theater des Kindes.  | Foto: TdK

Theater des Kindes
„Konferenz der Tiere“ für den Stella*24 nominiert

Für seine Produktion "Die Konferenz der Tiere" darf das Theater des Kindes darauf hoffen, im November mit dem Stella*24 ausgezeichnet zu werden. Die Jury sprach für das Stück eine Nominierung in der Kategorie "Herausragende Ausstattung" aus. LINZ. Das Theater des Kindes wurde für die Produktion "Die Konferenz der Tiere" für den Stella*24 nominiert. Der Preis zeichnet seit 2007 herausragende Leistungen im Bereich der darstellenden Kunst für junges Publikum in Österreich aus. Die Jury begründet...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Rebekka Gruber vom Workspace-Management durfte die Nominierung zum "Office of the Year"-Preis entgegennehmen. | Foto: Workspace Wels
2

Nominierung für Office of the Year
Welser Workspace gehört zu den Top-Büros

Unter den Top-Nominierungen für den Preis "Office of the Year 2023" findet sich der Welser Workspace. So werden die besten Arbeitsumgebungen gewürdigt. Obwohl der Hauptpreis nicht ergattert werden konnte, zeigt man sich mit der Spitzenplatzierung zufrieden. WELS. "Es ist eine Ehre, unter den besten Büroflächen des Jahres zu sein", zeigt sich Rebekka Gruber, Management von Workspace, zufrieden:  "Diese Anerkennung ist eine Motivation für uns, weiterhin innovative Wege zu finden, um unsere...

Der, von den Welser Reform-Werken hergestellte Metrac wurde nun erneut für die Auszeichnung "Tractor of the year" vorgeschlagen. | Foto: Reform
3

Metrac von Reform im Spitzenfeld
Traktor des Jahres soll aus Wels kommen

Einmal mehr zeichnen sich die Spezialfahrzeuge des Welser Unternehmens Reform durch ihr Können aus. Der "Metrac" wurde erneut für den renommierten Titel "Tractor of the year" (TOTY) nominiert. Bereits 2021 konnte die Modellreihe diese Auszeichnung erhalten. WELS. "Reform ist stolz über die erneute Anerkennung und wartet gespannt auf die Entscheidung im Herbst", heißt es von Seiten des heimischen Familienunternehmens. Denn: Nun ist der "Metrac" made in Wels erneut für den "Tractor of the year"...

Gemeinsam mit der BezirksRundSchau Linz-Land suchte Surace die schönsten Momente im Bezirk Linz-Land. | Foto: Surace
13

Online-Voting
Vote jetzt für den schönsten Sommermoment in Linz-Land!

Vom romantischen Sonnenuntergang über die coole Bike-Tour, Spaziergang durch den Kürnbergwald bis hin zum Familienausflug durch das Kremstal – auch im Sommer 2023 konnte man viele schöne Momente im Urlaub verbringen. In den vergangenen Wochen haben wir euch gebeten, uns euren schönsten Urlaubsmoment 2023 zu schicken. Nun heißt es für alle: Voten, voten und nochmals voten. Von Freitag, 22. September bis Dienstag, 26. September, 23:59 Uhr könnt ihr einmal täglich für den ultimativen Urlaubsmoment...

Elisabeth Schleimer liebt ihre Arbeit im Bioladen.  | Foto: Schleimer
6

Regionalitätspreis 2023
Ihr Herz schlägt für die Regionalität

Natürliche Produkte ohne Zusatzstoffe anzubieten, deren Inhalt dort gepflückt und geerntet wird, wo es von alleine wächst, nämlich in unserer nächsten Umgebung: das ist das Credo des Lebensmittelgeschäftes „einfach" in Peuerbach. Der Laden wurde für den Regionalitätspreis 2023 nominiert. BEZIRKE. Seit 1. Jänner 2012 werden im Laden „einfachnatürlich" hausgemachte Naturprodukte angeboten. Das Sortiment umfasst etwa Essige, Öle, Marmeladen, Pestos, Chutneys, Sirupe, Liköre, Tees und verschiedene...

Die Thalheimer Andreas und Eva Hauser präsentieren den, in der hauseigenen Manufaktur hergestellten, regionalen Traunsecco. | Foto: Andreas Hauser
4

Regionalitätspreis 2023
Gaumenfreuden aus Wels & Wels-Land

Der Regionalitätspreis steht an. Die BezirksRundSchau sucht die Starkmacher und Local Heroes der Regionen. Nominierungen in den verschiedensten Kategorien sind noch bis 13. August möglich! Die bisherigen Anmeldungen in Wels & Wels-Land zeigen: Heimische Produkte gehen auch durch den Magen. WELS, WELS-LAND. In der Region Wels wird derzeit fleißig nominiert, denn: Es geht um den begehrten Regionalitätspreis. Mit dem holt die BezirksRundSchau erneut Unternehmen, Institutionen, Vereine und Menschen...

Der in Wels bekannte Gemüsebauer hat landwirtschaftliche Produkte aus der ganzen Region im Sortiment seines neuen Hofladens. | Foto: Josef Gangl
2

OÖ Regionalitätspreis 2023
Der Welser Gangl-Bauer und sein Hofladen

Josef Gangl steht für Welser Gemüse. Doch in seinem Hofladen fließt die ganze Region zusammen. Dafür wurde der "Landwirt aus Leidenschaft" für den Oberösterreichischen Regionalitätspreis 2023 der BezirksRundSchau nominiert. WELS. Viele Städter kennen die Familie Gangl wohl vom Welser Wochenmarkt. Als der noch am Stadtplatz angesiedelt war, habe schon Großvater Gangl Produkte verkauft, die am eigenen Hof produziert wurden. Nun hat der Enkel Josef Gangl den nächsten Vermarktungsschritt gesetzt....

Am 3. Juni dieses Jahres eröffnete das Café Capra in St. Valentin erstmals seine Türen.  | Foto: Sophie Kirchner
4

"Regionalität ist Teamwork"
Café Capra für Regionalitätspreis nominiert

Für den Regionalitätspreis nominiert: Das Café Capra in St. Valentin steht für transparente & nachhaltige Produktwahl. ST. VALENTIN. Am 3. Juni dieses Jahres eröffnete das Café Capra in St. Valentin erstmals seine Türen. Die Idee? "Mit unserem „italo-mostviertlerischen“ Konzept versuchen wir das italienische Lebensgefühl, überall wo es möglich ist, mit regionalen Produkten zu reproduzieren. Regionale Produzent:innen werden vor den Vorhang geholt und vorgestellt, aber wir möchten ehrlich...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Anzahl der Therapeut:innen innerhalb der PVE wird von der Österreichischen Gesundheitskasse vorgeschrieben. | Foto: BRS/Losbichler
2

Regionale Gesundheitsversorgung
PVZ Enns für Regionalitätspreis nominiert

Nominiert für den Regionalitätspreis: Vor sechs Jahren eröffnete das Primärversorgungszentrum (PVZ) in Enns als Vorzeigebeispiel für ganz Oberösterreich. Bis heute ist es Vorbild für mittlerweile neun weitere Standorte. Es zeigt, wie regionale Ärzte- und Gesundheitsversorgung funktionieren kann. ENNS. Das Primärversorgungszentrum „Die Ennser Hausärzte“ besteht aus sieben Allgemeinmedizinern und einer Kinderfachärztin. Gemeinsam mit einem 33-köpfigen Team stellen sie so die medizinische...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Jetzt für den Energy Globe OÖ mitvoten. | Foto: RHV Hallstättersee
3

Energy globe OÖ-Nominierung
Jetzt für den RHV Hallstättersee voten

Der RHV Hallstättersee ist in der Kategorie "Nachhaltige Gemeinde" für den Energy Globe OÖ 2023 nominiert. Der RHV hat es somit in die Auswahl der letzten fünf Bewerber geschafft. Das Publikumsvoting läuft ab sofort bis 23. Mai, 12 Uhr. BAD GOISERN. Der RHV Hallstättersee bittet um viele Stimmen und fleißiges Teilen bei Kollegen und Freunden. Das Voting läuft hier. Beharrlichkeit, Innovation und ein positiver Blick in die Zukunft sind im Inneren Salzkammergut gelebte Realität. Nächstes Jahr...

Michael Schausberger ist Badminton-Trainer bei der Union Ohlsdorf. | Foto: Union Ohlsdorf

Sportunion Ohlsdorf
Michael Schausberger als Supercoach 2023 nominiert

Michael Schausberger von der Union Ohlsdorf ist als Supercoach 2023 nominiert. Als leidenschaftlicher Badminton-Coach und Spieler hilft er gerne im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich anderen Menschen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihre Ziele zu erreichen. OHLSDORF. Michael Schausberger hat bereits Erfahrung als Coach gesammelt und sich in verschiedenen Bereichen engagiert. Er unterstützt das Training der jüngeren Kinder und wirkt bei der Verbesserung ihrer sportlichen Fähigkeiten mit. Er...

Ana Pawlik´s neues Buch wurde für den Preis nominiert. | Foto: Privat

Homer-Preis
Ana Pawlik für Buchpreis nominiert

Pawliks aktueller Roman „Die Welt im Nebel“, der vorrangig im mittelalterlichen Steyr und dem angrenzenden Ennstal spielt, ist für den Goldenen Homer Buchpreis nominiert. STEYR-LAND. Jedes Jahr vergibt der Verein „Homer-Historische Literatur“ den „Goldenen Homer“ und zeichnet damit den besten historischen Roman im deutschsprachigen Raum aus. Eine unabhängige Jury wählt meist aus rund siebzig bis achtzig eingereichten Büchern. Unter den insgesamt neun nominierten Büchern stammen dieses Jahr vier...

Die Poxrucker Sisters sind mit ihrem Song "Sie" nominiert. | Foto: Crisp & Juicy

Musikpreis
Poxrucker Sisters sind für Amadeus Award nominiert

Wie die Poxrucker Sisters vor kurzem bekannt gegeben haben, sind sie für den Amadeus Austrian Music Award 2023 nominiert. BEZIRK ROHRBACH. Konkret gehen die musizierenden Schwestern aus dem Bezirk Rohrbach in der Kategorie "Songwriterin des Jahres" mit dem Lied "Sie" ins Rennen. Wer die drei unterstützen will, kann nun einmal pro Tag und pro Email-Adresse online abstimmen. Die "Poxis" betonen auf Facebook: "So ein Amadeus Award wär doch was zum zehn Jahre Poxrucker Sisters Jubiläum." Zum Voting...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.