Nominierung für Office of the Year
Welser Workspace gehört zu den Top-Büros

- Rebekka Gruber vom Workspace-Management durfte die Nominierung zum "Office of the Year"-Preis entgegennehmen.
- Foto: Workspace Wels
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Unter den Top-Nominierungen für den Preis "Office of the Year 2023" findet sich der Welser Workspace. So werden die besten Arbeitsumgebungen gewürdigt. Obwohl der Hauptpreis nicht ergattert werden konnte, zeigt man sich mit der Spitzenplatzierung zufrieden.
WELS. "Es ist eine Ehre, unter den besten Büroflächen des Jahres zu sein", zeigt sich Rebekka Gruber, Management von Workspace, zufrieden: "Diese Anerkennung ist eine Motivation für uns, weiterhin innovative Wege zu finden, um unsere Coworker zu unterstützen." Geschäftsführer Clemens Pierer betrachtet laut eigener Aussage die Nomierung als Bestätigung für die kontinuierlichen Bemühungen, einen herausragenden Arbeitsraum zu schaffen.
Alles unter einem Dach
Die Expertenjury des 'Office of the Year'-Awards achten besonders auf die innovative Raumgestaltung und das Engagement der Coworking Spaces für die Förderung von Kreativität und produktiver Zusammenarbeit. Der WORKSPACE Wels biete nicht nur hochmoderne Arbeitsbereiche, sondern auch eine Vielzahl von Networking-Veranstaltungen und Vorträge, die darauf abzielen, die berufliche Entwicklung der Coworker zu fördern. Laut Workspace werde die Nominierung als gemeinsamer Erfolg und gefeiert und darin eine Bestätigung für die herausragende Qualität der Arbeitsumgebung, die den Bedürfnissen moderner Berufstätiger gerecht wird, gesehen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.