Regionalitätspreis Burgenland

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis Burgenland

Familie Wurglits lebt das Westernfeeling im Lucky Town seit 25 Jahren: Fritz, Renate, Marie-Christin, Martina, Michael und Sascha Wurglits | Foto: Michael Strini
1 Video 88

Regionalitätspreis 2021
Lucky Town - Wilder Westen in Großpetersdorf

Seit 25 Jahren bietet die Westernstadt Lucky Town von Familie Wurglits für Westernfeeling im Süden des Burgenlandes. GROSSPETERSDORF. Cowboys und Indianer sind bis heute In, obwohl deren Hochblüte in den USA vor gut 150 Jahren herrschte. Dieses Westernfeeling packte auch Familie Wurglits und ließ sie bis zum heutigen Tag nicht mehr los. 1927 erwarben die Großeltern von Sascha Wurglits, Michael und Mary, das Haus eines jüdischen Nachbarn, der in die USA auswanderte. Sie bauten dieses in ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Gäste können bei allen Sonnengartl-Gastgebern die einzigartige Landschaft des Südburgenlandes genießen. | Foto: Verein Sonnengartl
Video 67

Urlaub mitten im Naturpark Raab
Verein "Sonnengartl" ist Regionalitätspreissieger

Der Verein "Sonnengartl" mit elf Gastgebern aus dem südlichsten Burgenland erhielt den Regionalitätspreis. WINDISCH MINIHOF/MINIHOF-LIEBAU/NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Eintauchen in ruhiger, unberührter Natur, regionale Besonderheiten erleben und herzliche Gastfreundschaft genießen, das lässt sich am besten im südlichsten Teil des Burgenlandes im Neuhauser Hügelland. Mitten im Drei-Länder-Eck des Naturparks Raab haben sich aus diesem Grund vor rund 20 Jahren regionale Gastgeber zum „Verein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Weltmeistertitel für Braunschweiger: Alois Brunner (rechts stehend) und Enkelsohn Felix (links stehend) mit den Mitarbeitern Ludwig und Gabriel.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 10

Fleischerei Brunner
Weltmeisterliche Wurst aus Minihof-Liebau

Die Fleischerei Brunner aus Jennersdorf ist einer der heurigen sechs Regionalitätspreisträger. MINIHOF-LIEBAU/JENNERSDORF. Rund um die Mittagszeit herrscht im Fleischereibetrieb von Familie Brunner Hochbetrieb. Eine lange Schlange von hungrigen Gästen hat sich gebildet, um sich mit den täglich frischen Jausen- und Imbissangeboten verwöhnen und verköstigen zu können. Von heimischen Bauern „Das von uns verarbeitete Fleisch stammt ausnahmslos von heimischen Betrieben aus der umliegenden Region....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.