Regionauten

Beiträge zum Thema Regionauten

Ohne elektrisches Licht, dafür mit viel innerer Ruhe: in der Adventzeit werden Rorate-Messen gerne besucht. | Foto: pixabay
5

Advent im Burgenland
Adventkalender - 16. Dezember

Die Rorate Noch ein alter Brauch in der Adventzeit ist der Gang zur frühmorgendlichen Rorate-Messe. Ursprünglich ist "Rorate" (lateinisch „Tauet, Himmel, von oben“) die Bezeichnung der Frühmesse (6.00 Uhr), die an allen Wochentagen im Advent zu Ehren der Gottesmutter Maria gefeiert wird. Während früher die Menschen in der Dunkelheit des frühen Wintermorgens schon mit brennden Kerzen zur Kirche kamen, ist heute nur mehr die Messe selbst eine "Lichtermesse", fast ganz ohne elektrisches Licht....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Nicht nur im Winter ein Genuss... | Foto: pixabay
1 5

Advent im Burgenland
Adventkalender - 14. Dezember

Bratapfelpunsch Zutaten: 650 ml klarer Apfelsaft 850 ml Weißwein 1/2 Vanilleschote, ausgeschabt 3 Nelken 2 Stangen Zimt 1 Bio-Zitrone, dünn abgeschälte Schalengirlande 2 Äpfel 2 EL brauner Zucker Zubereitung: Weißwein, Apfelsaft, Zitronenschale und Gewürze in einem Topf vermengen und aufkochen. Eine 3/4 Stunde bei milder Hitze ziehen lassen, Gewürze entfernen bis auf die Vanillestange. Die beiden Äpfel mit einem Kernhausausstecher entkernen und halbieren. Schnittflächen mit dem Zucker bestreuen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Nikolostiefel gefüllt mit Nüssen und Äpfeln | Foto: pixabay
6 3

Advent im Burgenland
Adventkalender - 6. Dezember 2018

Fest des Hl. Nikolaus Mit dem 6. Dezember verbinden viele Kinder den Brauch, am Vorabend ihre blank geputzten Stiefel vor die Tür zu stellen, die dann in der Nacht vom Nikolaus mit Leckereien wie Schokolade, Lebkuchen und Nüssen gefüllt werden. Aber der heilige Nikolaus war noch viel mehr als das. Er war ein angesehener Bischof, der durch seine guten Taten bis in unsere Zeit hinein einer der beliebtesten Heiligen ist. Viel historisches Wissen über den heiligen Nikolaus haben wir allerdings...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Foto: Fotolia/Weyo1
2 7

Foto-Aktion: Wo weht die EU-Flagge in eurem Bezirk?

Am 1. Juli 2018 übernahm Österreich zum dritten Mal für sechs Monate den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Anlässlich dessen, wollen wir wissen, wo die EU-Flagge in eurem Bezirk zu finden ist. Nach 1998 und 2006, hat Österreich diesen Monat erneut den Ratsvorsitz der EU übernommen. In der zweiten Hälfte des Jahres steht der Vorsitz unter dem Motto "Europa, das schützt". EU-Flagge im Bezirk fotografieren und hochladenDie Flagge der Europäischen Union zeigt einen Kreis aus zwölf goldenen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
und bald auf Brautschau
1 14 117

Schnappschüsse des Monats Jänner 2018 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile deine Bilder mit der Online-Community - werde Teil der Online-Community. Achtung: Suchtgefahr ;) Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
2 13 117

Schnappschüsse des Monats Dezember 2017 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile deine Bilder mit der Online-Community - werde Teil der Online-Community. Achtung: Suchtgefahr ;) Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Die 15 schönsten Bilder unserer Regionauten aus dem Burgenland
3 12

Es lohnt sich, Regionaut zu sein...

Wir sind jeden Tag dankbar dafür, so tolle Regionauten zu haben, die unsere Seite immer wieder mit interessanten Beiträgen und wunderschönen Schnappschüssen füllen. Als kleines Dankeschön für euren Einsatz und euer Engagement auf meinbezirk.at hat eine Jury die 15 schönsten Schnappschüsse unserer burgenländischen Regionauten aus dem vergangenen Jahr ausgewählt und auf Leinwand verewigt. Hier geht's zum Video der 15 auserwählten Bilder: DANKE, dass ihr Teil unserer Community seid! :-) Wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
7 20 50

12. Oktober "Tag der Regionauten" - WIR SAGEN DANKE!

Idee kam aus der Steiermark Genau vor einem Jahr hatte der steirische Regionaut Gerhard Woger die zündende Idee, den 12. Oktober zum "Tag der Regionauten" zu erklären. Dazu hat er alle Regionauten eingeladen, sich untereinander mit einem Schnappschuss oder einem kleinen Beitrag bei den anderen Regionauten für deren Berichte, Schnappschüsse, Kommentare... zu bedanken.  DANKE aus dem gesamten Burgenland Heute wollen die Redakteure unserer 6 Geschäftsstellen im Burgenland und ich, Desi Tinhof,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
1 24 89

Schnappschüsse des Monats September 2017 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile deine Bilder mit der Online-Community - werde Teil der Online-Community. Achtung: Suchtgefahr ;) Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Heute mit meinem Enkel im Steppentierpark Pamhagen gesehen
1 15 110

Schnappschüsse des Monats Juni 2017 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile deine Bilder mit der Online-Community - werde Teil der Online-Community. Achtung: Suchtgefahr ;) Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
5 24 115

Schnappschüsse des Monats Mai 2017 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile deine Bilder mit der Online-Community - werde Teil der Online-Community. Achtung: Suchtgefahr ;) Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
2

Einladung Workshop: Medienarbeit leicht gemacht

Wie muss ein Pressetext, ein Foto oder eine Bildunterschrift aussehen? Wie unterscheidet sich ein Online-Bericht von einem Zeitungsartikel? Und vor allem – wie kann ich als „Regionaut“ bei den Bezirksblättern Burgenland Teil einer großen Online-Community werden? Termine Das alles und vieles mehr erfahren Sie bei den Medien-Workshop der Bezirksblätter Burgenland. Die Bezirksblätter veranstalten im Mai Medien- bzw. Regionauten-Workshops (drei Termine stehen zur Auswahl): • Mittwoch, 3. Mai, 18.30...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Burgenland
Foto: Eva Heinrich
5

Adventkalender - 24. Dezember 2016

Die Weihnachtsgeschichte Kaiser Augustus wollte sich in Rom einen Überblick über die steuerlichen Einnahmen im gesamten Römischen Reich verschaffen. Aus diesem Grund gab er den Befehl, dass sich alle Menschen in ihre Geburtsorte begeben und sich dort in Steuerlisten eintragen lassen mussten. Diese Regelung galt auch für die Juden. So machte sich auch Josef, der wie König David in Bethlehem geboren war, zusammen mit seiner Frau Maria auf den Weg. Dieser Weg, der Josef und Maria von Nazaret in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
12 Rauhnächte | Foto: Regionautin Gertraud Hölzl
5

Adventkalender - 21. Dezember 2016

Rauch-Nächte Die Tage um den Jahreswechsel werden auch als Rauhnächte bezeichnet. Diesen Namen verdanken sie dem Räuchern mit Baumharzen und Pflanzen. Die 12 Nächte um die Jahreswende hießen ursprünglich Rauchnächte. Später kam das "c" abhanden, und der Begriff "Rauhnächte" ging in den Sprachgebrauch ein. Hinsichtlich Zahl und Zeitraumes dieser Rauchnächte gibt es durchaus regionale Unterschiede. Als die vier wichtigsten gelten die Thomasnacht (21.12.), die Christnacht (24.12.), die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Neuberger Winterimpressionen | Foto: Regionaut Karl Knor
4

Adventkalender - 20. Dezember 2016

Still, still, still 1. Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will. Maria tut es niedersingen, ihre große Lieb darbringen. Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will. 2. Schlaf, schlaf, schlaf, mein liebes Kindlein, schlaf! Die Englein tun schön musizieren, vor dem Kripplein jubilieren. Schlaf, schlaf, schlaf, mein liebes Kindlein, schlaf! 3. Groß, groß, groß, die Lieb’ ist übergroß. Gott hat den Himmelsthron verlassen und muss reisen auf den Straßen. Groß, groß, groß, die Lieb’...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Gefrostete Mini-Christbäume | Foto: Regionaut Eduard Führer
3

Adventkalender - 19. Dezember 2016

Ein etwas anderer Adventkalender Ich gäb' dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum ersten Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt. Am 1. wäre hinter dem Türchen Verständnis, hinterm 2. Türchen ist Phantasie, hinterm 3. Humor, und dann kommt am 4. eine Portion Euphorie. Hinterm 5. Türchen findest du Hoffnung, hinter dem 6. eine Menge Zeit, und öffnest du dann das 7. Türchen, entdeckst du dahinter Geborgenheit. Im 8. Türchen sind Spaß...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Ohne elektrisches Licht, dafür mit viel innerer Ruhe: in der Adventzeit werden Rorate-Messen gerne besucht. | Foto: Karl Zodl
6

Adventkalender - 17. Dezember 2016

Die Rorate Noch ein alter Brauch in der Adventzeit ist der Gang zur frühmorgendlichen Rorate-Messe. Ursprünglich ist "Rorate" (lateinisch „Tauet, Himmel, von oben“) die Bezeichnung der Frühmesse (6.00 Uhr), die an allen Wochentagen im Advent zu Ehren der Gottesmutter Maria gefeiert wird. Während früher die Menschen in der Dunkelheit des frühen Wintermorgens schon mit brennden Kerzen zur Kirche kamen, ist heute nur mehr die Messe selbst eine "Lichtermesse", fast ganz ohne elektrisches Licht....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Foto: Martina Winkler
5

Adventkalender - 16. Dezember 2016

Vogelfutter selber machen Wenn es draußen friert und schneit, kann es für Vögel schwierig werden, genügend Futter zu finden. Dem können wir ganz leicht Abhilfe schaffen! ;-) Hier zeig ich euch wie's geht: Zutaten: - Kokosfett - Körner (Sonnenblumenkörner, Hirse, Haferflocken, Leinsamen, Erdnüsse, Rosinen, Hagebutten...) - Alufolie - Keksformen - Pappbecher - Schnurr/Strohhalme Zubereitung: Für die dekorativen Futterformen Kokosfett (nicht zu heiß werden lassen) in einem Topf schmelzen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Foto: Friederike Kerschbaum
6

Adventkalender - 15. Dezember 2016

Lied - Es wird scho glei dumpa Es wird scho glei dumpa, es wird scho glei Nocht, Drum kim i zu dir her, mei Heiland auf d’Wocht. Will singan a Liadl, dem Liabling dem kloan, Du mogst jo ned schlofn, i hear die lei woan. Hei, hei, hei, hei! Schlaf siaß, herzliabs Kind! Vergiss hiaz, o Kinderl, dein Kummer, dei Load, dass d’doda muaßt leidn im Stall auf da Hoad. Es ziern ja die Engerl dei Liegerstatt aus. Möcht schöna ned sein drin im König sein Haus. Hei, hei, hei, hei! Schlaf siaß, herzliabes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Apfel im Bratapfel-Bräter | Foto: Tinhof
4

Adventkalender - 14. Dezember 2016

Klassischer Bratapfel mit Honig 4 Äpfel 2 EL Honig 2 EL Mandeln gehackt etwas Butter Variante im Backofen: Die Äpfel mit einem Ausstecher in der Mitte vom Kerngehäuse befreien. Den Honig und die Mandeln vermischen und in die ausgestochene Mitte der Äpfel füllen. Die Äpfel mit Butterflöckchen belegen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech die Äpfel stellen und bei 175 Grad ungefähr 20 Minuten im Backofen garen. Variante im Porzellan-Bräter (geht aber nur mit 1 Apfel) Einfach den Apfel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
5 2

Adventkalender - 13. Dezember 2016

Tag der Hl. Lucia Lucia, die Lichtvolle, passt wunderbar in die kürzesten Nächte des Jahres und in die Weihnachtszeit. Licht steht für die Freude aufs Christkind. Ihr Tag ist der 13. Dezember. Lucia von Syrakus (Sizilien) ist zu Zeiten der Christenverfolgung 303 einen Märtyrertod gestorben und seither eine der beliebtesten Heiligen. Sie soll ihr ganzes Vermögen verwendet haben, um Bedürftige und untergetauchte Christen mit Lebensmitteln zu versorgen. Um in der Dunkelheit den Weg zu finden und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Mürbteigkekse mit Marmelade gefüllt | Foto: Heidi Michal
4

Adventkalender - 12. Dezember 2016

Linzer Augen Mürbteig 150 g Mehl glatt 100 g Butter 50 g Mandeln fein gerieben 50 g Staubzucker 1 Pkg Vanillezucker 1 Ei 1 Prise Salz, Zimt frisch geriebene Zitronenschale Fülle Ribisel oder Marillenmarmelade Staubzucker Zubereitung: 1) Für den Mürbteig alle Zutaten verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mind. 2 Std. kühl rasten lassen. 2) Teig ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem gewellten Ausstecher ca. 4 cm große Scheiben ausstechen; aus der Hälfte des Teiges Scheiben mit einem oder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Teelicht im Dunkeln | Foto: Claudia Magler
5

Adventkalender - 10. Dezember 2016

Ein kleiner Baumwollfaden Es war einmal ein kleiner Baumwollfaden, der hatte Angst, dass es nicht ausreicht, so, wie er war: "Für ein Schiffstau bin ich viel zu schwach", sagte er sich, "und für einen Pullover zu kurz. An andere anzuknüpfen, habe ich viel zu viele Hemmungen. Für eine Stickerei eigne ich mich auch nicht, dazu bin ich zu blass und farblos. Ja, wenn ich aus Lurex wäre, dann könnte ich eine Stola verzieren oder ein Kleid. Aber so?! Es reicht nicht! Was kann ich schon? Niemand...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.