Regionautentreffen

Beiträge zum Thema Regionautentreffen

Gruppenfoto mit Bürgermeister Stefan Helmreich und Frau Mag. Rossmann | Foto: Alois Lipp
6 15 16

Regionautentreffen in Lieboch

Einmal mehr ein tolles und noch dazu informatives Regionautentreffen. Letzten Samstag, am 06. Mai, luden die Regoinauten zum Treffen ein. Anna Aldrian und ihr Mann Karl organisierten eine tolle Führung durch das Technische Eisenbahnmuseum Lieboch. Ein großes Danke geht an: * Frau Mag. Rossman, die uns durch das Museum führte und einige Dinge rund um die Lok erklärte, * Stefan Helmreich, dem Liebocher Bürgermeister, der noch auf ein Pläuschchen blieb, * alle Regionauten, die gekommen sind * und...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
August, Gerli, Kerstin, Margarethe, Karl, Mag. Rossmann, Marie, Friedrich und Hans.
26 36 7

Regionautentreffen - oder eine Zeitreise in die Vergangenheit

Mit einer interessanten Führung im Eisenbahnmuseum, begann am Samstag den 6. Mai das Regionautentreffen in Lieboch. Mag. Gerlinde Rossmann führte uns durch das Museum, erzählte Wissenswertes über die Geschichte der GKB und ließ uns in das Innere der (56.3115 - von 1897-1916) meist gebauten Lokomotive der damaligen Zeit schauen. Diese prägte jahrzehntelang den Güterverkehr in der Weststeiermark. Im Museum werden unter anderem auch Exponate aus der Eisenbahngeschichte und der Graz - Köflacher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Aldrian
24 30

Regionautentreffen in Lieboch

Eine gemeinsame Reise in die Vergangenheit der Graz - Köflacher Eisenbahngeschichte und deren Einfluss auf die Entwicklung der Weststeiermark. Dazu möchten wir euch gerne einladen. Wir treffen uns am Samstag den 6. Mai um 14 Uhr vor dem Eisenbahnmuseum, Bahnhofstrasse 8. Nach einer Besichtigung des Museums, werden wir im Café Galerie Dorfstrasse 1, den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Bitte schreib mir eine kurze Nachricht, wenn du kommen kannst! Die Redaktion ist natürlich herzlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Aldrian
13 19 18

Ein Hoch auf die WOCHE-Regionauten

Zum vorweihnachtlichen Gedankenaustausch trafen sich die Regionauten am Samstag beim Winterzauber im Naturparkzentrum Grottenhof. Bei Apfelpunsch und Glühwein herrschte beste Stimmung. Und unsere Regionauten haben natürlich alles mit der Kamera festgehalten. Großer Dank gilt dem treuen Regionauten Gerhard Woger, der dieses Treffen organisierte. Alle waren sich einig: "Wir möchten uns unbedingt bald Wiedersehen." Zum Regionautenbeitrag von Gerhard Woger geht's HIER.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein fröhlicher Weihnachtswichtel beobachtet unsere Gespräche drinnen
22 30 9

Winterzauberhaftes Regionautentreffen am Grottenhof

Im Naturparkzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm findet derzeit und nur noch ein Wochenende lang der wunderbar besinnlich schöne Weihnachtsmarkt unter dem Titel "Winterzauber" statt. Gemütlichkeit, Originalität, Qualität, Künstlerisches und Kunsthandwerk stehen dabei an oberster Stelle. Wärme spendende Feuerstellen draußen stehen genauso zur Verfügung wie natürlich die obligaten Glühwein-, Punsch- oder Keksstände, sowie ein Maronibrater und ein herrlicher veganer Crepes-Stand mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karin Polanz
Hans Baier aus Frohnleiten und Karin Polanz aus Au bei Turnau trafen sich beim Hochschwabwirt in Thörl.
8 10

Regionautenstammtisch in der Hochsteiermark

Es war der erste Versuch eines Regionautenstammtisches in der Hochsteiermark. Zwei WOCHE-Leserreporter – Karin Polanz und Hans Baier – nahmen die Chance wahr, um mit WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl beim Hochschwabwirt Kurt Reiter in Thörl fachzusimpeln.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Bei DER Hitze muss ich einfach ins Wasser!!!
11 15 8

Steirisches sommerlich heißes Mini-Zufalls-Regionautentreffen

Da haben wir beide gestaunt! Beim Besuch meiner Tante in Judendorf-Straßengel lief uns im gemütlichen Terrassencafé ein weststeirischer Regionaut quasi in die Arme, der ebenfalls gerade dort war! Markus ist ein sehr liebenswerter Typ, fröhlich, gut gelaunt und lustig unterwegs immer mit einem Lächeln im Gesicht (das sein Profilbild ebenfalls ziert) und wir hatten trotz enormer Hitze bei kalten Getränken im schattigen und angenehm kühlen Park auch aufgrund der gleichen Regionauten-Interessen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karin Polanz
Klauseklamm Deutschlandsberg
23 37 4

REGIONAUTENTREFFEN DER " W O C H E " AUF DER BURG DEUTSCHLANDSBERG IM BURGMUSEUM !!!!!!

REGIONAUTENTREFFEN DER " W O C H E " AUF DER BURG DEUTSCHLANDSBERG IM BURGMUSEUM !!!!!! Aus mehreren Bundesländern trafen sich Regionauten der "WOCHE" und "Bezirksblätter" in Deutschlandsberg!!! Durch die wunderschöne "Klausenklamm" entlang der Lasnitz, über Treppen zur Burg wanderten die interessierten Besucher. Nach einer spannenden Führung durchs Burgmuseum mit einer 7000jährigen Kulturgeschichte, erfreute sich die Gruppe bei einer hervorragenden Jause beim Gasthof und Winzerstube...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
So hats heut angfangen... a wengerl schräg in Kirchenlandl direkt bei der Kirchn
8 8 24

Ins Landl einischaun...

... dachte sich Erika vielleicht, als sie den Vorschlag machte, dass wir doch Regionautin Brigitte besuchen könnten. Zuvor eine kurze Wanderung rauf zur Jodlbaueralm bei wechselndem Wetter (fast hats ausgschaut, als ob uns a Wetterfront einholn würd), aber irgendwie hat immer über uns die Sonne gscheint! Von der Kirche in Kirchenlandl sind wir weg gestartet, dann gehts recht zackig steil rauf eineinhalb Stundn lang (oder kurz), dafür wird ma dann mit einer Traumaussicht belohnt, die meinen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
In der Früh gings los auf dem Weg zur Sauwandpromenad...
13 8 42

Überraschung!!! ...

Tja, wer is heut überrascht worden? Die Erika mit meinem Besuch? Wohl kaum, die hat gewusst, dass ich zu ihr komm... Ich vom Eis, auf dem ich ausgerutscht und hingefallen bin? Schon eher, obwohl wir kurz vorher noch vom Freitag, den 13. gesprochen hatten und Eis im Winter ned unbedingt was Ungewöhnliches ist. Der junge Mann, den wir heute getroffen haben? Ich denk, ER war doch ein wenig überrascht, als er Erika UND mich erblickt hat... Denn die Sache war die: Wanderung von Erika und mir von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
So begann mein erster Versuch, eine Bergstrecke zu fahren: bitte umkehren! Ein Riesenaufgebot an Carabinieri hinderte alle am Weiterfahren. Grund: Murenabgang am Passo del Tonale
10 32

Heimreise Italien - Österreich inklusive Regionautentreffen

Etwas verspätet (aufgrund von Internetproblemen, man entschuldige!) nun hier mein Beitrag von meiner Heimkehr nach Österreich. Bei sehr schlechtem Wetter, Dauerregen und Nebel wollte ich wieder über den Pass del Tonale fahren wie schon bei der ersten Fahrt. Doch der bereits Tage dauernde Regen hatte Murenabgänge verursacht, Straße gesperrt und ich musste einen längeren Umweg in Kauf nehmen. Eine wunderbare Motorradstrecke ohne Motorrad, aber die Freaks werden sie kennen: Statt des Passo del...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.