Bildergalerie Juni 2023
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

...mit Augen!
34Bilder

Der Juni bot unseren Regionautinnen und Regionauten nicht nur eine Fülle an Fotomotiven, sondern auch die Möglichkeit für ein persönliches Kennenlernen. Klick dich durch die Bildergalerie! 

STEIERMARK. Mit einem besonderen Ereignis startete die steirische MeinBezirk.at-Community in den Juni: mit einem Regionauten-Treffen am Grünen See.

"Am Anfang war da so eine Idee, letztendlich wurde daraus ein schöner Tag mit Regionauten aus der Steiermark, Wien und Stockerau und das auch noch punktgenau zum kalendarischen Sommerbeginn", berichtet Initiatorin Anna Aldrian über das Treffen, das allen Teilnehmenden die Möglichkeit bot, sich nun auch einmal von Angesicht zu Angesicht auszutauschen und schöne gemeinsame Stunden zu verbringen.

Am 1. Juni trafen sich Regionauten aus der Steiermark, Wien und Stockerau am Grünen See, um sich persönlich auszutauschen - dabei wurden nicht nur freundschaftliche Bande geknüpft, sondern auch zahlreiche Schnappschüsse gemacht.  | Foto: Anna Aldrian
  • Am 1. Juni trafen sich Regionauten aus der Steiermark, Wien und Stockerau am Grünen See, um sich persönlich auszutauschen - dabei wurden nicht nur freundschaftliche Bande geknüpft, sondern auch zahlreiche Schnappschüsse gemacht.
  • Foto: Anna Aldrian
  • hochgeladen von Anna Aldrian

Hier findest du den Beitrag von Anna Aldrian: 

Regionautentreffen - Kreuzteich - Grüner See - Pfarrerteich

 

Wandern in der Steiermark 

Zahlreiche weitere Fotos und Beschreibungen von Wanderungen und Bergtouren zeugen darüber hinaus auch im Juni wieder von der Naturverbundenheit der steirischen Regionauten. Ob im Dreiländereck Steiermark, Nieder- und Oberösterreich, im Mürztal auf der Brunnalm oder am Stoderzinken in Gröbming - die Vielfalt der steirischen Landschaft sorgt in der Community nahezu täglich für Gesprächsstoff. Ebenso wie viele gelungene tierische Schnappschüsse, die auf MeinBezirk.at sowohl die Artenvielfalt der steirischen Flora und Fauna repräsentieren als auch Staunen und Schmunzeln lassen. 

Die Anlaufalm im Reichraminger Hintergebirge
Die Stoderzinken Panoramastraße

So wirst du Teil der Community auf MeinBezirk.at

Du hast auch ein oder mehrere Lieblingsfoto(s), die du auf MeinBezirk.at herzeigen möchtest? Auf MeinBezirk.at kannst du Fotos teilen, Beiträge über Themen aus der Region schreiben und dich darüber hinaus mit unserer Community austauschen. - Hier kannst du dich als Regionautin bzw. Regionaut registrieren und loslegen: MeinBezirk.at/Regionaut

Regionauten-Schnappschüsse des Monats

Im Juni 2023 bedanken wir uns bei folgenden Regionautinnen und Regionauten in besonderem Maße für ihre Fotos - ihre Schnappschüsse sind Teil der aktuellen Bildergalerie:

Maria Walch, Werner Lückl, Irmgard Wozonig, Norbert Ortner, Gerald Lang, Anneliese Seidnitzer, Sonja Koch, Christian Hahn, Hans Baier, Rupert Pelzmann, Karl Heinz Ferk, Marie Ott, Christa Posch, Anna Aldrian, Gerhard Woger, Johann Berger, Stefanie Eigl, Karl Zettelbauer, Edith Schöngrundner, Gerhard Woger, Brigitte Maier, Christa Voller, Gernot Ambros, Sonja Hochfellner, Huberta Steinscherer, Lebenshof Gut Rannerjosl, Markus Pufler, Günther Koch, Karl Maderbacher, Klothilde Schnedl, Johann Schweiger, Andreas Rohrer.

Kennst du diesen Regionauten-Beitrag schon? 

Eine Fledermaus ist faszinierend und der kleine "Dracula" zählt zu den nützlichen Tieren!

Das könnte dich ebenso interessieren: 

Dein Mondkalender für den Juli 2023
Die RegionalMedien helfen Hund, Katz und Co.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.