Uns ist es ein Anliegen, das enorme Engagement, das viele Menschen aufbringen, um unseren Alltag und Leben zu bereichern, zu verbessern oder einfach angenehmer zu machen, ins Licht zu stellen. Daher suchen wir Initiativen, die durch ihr besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort beitragen. Finden Sie hier alle Projekte, Institutionen und Betriebe, die dazu beitragen, die Lebensqualität in den Regionen zu steigern.

Regioprojekte

Beiträge zum Thema Regioprojekte

Foto: Neumayr
2

Im Zeichen der Regionalität

SALZBURG (pl). Die Gewinner stehen fest: Am 7. Oktober wurden die Siegerprojekte mit dem Regionalitätspreis der Bezirksblätter Salzburg ausgezeichnet. Aus rund 60 eingereichten Projekten konnten sich am Ende elf Bewerber bei der Jury durchsetzen. Bei der mittlerweile sechsten Preisverleihung bekamen sie das "Herz aus Salz", gestaltet von Künstler Jörg Wascher, überreicht. Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg, ist glücklich über die gelungene Veranstaltung: "Ich wurde jetzt...

Foto: Neumayr

Regionalitätspreis Thema bei TV-Talk

SALZBURG (pl). Auf die Zuseher warten interessante Gespräche mit den Preisträgern, aber auch Künstler Jörg Wascher, der die Preis-Skulptur kreierte, und Komponist Christian Berchthaler, der den Bezirksblätter-Marsch komponierte. "Ich freue mich auf die Regionalitätspreis-Sonderausgabe von ‚Bezirksblätter nachgefragt’. Es ist die erste, die ich moderieren darf", so Bezirksblätter-Redakteurin Melanie Kogler.

3

Ein Herz aus Salz

Wir waren bei dem Künstler und Gestalter des "Herz aus Salz" Jörg Wascher vor Ort. SALZBURG (pl). "Denkt man an Salzburg, so kommt man sehr schnell auf das Salz. Es ist das Herz der Region und dient der Skulptur als natürlicher Werkstoff", sagt Künstler Jörg Wascher. Er gestaltet seit 2013 den Preis für den Regionalitätspreis. Und weil das Salzherz etwas besonders Kostbares ist, gab Wascher ihm einen schützenden Metallkäfig. „Zusammen mit dem Holzsockel funktioniert es als Skulptur, und man...

Barbara Machreich (Leaderregion Nationalpark Hohe Tauern), Bgm. Erich Czerny (Krimml), BB-GF Michael Kretz. Narzissenprinzessin Marie, Bgm. Hans Warter (Piesendorf), GF Georgia Winkler-Pletzer (Leaderregion NPHT) | Foto: Christa Nothdurfter
12

Salzburger Regionalitätspreis: Das sind die Preisträger 2015

Elf Preise und viele strahlende Gesichter gab es am Abend der Regionalitätspreisverleihung. Über die begehrte Auszeichnung durften sich zehn Salzburger Initiativen und ein innovativer Jungunternehmer freuen. In der Kategorie Kunst, Kultur, Brauchtum wurde der Trachtenverein Rauris dafür ausgezeichnet, dass sie in Rauris nach über 100 Jahren den Brauch des Perchtenumzugs wieder einführten. Obmann Karl Granegger stolz: „Der ganze Ort war in das Projekt involviert. Wir freuen uns sehr, dass wir...

Foto: Franz Neumayr
1

Regionalitätspreis 2015: Der Sonderpreis ging an den "Mann mit Schirm"

SALZBURG. Einen Preis zu gewinnen, ohne sich dafür beworben zu haben, ist etwas ganz Besonders - so geschehen gestern Abend bei der Regionalitätspreisverleihung der Salzburger Bezirksblätter. Diese Auszeichnung wird in insgesamt zehn Kategorien vergeben, die elfte ist eben dieser Sonderpreis, den der 27-jährige Student und Erfinder Kilian Becker aus Salzburg gewonnen hat. Der junge Mann hat seine ebenso geniale wie praktische Idee umgesetzt: Ein Regenschirm, der am Griff zusätzlich als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

"Initiative gegen Indisches Springkraut" gewann den Regionalitätspreis

MARIA ALM. Gestern Abend wurden im Wirtschaftsförderungsinsitut in Salzburg die begehrten Regionalitätspreise der Salzburger Bezirksblätter vergeben. Von zehn Kategorien wurden drei Preisträger aus dem Pinzgau ausgewählt: Der Regionalverband Oberpinzgau, der Perchtenverein Rauris und die Initiative gegen das Indische Springkraut in Maria Alm. Einsatz für die Umwelt In der Kategorie "Energie & Umweltschutz" konnte die "Initiative gegen Indisches Springkraut" die Jury überzeugen. Die Gruppe kam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Christa Nothdurfter
3

Regionalitätspreis 2015: Der RVO ist einer von drei Preisträgern aus dem Pinzgau

Gestern Abend wurden im Wirtschaftsförderungsinstitut in Salzburg die begehrten Regionalitätspreise der Salzburger Bezirksblätter vergeben. Ganze drei Preisträger kommen aus dem Pinzgau: Der Regionalverband Oberpinzgau, der Perchtenverein Rauris und die Initiative gegen das Indische Springkraut in Maria Alm. OBERPINZGAU (cn). Beim Regionalverband Oberpinzgau, der ein gemeindeübergreifendes und äußerst gut funktionierendes Asylwerber-Projekt eingereicht hatte, war die Freude über den Preis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.