Regisseur

Beiträge zum Thema Regisseur

Gruppenfoto mit den vielen ehemaligen und aktuellen Spielern. | Foto: Theaterverein Dobersberg

Theatergruppe Dobersberg
Helmut Brodesser feiert 40-jähriges Jubiläum

Vergangenes Wochenende durfte Helmut Brodesser sein 40-jähriges Jubiläum als Spieler und Regisseur der Theatergruppe Dobersberg feiern. DOBERSBERG. Zu diesem Anlass erschienen am Sonntag, 7. April, zu Überraschung von Brodesser, ein Großteil von ehemaligen Theaterspieler und -innen, um mit ihm gemeinsam die vergangenen 40 Jahre Revue passieren zu lassen und ihn zu feiern. Die Tatsache, dass so viele Ehemalige der Einladung gefolgt sind, zeigt, was für eine wundervolle und einzigartige Zeit man...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Symbolbild | Foto: Elti Meshau/Unsplash
3

Schottwien
Darsteller für Horrorfilm gesucht

Eine teuflische Dorfgemeinschaft steht im Mittelpunkt der Handlung des neuen Films von Andreas Prohaska. Für Dreharbeiten werden in Schottwien noch Statisten gesucht. SCHOTTWIEN. "Wir drehen in wenigen Wochen einen Horrorfilm des Erfolgsregisseurs Andreas Prohaska in Ihrer schönen Gegend, in Schottwien", schildert Sabine Weber von filmfaces.at. Die abgelegene Villa  Die Berliner Notärztin Judith erbt eine abgelegene Villa in Österreich. Auf der Suche nach dem Geheimnis ihrer Herkunft entpuppt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die österreichische Schauspielerin Gerti Drassl spielt im Film "Persona Non Grata" die Ex-Schiläuferin Nicola Werdenigg.  | Foto: Noeku

Persona Non Grata
Film & Gespräch im Kesselhaus Kino

"Persona Non Grata", so der Titel des Films, der die Geschichte der Ex-Schiläuferin Nicola Werdenigg erzählt. Am 21.2. findet nach der Filmvorstellung im Kino im Kesselhaus zu einem spannenden Filmgespräch mit der Ex-Schiläuferin Nicola Werdenigg, an deren Lebensgeschichte sich der Film orientiert, und dem Regisseur Antonin Svoboda, statt.  Eine Befreiungsgeschichte Als der Mann der Skirennläuferin Andrea überraschend verstirbt, weckt diese verletzliche Situation die Gespenster der...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Foto: Veranstalter
3

Ternitzer Kulturtipp
"Rickerl" - Musik is höchstens a Hobby

"Rickerl" ist ein Film mit einem großen Herz für seine Figuren, eine Reminiszenz an die Seele des Austropops und eine Liebeserklärung an das Wien der Beisl und Tschocherl, das bald nur noch in der Erinnerung existieren wird. TERNITZ. Voodoo Jürgens, dessen Lieder eng in die Handlung verwoben sind, verleiht in seiner ersten Hauptrolle als Erich "Rickerl" Bohacek dem Film seine musikalische Seele. Im Anschluss an den Film wird dessen mehrfach ausgezeichneter Drehbuchautor und Regisseur Adrian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Brawenec mit Starregisseur Rudi Dolezal und Christian Wagner.
6

Rudi Dolezal im Stadtkino
Einblicke in Freddie's Leben

TERNITZ. Rudi Dolezal präsentierte sein Buch "My Friend Freddie" und erzählte über die emotionale Achterbahnfahrt, welche in einer dicken Freundschaft endete. "Popkorn, Sportgummi und ein Getränk waren immer schon meine kulinarischen Vorlieben im Kino", verriet uns Rudi Dolezal, als ihm der Popkornduft im Foyer des Stadtkinos in die Nase schoss. Der berühmte Videoregisseur aus Wien hatte jedoch auch einen "Leckerbissen" für alle Musikfans parat - vielmehr kam er nach Ternitz, um sein neuestes...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Regisseur Stefan Ruzowitzky und Oberst Markus Ziegler (Kommandant Truppenübungsplatz Bruckneudorf) | Foto: BMLV
3

TÜPI Bruckneudorf
Oscar-Preisträger Ruzowitzky dreht in Kaserne

Regisseur Stefan Ruzowitzky dreht einen Militär-Film am Truppenübungsplatz Bruckneudorf. Die Produktion wird am Nationalfeiertag ausgestrahlt.  BRUCKNEUDORF. In dieser Woche finden die Dreharbeiten für eine Filmproduktion zur Darstellung des angepassten militärischen Einsatzspektrums im Bereich Truppenübungsplatz Bruckneudorf statt. Regisseur ist niemand geringerer als der österreichische Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky. Sein Spielfilm "Die Fälscher" wurde 2008 mit dem Oscar für den besten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Regisseur David Wagner aus Königstetten (Mitte) mit den beiden Hauptdarstellern Gerhard Liebmann und Luca Dimic aus 'Eismayer'. | Foto: Karim Rahoma
8

Bezirk Tulln
Regisseur David Wagner aus Königstetten startet durch

Der Königstettner Regisseur räumt einen nach dem anderen Filmpreis mit seinem Debüt "Eismayer" ab. KÖNIGSTETTEN/WIEN. David Wagner ist Regisseur und Drehbuchautor aus Königstetten, wo er aufgewachsen ist. Auch heute leben seine Eltern nach wie vor im Bezirk Tulln. Bei den 79. Filmfestspiele in Venedig wurde sein Film 'Eismayer' mit dem Preis für den Besten Spielfilm in der Settimana Internazionale della critica ausgezeichnet. Doch seit dem hat sich viel für den Nachwuchsregisseur getan. Was hat...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Film "Eismayer" gewann in Venedig in der Kategorie "bester Spielfilm". | Foto: Golden Girls Film
4

Bezirk Tulln
Regisseur aus Königstetten gewann Filmpreis mit "Eismayer"

David Wagner, Regisseur aus Wien und Königstetten, gewann mit seinem Debütfilm "Eismayer" bereits seinen ersten Filmpreis. Bei den 79. Filmfestspiele in Venedig wurde sein Film mit dem Preis für den Besten Spielfilm in der Settimana Internazionale della critica ausgezeichnet.  KÖNIGSTETTEN/WIEN. Charles Eismayer war Ausbildner beim österreichischen Bundesheer, der sich in einen Auszubildenden Rekruten verliebte. David Wagner griff die Geschichte der Beiden auf und erschuf damit den Film...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1:52

Simon Mitteregger und sein Team
Der Sprung in Steven Spielbergs Fußstapfen

Seit seinem zwölften Lebensjahr dreht der Enzenreither Simon Mitteregger Filme. Sein Berufsziel: Filmregisseur. ENZENREITH. Als "Open Cluster Films" produziert eine 17-köpfige Crew rund um Simon Mitteregger (20) Filme zeigt sie auf Youtube. Die Darsteller sind alle in Mittereggers Alter. Noch ist damit nicht das große Geld drinnen. Aber: "Das Ziel ist schon, dass wir damit einmal Geld verdienen", erzählt der 20-Jährige im BezirksBlätter-Gespräch. Mit zwölf fing alles an Begonnen hat alles mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto:  Andrea Bernd
3

Kultur
Jungschauspieler und Regisseur Sandro Swoboda

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Junger Schauspieler und Regisseur Sandro Swoboda kehrt auf die Bühne in der Heimat zurück. Der junge talentierte Schauspieler, Regisseur und Gewinner der Kabaretttalenteshow 2021 Sandro Swoboda hat seine Wurzeln im Bezirk Neunkirchen. Er zeigt sein Können nicht nur in Wien, sondern auch in Reichenau. Die BezirksBlätter haben ihn interviewt. Bisherige ErfolgeSeit 2014 spielt Sandro Swoboda regelmäßig Theater. Sein größter Erfolg bisher war der Gewinn der Kabarett-Talenteshow...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: zVg von Ulrich Seidl Filmproduktion
2

Rimini
Stadt-Kino Horn: Ulrich Seidl präsentiert seinen neuen Film

Regisseur Ulrich Seidl kommt am Do., dem 14. April um 19:30 ins Stadt-Kino. HORN. Er präsentiert seinen neuesten Film „Rimini“, der bei der letzten Berlinale seine Welturaufführung feierte und von der internationalen Presse gelobt wurde. Das Stadt-Kino ist das erste Kino in Niederösterreich, in dem er sein neues Werk persönlich präsentieren wird. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Filmgespräch mit dem Regisseur statt. Sehnsucht nach LiebeWie in allen Seidl-Filmen spielt auch im neuen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Regisseur David Nawrath mit Landtagsabgeordneten Vizebürgermeister Christian Samwald und Hauptdarsteller Sebastian Koch. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
"Film-Gericht" tagte im Ternitzer Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Justizanstalt Gerasdorf diente bereits als Kulisse für den Film "Euer Ehren". Ein paar Justizler bekamen sogar eine kleine Rolle. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. Nun wurde auch im Ternitzer Rathaus gedreht. Am 13. April 2021 fanden Dreharbeiten zu "Euer Ehren" im Rathaus Ternitz statt. Das hoch professionelle Team der österreichischen Filmproduktionsfirma rund um Regie-Shootingstar David Nawrath verwandelte den Ternitzer Gemeinderatssitzungssaal in das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Patzak | Foto: Manfred Werner/ Wikipedia

Nachruf
Filmregisseur Peter Patzak verstarb in Krems

Die Künstlerpersönlichkeit Peter Patzak ist am 11. März im Kremser Universitätsklinikum gestorben. Der Filmregisseur wurde unter anderem für die Krimiserie "Kottan ermittelt" bekannt. KREMS. „Peter Patzak war eine unglaublich vielseitige Künstlerpersönlichkeit und weit über die Grenzen unseres Landes hinaus anerkannt“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Ableben des Regisseurs, Malers und Autors Peter Patzak. „So hat er etwa mit dem ,Kottan‘, der mittlerweile Legendenstatus erreicht...

  • Krems
  • Simone Göls
Heinz und Renate Wagner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK Pfeiffer

Große Auszeichnung für die Filmer Heinz und Renate Wagner

Das Land Niederösterreich überreichte die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich Heinz Wagner und seiner Frau Renate – Amateurfilmer des Filmclubs Krems. Heinz Wagner zählt mit vier Jahrzehnten Filmtätigkeit, mit dreizehn Landesmeistertiteln, vielen nationalen und internationalen Preisen zu den besten Amateurfilmern im Land. Er konnte diese Erfolge mit unermüdlichem Einsatz und besonderem Können erzielen und hat sich um das nichtkommerzielle...

  • Krems
  • Doris Necker
Gerhard Blaboll und Cornelius Obonya
1

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Cornelius Obonya (#297)

Radio Wienerwald – Ab 16.03.2020 ist der Schauspieler, Kabarettist und Regisseur Cornelius Obonya in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Cornelius Obonya ist einer der bedeutendsten Schauspieler Österreichs. Er stammt aus der Schauspielerdynastie Attila Hörbiger / Paula Wessely / Elisabeth Orth / Hanns Obonya und hatte großartige Lehrer wie Emmy Werner oder Gerhard Bronner. Seine Mutter war mit der Wahl seines Berufs gar nicht einverstanden und besonders...

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll
Hubsi Kramar aus Scheibbs inszeniert Nestroy in Wien. | Foto: Denis Arslan
2

Theater in Wien
Scheibbser inszeniert Nestroy-Theaterstück

Der aus Scheibbs stammende Hubsi Kramar fungiert in Wien als Regisseur und Schauspieler. SCHEIBBS/WIEN. Seit 6. November wirft der aus Scheibbs stammende Hubsi Kramar in seiner neuen Inszenierung im Theater Akzent in Wien einen kritischen Blick auf "Frühere Ver­hält­­­nisse", eine "Posse mit Gesang" von Johann Nestroy. Bitterböse Gesellschaftssatire Für Kramar ist diese bitterböse Gesell­schaftssatire ein willkommener Anknüp­fungspunkt an aktuelle politische Zustände und Befindlich­keiten....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 97

30 JAHRE ORF
Volker Grohskopf’s „Perlenhochzeit“

Eine Art „Hochzeit“ ging gestern mit Pauken, Trompeten, vielen Promis, Unmengen von feinem Kattus-Sekt, Hochzeits-Dinner mitsamt einer Riesen-Hochzeitstorte und einem Schwung von Stars des „Villacher Faschings“ im Marchfelderhof über die Bühne: Der weithin bekannte Film-Theater- und Fernseh-Regisseur Volker Grohskopf - einstens in Deutschland geboren – zwischenzeitlich aber längst zum Österreicher aufgestiegen, feierte seine „Perlenhochzeit“, also seinen 30. „Hochzeitstag“ mit dem ORF!...

  • Gänserndorf
  • René Brunhölzl
Foto: Wolfgang Meissner

Jungregisseur
Große Erfolge für das Film-Erstlingswert "Conscience"

Große Erfolge für das Film-Erstlingswert "Conscience" von Jungregisseur Manuel Meissner aus Strasshof STRASSHOF. Nach erfolgreicher Premiere in Strasshof unter Anwesenheit von Bürgermeister Ludwig Deltl wurde der Film "Conscience" im Mai bei den Wiener Landesmeisterschaften gezeigt. Dort erntete er nicht nur viel Lob von Publikum und Jury, sondern gewann unter 39 Filmen auch die Silbermedaille. Außerdem gewann Drehbuchautor und Regisseur Manuel Meissner einen der Hauptpreise, nämlich den in der...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Vizebürgermeister Walter Vock, Heinz Marecek, Bürgermeister Ludwig Deltl | Foto: Gemeinde Strasshof

„Das ist ein Theater“
Heinz Marecek im Haus der Begegnung

STRASSHOF. Jede Menge bühnenreife Geschichten, erzählt von einem Liebling des Publikums - Heinz Marecek. Es war ein Abend rund um das Theater. Von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen. Auf der Bühne, hinter der Bühne, im Souffleurkasten, in den Garderoben. Das Theater hat das Komische in vielfältiger Form entwickelt. Eine davon ist die unfreiwillige Komik. Manchmal hat man die Bretter, die die Welt bedeuten, eben vor dem Kopf und nicht unter den Füßen, über die man auch aus geringer...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Regisseur Christian Frosch. | Foto: Jost Hering Filme

Christian Frosch begeistert mit seinem Kriegsverbrecher-Drama

Heidenreichsteiner Regisseur eröffnete Grazer Diagonale mit Murer - Anatomie eines Prozesses. HEIDENREICHSTEIN. Der in Heidenreichstein aufgewachsene  Christian Frosch begeisterte bei der Diagonale 18 in Graz mit seinem Film über den Kriegsverbrecher Franz Murer.  Ein brisanter Gerichtsfilm, ein Thriller eröffnete die Diagonale’18.Graz 1963. Der angesehene Lokalpolitiker und Großbauer Franz Murer steht wegen schwerer Kriegsverbrechen vor Gericht. Die Beweislage ist erdrückend. Doch in den...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Rudi mit Miami´s Vize-Bgm. Michael Gongora | Foto: (3) privat
3

Auszeichnung für Rudi Dolezal

Musikfilmproduzent Rudi Dolezal erhielt in Miami den Special Recognition Award. PURKERSDORF/MIAMI (bri). In Österreich ist der Name Rudi Dolezal jedem Musikfan ein Begriff. Der in Purkersdorf ansässige Wiener hat den Austropop und das heimische Musik-TV schließlich maßgeblich mitgeprägt. Falco, Ambros, Danzer, Wilfried und Fendrich waren und sind auch heute noch seine Freunde. Zahlreiche Preise Er ist mit praktisch allen internationalen Film-, TV- und Musik-Awards in seiner langen Karriere...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Hat gerne den Überblick: Thomas Schreiweis in seiner Dachgeschoßwohnung. | Foto: Zeiler
3

Komödie ist sein Leben

Thomas Schreiweis ist Regieassistent und Schauspieler: Doch das war nicht immer sein Berufswunsch. TULLN / WIEN. Er ist oft übersiedelt, landete aber schlussendlich wieder in Langenlebarn und freut sich, dass er dann die Türe absperren kann, wenn er will: Die Rede ist von Thomas Schreiweis, der heute Regieassistent beim ORF und Schauspieler ist. Welchen Beruf wollten Sie immer ergreifen? SCHREIWEIS: Profi-Fußballer. Ich erinnere mich, ich habe als Fußballer auch etwas gewonnen und zwar beim...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Filmklub Wieselburg zeigt "Leviathan" vom russischen Regisseur Andrey Zvyagintsev. | Foto: privat
1 2

Wieselburger Filmklub präsentiert 'Leviathan'

WIESELBURG. Am Mittwoch, 13. Jänner präsentiert der Filmklub Wieselburg um 19.30 Uhr den russischen Film "Leviathan". Regisseur Andrey Zvyagintsev, den Kleists Novelle "Michael Kohlhaas" inspirierte, macht aus seinem Film eine Parabel, die Zeit und Landesgrenzen überschreitet und gleichzeitig konkret das System Putins ins Visier nimmt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat
1 2

Filmklub Wieselburg zeigt "Kiss the Cook"

WIESELBURG. Der Filmklub Wieselburg zeigt am Mittwoch, 14. Oktober um 19.30 Uhr die Komödie "Kiss the Cook" von Regisseur Jon Favreau. Jahrelang war er den Feinschmeckern von Los Angeles zu Diensten – doch jetzt reicht es Gourmetkoch Carl Casper (Jon Favreau). Restaurantbesitzer Riva (Dustin Hoffman) lässt ihm keine Freiheit, die Ehe mit Inez (Sofía Vergara) ist gescheitert, die Beziehung zu Sohn Percy (Emjay Anthony) liegt brach, und dann muss er seine Kochkünste noch von einem Kritiker...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.