Reh

Beiträge zum Thema Reh

Ein Reh hatte sich im Zaun verfangen. | Foto: FF Pressbaum
3

Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Ein Reh im Gartenzaun gefangen

Kurz vor Freitagmittag wurde die FF-Pressbaum zu einer Tierrettung nahe Haitzawinkel alarmiert. PRESSBAUM. Ein Reh war durch die Siedlung gelaufen und im Geländer hängen geblieben. Die aufmerksamen Bewohnerinnen und Bewohner des Grundstücks bemerkten das hilflose Tier und alarmierten die Feuerwehr zur Rettung. Unterstützung der AnwohnerMit einem Gurt hatten sie den Brustkorb des mit dem Vorderleib herabhängenden Rehes bereits vorsichtig angehoben. Zur Beruhigung wurde ihm eine Decke über den...

Land&Forst Betriebe-Generalsekretär Bernhard Budil, NÖ Jagdverband-Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer und Landesrat Ludwig Schleritzko

  | Foto: NLK/Pfeffer
Aktion 2

Dämmerung
Weitere 6.900 Wildwarner sollen vor Unfällen schützen

6.900 neue Wildwarngeräte schützen zukünftig vor Verkehrsunfällen; Kooperation von Land NÖ mit NÖ Jagdverband reduziert Nachtunfälle mit Rehwild um bis zu 70 Prozent. NÖ. Die Ausgabe neuer Wildwarngeräte durch den NÖ Landesstraßendienst und den NÖ Jagdverband hat sich nach mittlerweile 13 Jahren der gemeinsamen Projektarbeit zur Tradition entwickelt. So konnten auch heuer wieder 6.900 neue Wildwarngeräte in 34 zusätzlichen Revieren von Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Sylvia Scherhaufer,...

Achtung bei Dämmerung: Geschwindigkeit anpassen, dass nichts passiert. | Foto: pixabay.com
5

Alle 16 Minuten ein Wildunfall

102 Personen (Österreich: 249) haben sich im Jahr 2020 auf den niederösterreichischen Straßen im Zuge eines Wildunfalls verletzt. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der österreichische Versicherungsverband VVO rufen zu Achtsamkeit und Anpassung der Geschwindigkeit in Wildwechselzonen auf. NÖ. Im Laufe der Saison 2019/2020 kamen in Niederösterreich 33.568 Wildtiere (Österreich: 80.668) in Folge einer Kollision mit einem Fahrzeug zu Schaden, darunter auch 4.878 Rehkitze (Österreich:...

Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Sylvia Scherhaufer, der Generalsekretärin des Jagdverbands. | Foto: Büro LR Schleritzko

Land NÖ
117.000 Wildwarngeräte sollen Unfälle vermeiden

In über einem Jahrzehnt des Projekts wurden mittlerweile 427 Jagdreviere mit fast 117.000 Wildwarngeräten ausgestattet. Diese finden sich an 1.650 Kilometern Landesstraßen wieder und haben mehr als 900.000 Euro an Investitionskosten verursacht. Jetzt wurden weitere 7.100 Warngeräte montiert. LR Schleritzko: „Kooperation mit NÖ Jagdverband reduziert Nachtunfälle mit Rehwild um bis zu 70 Prozent.“ NÖ. Die Ausgabe neuer Wildwarngeräte durch den NÖ Landesstraßendienst und den NÖ Jagdverband hat...

Erfolgreiche Rehrettung in Mauerbach. | Foto: FF Mauerbach

Tierrettung Feuerwehr
Reh aus Notlage gerettet

MAUERBACH. Am Mittwoch abend wurde die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Mauerbach zu einer Tierrettung im Bereich Feldwiese alarmiert. Ein Reh steckte zwischen einem Baum und einem Zaunsteher fest. Beherzte Spaziergänger hörten die Hilferufe und alarmierten die Feuerwehr. Mittels hydraulischem Spreizer vergrößerten die Einsatzkräfte den Spalt und konnten das Tier aus seiner misslichen Lage befreien. "Nach unserer Ankunft war das Reh nach etwa fünf Minuten befreit und hat sofort die...

Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden, die Insassen blieben unverletzt. | Foto: FF-Wolfsgraben

Reh sprang kurz nach Dämmerung in einen PKW
Wolfsgraben: PKW kolliert mit Haarwild

WOLFSGRABEN. Kurz nach Einbruch der Dämmerung wurde die Feuerwehr Wolfsgraben am 10. November auf die B 13 alarmiert: ein Fahrzeug war mit einem Reh kollidiert. Die Insassen blieben unverletzt, aber das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Der Verkehr auf der B 13 wurde immer wieder angehalten, um die Reinigungsarbeiten auf der Fahrbahn durchzuführen. 22 Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren zu diesem Einsatz mit drei Fahrzeugen ausgerückt. "Es wurde ein Förster gerufen, der hat dann...

1

Die Faszination an der Bergjagd

BUCH TIPP: Toni Huber – "Pirsch auf Gams, Reh und Hirsch - Faszination Bergjagd" In seinem ersten Buch versammelt der Schreinermeister und begeisterte Jäger Toni Huber aus Garmisch-Partenkirchen über 40 Kurzgeschichten über seine Pirschgänge im Ammergau. Im bayrischen Erzählstil schildert der Autor die Jagd in der herrlichen Gebirgslandschaft, berichtet über seine faszinierenden Aufgaben in der freien Natur und lässt den Leser an seinen Erlebnissen teilhaben. Leopold Stocker Verlag, 184 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tierrettung: Reh in Pfalzauerstraße in Garten gefangen

Zu einer Tierrettung wurde die FF-Pressbaum am 15.10. um 7 Uhr morgens alarmiert. Ein Reh hatte sich bereits am Vortag in einen eingezäunten Garten verirrt und fand alleine den Weg nicht mehr hinaus. Die Bewohner versuchten das verängstigte Tier zum Ausgang zu treiben, doch leider ließ es sich im Schrecken nicht in die Freiheit treiben. So wurde die Feuerwehr zur Hilfe alarmiert. Tank 1 (TLFA4000) rückte zum Einsatz aus, die restliche Mannschaft bildete eine Reserve für weitere Einsätze. Vor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.