Rehabilitationszentrum

Beiträge zum Thema Rehabilitationszentrum

David Egger, Philip Kucher, Bischofshofens Bürgermeister Hans-Jörg Obinger und der ärztliche Leiter des Rehazentrums Bad Hofgastein, Primar Martin Pelitz (v.l.). | Foto: SPÖ Salzburg
2

Reha-Jet
SPÖ-Gesundheitssprecher besuchen Rehazentrum Bad Hofgastein

Das "Reha-Jet-Programm" nimmt während der Reha auf die besondere berufliche Lage Rücksicht. Es wird trainiert, dass die Patienten wieder am Berufsleben teilhaben können. "Das hat viele Vorteile für den Betroffenen und die Gesellschaft", heißt es von der SPÖ.  BAD HOFGASTEIN. Salzburgs SPÖ-Landesparteivorsitzender David Egger und der Klubvorsitzende der SPÖ im Nationalrat, Philip Kucher, besuchten das Rehabilitationszentrum der PVA in Bad Hofgastein. David Egger und Philip Kucher sind beide...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Patrick Schwarz und Oliver Stärz | Foto: Fotos: Johannes Radlwimmer
13

Eishockey - Zeller Eisbären
Erweiterung der Trainings- und Regenerationsräume in der Eisarena

Neben der Kaderplanung schreitet bei den EK Zeller Eisbären auch die infrastrukturelle Erweiterung voran. Die Cracks des EKZ freuen sich demnach über einen neuen Fitnessraum in der KE-KELIT Arena. ZELL AM SEE. „Hard work pays off!“ – Nach diesem Grundprinzip gehen die Cracks der Zeller Eisbären nicht nur in die Punktekämpfe der Alps Hockey League, sondern auch in die Trainingseinheiten von EKZ-Dompteur Martin Ekrt. Doch der Grundstein für eine erfolgreiche Saison wird bekanntermaßen in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Thomas Bogendorfer (Verwaltungsleiter St. Veit) und LH-Stv. Christian Stöckl halten die Auszeichnung zur ersten selbsthilfefreundlichen Reha-Klinik in Salzburg in Händen. | Foto: Reha-Klinik St. Veit/Max

Gütesiegel
In St. Veit steht die erste selbsthilfefreundliche Reha-Klinik

Die Auszeichnung für die Rehabilitationsklinik in St. Veit verdeutlicht die gelebte Kooperation von Ärzten, Pflegepersonal und Patienten. ST. VEIT. Elf Krankenhäuser im Bundesland Salzburg sind mittlerweile mit dem Gütesiegel als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Jetzt folgte mit dem Rehabilitationszentrum St. Veit im Pongau die erste Reha-Einrichtung, die sich „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“ nennen darf. Unterstützung durch SelbsthilfegruppenDie Selbsthilfe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Durch die Verbindung des Rehabilitationszentrums Oberndorf – eine Gesundheitseinrichtung der VAMED-Gruppe – mit dem öffentlichen Krankenhaus besteht in Oberndorf ein – in dieser Konstellation einzigartiges – Gesundheitszentrum. Coronabedingt musste das Rehazentrum schließen, nun steht die Gesundheitsreinichtung den Patienten mit allen Leistungen wieder zur Verfügung. | Foto: @VAMED

Rehabilitationszentrum Oberndorf wieder in Betrieb
Patienten- und Mitarbeitersicherheit haben oberste Priorität

Das Rehabilitationszentrum Oberndorf – eine Einrichtung des internationalen Gesundheitsdienstleisters VAMED – hat den Betrieb wiederaufgenommen. Um Patienten den Aufenthalt und Mitarbeitern das Arbeiten im Rehabilitationszentrum Oberndorf so sicher wie möglich zu gestalten, haben das Rehazentrum wie auch das A.ö. Krankenhaus und die Oberndorfer Catering Betriebs GmbH mit Unterstützung der VAMED-Gruppe und führender Hygieneexperten der Medizinischen Universitätskliniken in Wien und Innsbruck...

  • Salzburg
  • Mag. Karin Wagner

Vortrag Nomadenvölkern Südathiopiens

Herr Albert Holzner ist jedes Jahr in entlegenen Gebieten der Welt unterwegs. Dieses Mal zeigt er Bilder von Nomadenvölkern in Südathiopien am Omofluss. Eintritt frei, freiwillige Spende! Nomadenvölkern Südathiopiens (Bild: Frau des Mursistammes) Vortragender: Albert Holzner 31.3.14, Uhrzeit: 19:30 Hallein, Vortragssaal REHA-Zentrum Bürgermeisterstraße 38, 5400 Hallein (direkt neben dem Krankenhaus Hallein) Wann: 31.03.2014 19:30:00 Wo: Rehabilitationszentrum, Bürgermeisterstr. 38, 5400 Hallein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christian Klotz
Tochter Sabrina ist so wie die ganze Familie eine große Stütze für Walter Androschin.

"Ich will dieses Haus aufrechten Ganges verlassen"

Nach seinem Sturz auf einer Eisplatte kämpft Vida-Vorsitzender Walter Androschin immer noch um seine vollständige Genesung. SALZBURG/GROSSGMAIN. Im dunkelblauen Hemd sitzt Walter Androschin in seinem Rollstuhl in der Cafeteria des Rehazentrums Großgmain und nimmt einen Schluck Kombucha. Neben ihm Tochter Sabrina, die erst im Vorjahr ihr Krankenschwestern-Neurologie-Diplom mit Auszeichnung abgeschlossen hat. "Das ist gar nicht so toll, weil dadurch habe ich natürlich ganz genau gewusst, was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Chlorgasaustritt im Rehabzentrum Saalfelden

Bei einem Chlorgasaustritt im Rehabilitationszentrum Saalfelden wurde am Mittwoch (11.04.2012) ein Angestellter verletzt. Der Mann war am Mittwoch gegen 15:15 Uhr mit Reinigungsarbeiten beschäftigt, als im Zuge dieser aufgrund einer Unachtsamkeit eine geringe Menge Chlorgranulat verschüttet wurde. In Verbindung mit Sauerstoff wurde eine chemische Reaktion ausgelöst. Durch das Einatmen der chemischen Substanz wurde der Angestellte unbestimmten Grades verletzt und im Krankenhaus Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Bgm. Sebastian Pirnbacher | Foto: Julia Baumgärtner

„Projekt nicht gefährden“

Als Aufwertung für das Leben eines krebskranken Menschen und Unterstützung in der Krisenzeit, aber auch als Bereicherung für seine Kurgemeinde, sieht Ortschef Sebastian Pirnbacher das Bauvorhaben Onkologie in St. Veit, das seit einigen Wochen für Diskussionen sorgt. Kriegt der Kurort nun sein Rehabilitationszentrum um 22 Millionen Euro? ST. VEIT (jb). „Der Standort St. Veit ist aus mehreren Gründen ideal für die Ansiedlung des Rehab-Zentrums“, propagiert St. Veits Bürgermeister Sebastian...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.