Rehbock

Beiträge zum Thema Rehbock

Foto: pixabay

Unbekannter Täter
Wilderei im Gemeindegebiet von Obsteig

Zwischen Obsteig und Geschwent wurde Rehbock von Pilzsammler entdeckt. OBSTEIG. Vermutlich in den Morgenstunden des 26. Juli 2022 schoss ein unbekannter Täter zwischen Obsteig und Gschwent, Bereich Larchsteig, mit einer kleinkalibrigen Waffe auf einen Rehbock. Das Tier verendete schließlich und wurde von Pilze-Sammler zufällig gefunden. Dem Jagdpächter entstand ein Schaden in nicht bezifferbarer Höhe.

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Auch diese Woche war wieder einiges los in Tirol. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW29/30
Bergunfälle, attackierende Rehböcke, Hangrutsch uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Tödliche Berg- und RaftingunfälleAm vergangenen Freitag kam es zu zwei tödlichen Bergunfällen. Ein 38-Jähriger stürzte in den Allgäuer Alpen in Bayern tödlich, ein 34-Jähriger kam in Mieming am Berg zu Tode. Beide Personen stammten aus dem Bezirk Landeck. Am darauffolgenden Sonntag ereignete sich in Osttirol zudem noch ein tödlicher Raftingunfall. Eine...

Die Polizei sucht Wilderer im Oberland. | Foto: Foto: Polizei

Polizei sucht nach Fund nach Wilderern
Wilderei in Haiming - Hinweise erbeten

Am 28.12.2020 wurde in Haiming, Schlierenzau, an einer Sandbank im Inn der Kadaver eines Rehbocks mit abgetrenntem Haupt gefunden. Das Tier wurde durch einen Blattschuss getötet und anschließend das Haupt fachmännisch abgetrennt. Durch die Tat entstand ein Schaden im höheren dreistelligen Eurobereich. Hinweise bitte an die bearbeitende Dienststelle: PI Silz, Tel.Nr.: 059133-7107

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Eingriff in fremdes Jagdrecht in Imst

IMST. In der Zeit zwischen 02.07.2014 und 05.07.2014 erschoss ein bislang unbekannter Täter auf einer Wiese im Bezirk Imst einen Rehbock. Das Tier verendete auf Grund der Schussverletzung und blieb im Bereich der Hausmauer eines Einfamilienhauses liegen. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Imst unter der Telefonnummer 059 133 / 7100 wird gebeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.