Wildunfall

Beiträge zum Thema Wildunfall

Wildunfälle in ganz Österreich im Überblick  | Foto: © KFV/APA-Auftragsgrafik
4

Wildunfälle
Unfälle mit Rehen gestiegen- größeres Gefahrenpotenzial

Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und dem NÖ Jagdverband ereignen sich in Österreich jedes Jahr 73.000 Wildunfälle, davon 1.600 in Tirol. In den letzten 16 Jahren ist vor allem die Zahl der getöteten Rehe im Straßenverkehr gestiegen. TIROL. Im Schnitt acht Wildunfälle pro Stunde, so sieht es zumindest aus, wenn man die jährlichen 73.000 Wildunfälle in Österreich aufteilt. Die meisten Unfälle geschehen, wenn ein Kraftfahrzeug mit einem Reh kollidiert (55%) oder mit einem Hasen...

Der Herbst ist auch die Zeit der Wildunfälle. Meist werden jedoch Warnschilder zum Wildwechsel ignoriert und es kommt doch zu einem Unfall mit einem Wild | Foto: fotolia/TA Craft Photography (Symbolbild)
Aktion Video 4

Umfrageergebnis
Was ist ein Wildunfall und was im Falle eines Unfalls zu tun ist

Der Herbst ist auch die Zeit der Wildunfälle. Meist werden jedoch Warnschilder zum Wildwechsel ignoriert und es kommt doch zu einem Unfall mit einem Wild. In diesem Fall wissen Unfalllenker häufig nicht, wie sie sich verhalten sollen.  TIROL (skn). Rehe und anderes Wild ist im Herbst, in den Monaten Oktober bis Dezember, vor allem im Morgengrauen und während der Dämmerung unterwegs. Dabei gilt: je weniger Verkehr ist, desto eher trifft man auf ein Wild. Allerdings kann es das ganze Jahr über zu...

Am Sonntag in der Nacht kam es in Silz zu einem Wildwechselunfall. Bei der Bahnunterführung sprang plötzlich ein Wild auf die Straße.
. | Foto: panthermedia/ hecke06 / Symbolbild
2

Wildunfall in Silz
38-Jähriger bei Ausweichmanöver verletzt

Am Sonntag in der Nacht kam es in Silz zu einem Wildwechselunfall. Bei der Bahnunterführung sprang plötzlich ein Wild auf die Straße. SILZ. Am 15. Oktober um circa 22:20 Uhr,´ ereignete sich in Silz ein Verkehrsunfall, als ein 38-jähriger Fahrer sein Auto auf der Fabrikstraße in nördlicher Richtung lenkte. Wild sprang plötzlich auf die StraßeDer Unfall geschah unmittelbar vor einer Bahnunterführung, als der Fahrer einem Wildtier ausweichen musste. Dabei geriet sein Fahrzeug außer Kontrolle,...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
5

KW 41
Hand in Kreissäge, Salvini am Brenner und ein "Besamungsunfall"

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikWahlkampfstimmung in Südtirol. Der Lega-Politiker und italienische Verkehrsminister Matteo Salvini kündigt an der Brennergrenze die "Transit"-Klage gegen Österreich beim Europäischen Gerichtshof an. Bund und Land reagieren mit einem Schulterschluss: LH Mattle, BM Gewessler und LR Zumtobel sind sich einig, "„Wir bleiben in der Transitfrage konstruktiv, geben dem...

Foto: zeitungsfoto.at
1 4

Feuerwehreinsatz Leutasch
PKW ging in Flammen auf nach Unfall mit Hirschkuh

LEUTASCH. Am 17.10. kam es kurz vor 21 Uhr auf der Bodenstrasse im Gebiet von Leutasch zur Kollision zwischen einem PKW und einer Hirschkuh. Der PKW fing nach dem Unfall im Bereich der Front Feuer, dieses hatte die FF Leutasch rasch unter Kontrolle. Die Hirschkuh wurde bei dem Unfall getötet, der Lenker blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Crashtest macht klar: Ausmanöver sind riskanter�. | Foto: ÖAMTC

347 Wildunfälle mit Personenschaden gab es 2019.
Richtig reagieren bei Wildunfall

Um die Bedeutung richtiger Reaktion bei Wildunfall zu verdeutlichen, führte der ÖAMTC einen Crashtest mit Wildschwein-Dummy durch. Ergebnis: erheblicher Schaden am Auto, Insassen unverletzt. Personenschäden passieren meist nicht aufgrund der Tier-Kollision, sondern misslungener Ausweichmanöver – weil Fahrzeuge in den Gegenverkehr geraten, an Bäume stoßen. Daher: bremsen, Lenkrad gut festhalten und in der Spur bleiben.

Verkehrssicherheit
2019 Bilanz – 1.719 Wildunfälle in Tirol

TIROL. Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit kürzlich veröffentlichte, gab es in Tirol im vergangenen Jahr 2019 einige Wildunfälle in Tirol. Zum Glück gab es im Land keine tödlichen Unfälle (österreichweit 2). 9 Personen verletzten sich im Zuge eines Wildunfalls (österreichweit 379). Generell empfiehlt das KFV in Zonen mit häufigem Wildwechsel achtsam und langsam zu fahren.  1.719 Wildunfälle in Tirol 2019Zwar gab es im vergangenen Jahr in Tirol "nur" 9 verletzte Personen im Zuge von...

Foto: ZOOM-Tirol
5

Ein Reh löste Verkehrsunfall in Seefeld aus

SEEFELD. Eine 36-jährige Einheimische fuhr am 27.10.2014 gegen 07:15 Uhr mit ihrem PKW auf der L14 von Leutasch kommend in Richtung Seefeld. Bei StrKm 5,1 querte ein Reh die Fahrbahn, der PKW kollidierte in Folge mit dem Wild, geriet von der Fahrbahn ab und stürzte einen Hang hinab. Nach etwa 100 Metern kam das Fahrzeug an einem Baum zum Stillstand. Die 36-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das Krankenhaus nach Hall i T gebracht. Am Fahrzeug entstand...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.