Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

Zauberer Hermann versetzt die großen und kleinen Gäste in Staunen. | Foto: Kinderfreunde Reichenau Hirschwang
4

Reichenau-Hirschwang
Buntes Faschingstreiben beim Kindermaskenball

Einen Nachmittag voll Magie und Spaß konnten die Kleinen im Gasthof Kobald genießen. REICHENAU. Über 120 kleine Faschingsnarren folgten dem Ruf und kamen in farbenfrohen Kostümen. Mit ihren Eltern, Großeltern, Onkeln und Tanten wurde der Gasthof-Saal in eine kunterbunte Feierlandschaft verwandelt. Süße Krapfen zwischendurch Bei lustigen Spielen, spannenden Attraktionen und jeder Menge guter Laune wurde gefeiert, getanzt und gelacht. Damit die kleinen Wirbelwinde zwischendurch wieder Energie...

1 9

Faszination Baum
Platane im Hotelpark Hirschwang

Die „Park-Platane“ zeichnet sich durch ihr kräftiges Wachstum und ihre beeindruckende Wuchsform aus. Beim Spaziergang durch den Park bleiben Hotelgäste immer wieder staunend vor diesem imposanten, alten Baum stehen. Sein massiver, knotig gezeichneter Stamm ist mit Beulen übersät, und bereits in einer Höhe von 1,5 Metern entfaltet sich seine ausladende Krone. Mit ihren außergewöhnlich kräftigen Ästen erstreckt sie sich über eine Bodenfläche von mehr als 25 Metern Durchmesser. Das Alter ist...

Waxriegelhaus-Wirt Martin Tod bemerkt bereits Einbrüche bei der Besucherfrequenz am Berg. | Foto: Santrucek
Aktion 10

Reichenau/Neuberg
Parkplatz-Sperre löst bei Wirt Existenzängste aus

Ein Streit über Pachtzahlungen für Parkplätze endete mit der Sperre von 80 Parkflächen am Preiner Gscheid. Die Gemeinden Reichenau/Rax und Neuberg sind um Schadensbegrenzung bemüht. Indes zittert Waxriegelhauswirt Martin Tod um seine Zukunft am Berg.  PREIN. Ein Grundstückseigentümer verlangte höhere Pachtzahlungen für das zur Verfügungstellen seiner 80 Parkplätze. Als die Gemeinde Neuberg an der Mürz diesem Wunsch nicht nachkam, sperrte der Eigentümer kurzerhand die Parkplätze. Wie...

Das Rathaus in Reichenau/Rax.
4

Gemeinderatswahl 2025
Reichenau an der Rax – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Kurgemeinde Reichenau an der Rax kandidieren vier Parteien – ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grüne – bei der Gemeinderatswahl. ÖVP Johann DöllerMichael SillarFriederike PrzibilJohannes LedolterJosef Erlach SPÖ Oliver KobaldRenate BuchnerEva TauchnerHerbert WeinzettlJessica Langeder FPÖ Johannes GschaiderMichael AdlbollerFranz TischWalter LoiblKarin Hörtner Die GRÜNEN Wilfried ScherzerJohann BudinClaudia GelbmannAlle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel:...

Foto: I.Wozonig
32 16 20

Advent im Schwarzatal
Adventfahrt mit der Höllentalbahn

Die 5 km lange Höllentalbahn ist eine Museumsbahn die im Sommer an Sonn- und Feiertagen zwischen Payerbach - Reichenau und Hirschwang verkehrt. Es ist ein schönes Erlebnis in den historischen Waggons durch das Schwarzatal zu ruckeln. Da werden Erinnerungen wach. Die Linie wurde 1918 in Betrieb genommen, ab 1926 auch für Personen. Bis 1963 gab es auf der Schmalspurbahn noch Personenverkehr, bis 1982 Güterverkehr.  Die Erhaltung und der Betrieb wird durch ehrenamtliche Mitarbeiter der ÖGLB (...

Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Bilder mit unseren Lesern. Die besten Fotos schaffen es regelmäßig in die Printausgabe von meinBezirk. Auch noch im Verblühen schön Selbst Anfang Dezember blüht im Pettenbacher Naturgarten noch eine Chrysantheme. Sie ist sogar im Verblühen noch ein schöner Anblick. Stimmungsvoll Wenn das Licht passt, bietet sich der Kurpark Reichenau an der Rax für stimmungsvolle Aufnahmen an, wie sie Herbert Ziss gelungen...

Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Fotos 📸 mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von meinBezirk. Mystischer Wald Das wunderbare Streiflicht in einem Waldstück bei Reichenau an der Rax hat Herbert Ziss zu diesem Schnappschuss inspiriert. Hast auch du schon herbstliche Motive abgelichtet? Dann zeig sie uns! Eine Freude fürs Auge Pilze jeglicher Art sind eine Freude fürs Auge und ein attraktiver...

Der Konzertabend entfällt. | Foto: Santrucek
3

Payerbach/Reichenau
Wegen Terminkollision fällt der Benefiz-Liederabend leider aus

Zugunsten der Hauskrankenpflege Payerbach hätte ein Benefiz-Liederabend mit Ekaterina Doss-Hayetskaya und Peter Doss stattfinden sollen.  Dieser muss nun kurzfristig entfallen. PAYERBACH/REICHENAU. An sich war der Benefizliederabend für 15. November im Schloss Reichenau angesetzt. Wie Hans Swoboda von der Hauskrankenpflege erklärte, fände zeitgleich eine Veranstaltung für die drei Feuerwehren aus dem Ortsgebiet Payerbach statt. "Diese wollen wir nicht beeinträchtigen. Spendenfreudige Besucher...

Hilfe, die ankam: Josef Uher, Tanja Wachtendorf mit Sohn und Tochter, Doris Wachtendorf und Astrid Uher. | Foto: Astrid Uher
3

Reichenau an der Rax
Finanzielles Pflaster nach dem Hochwasser vom Eurospar-Supermarkt

Reichenau hält in Krisenzeiten zusammen. Das beweist die Solidarität mit der Tochter einer Eurospar-Mitarbeiterin. REICHENAU. Doris Wachtendorf, langjährige Mitarbeiterin im Eurospar Reichenau, war arg vom Hochwasser-Ereignis betroffen, das zuletzt den Bezirk Neunkirchen heimsuchte. Verständnis zeigte Chefin Astrid Uher: "Wir haben betroffene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sofort bis zu drei Tage bezahlt frei gestellt." Noch schlimmer war die Wetterlaune allerdings für Wachtendorfs Tochter...

Anzeige
Gruselig wird's im Schloss Reichenau/Rax (Symbolbild). | Foto: Unsplash
3

Reichenau an der Rax
Halloween im Schloss – Grusel-Spass für Kinder

Am 31. Oktober verwandeln die Kinderfreunde Reichenau das Schloss 🏰 Reichenau in eine Grusel 🧟‍♀️ -Location für kleine Halloween-Fans. REICHENAU. Mit dem Schlosswächter machen sich die Gäste auf die Suche nach den Hexen Titania und Medea. Dann wird den Gruselgeschichten gelauscht, die sie auf Lager haben. Eine Hexen-Disco, eine Fotobox und ein Escape-Room (für 9- bis 13-Jährige) dürfen ebenfalls nicht fehlen. Infos: 0676/5112251 und 0676/6492721. Eintritt: freie Spenden. Halloween im Schloss...

Die Reisegruppe aus Reichenau beim Stadtfest Settembre Latisanese. | Foto: Gemeinde Reichenau/Rax
3

Reichenau an der Rax
Über den Wein kam's zur Partnerschaft mit Latisana

Freundschaftlich seit 2005 eng verbunden sind Reichenau an der Rax und das italienische Latisana 🇮🇹. Zustande kam diese Verbindung über den Wein 🍇. REICHENAU. Seit 19 Jahren pflegen die beiden Gemeinden eine Freundschaft. "Die Partnerschaft der Gemeinden Latisana und Reichenau wurde 2005 geschlossen. Die Anregung kam über Gerd Hoffmann, verstorben 2021, und war begründet in den persönlichen Beziehungen von Hoffmann als Gründer der Weinfachmesse VieVinum mit Verantwortlichen der...

5

Bezirk Neunkirchen
Wechselgebiet- „Mit blauem Auge davongekommen“

Am Sonntag den 15. September wurde ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt. Im gesamten Wechselgebiet wurden zwar Sturmschäden verzeichnet, dennoch kam es zu keinen dramatischen Hochwasserereignissen. ASPANG. Glück im Unglück hatten die Bewohner des gesamten Wechsellandes, Aspang-Markt, Feistritz, Mönichkirchen, Kirchberg, Aspangberg-St.Peter, Otterthal und Trattenbach, wo jedoch Sturmschäden zu beheben waren, aber die Hochwasser Lage nicht besorgniserregend war.  Vom 14. bis 16....

2:19

Reichenau an der Rax
Von der Rax in den Wahlkampf

Die "Liste Madeleine Petrovic" (kurz LMP) startete am 3. September am Fuße der Rax in den Wahlauftakt. Zuvor ging's aber mit dem Wahlkampf-Team für eine Plateau-Wanderung mit der Seilbahn bergwärts. REICHENAU. Die Gloggnitzerin Madeleine Petrovic will es nochmal wissen. Ab 1986 Parade-Grüne und von 1990 bis 2003 auch Nationalrätin für die Grünen, präsentierte sie sich und ihre Anliegen für Österreich gemeinsam mit elf der 48 Kandidaten der Bundesliste in der Schlossgärtnerei Wartholz. Die...

Einsatz beim Kaisersteig. | Foto: ÖBRD Niederösterreich/Wien
8

Hinternaßwald/Reichenau an der Rax
Mutter und Tochter aus Kaisersteig gerettet

Die Bergrettung Reichenau musste zum Kaisersteig ausrücken, wo eine Mutter mit ihrer 18-jährigen Tochter festsaß. HINTERNASSWALD. Eigentlich wollte eine Mutter mit ihrer Tochter am 21. August über den Kaisersteig zum Habsburghaus aufsteigen. Geplant war auch eine Übernachtung, um am nächsten Tag über das Plateau auf das Preiner Gscheid weiterzuwandern. Doch stattdessen musste der Notruf 140 gewählt werden. Falschen Weg eingeschlagen Denn Mutter und Tochter verstiegen sich und folgten einer...

Weitere Einsätze am Schneeberg. | Foto: Bergrettung Reichenau
4

Bezirk Neunkirchen, Bergrettung
Weitere Einsätze am Schneeberg

Der Sonntag, 18.8. 2024, brachte zwei Einsätze für die Ortsstelle Reichenau. REICHENAU. Der erste Einsatz ging um 15:40 Uhr ein. Ein Wanderer, der in Reichenau gestartet war, gab an, sich verirrt zu haben und in eine Felsspalte gestürzt zu sein. Aufgrund der unklaren Situation wurden vom Notruf 140 neben der Bergrettung auch der ÖAMTC Christophorus C3, der BMI-Hubschrauber und die Freiwillige Feuerwehr Reichenau angefordert. Die Handy-Verortung ergab, dass sich die Person im Bereich des...

Hereinspaziert. Bürgermeister Döller beim Eingangsbereich des Jugendtreffpunkts. | Foto: Santrucek
6

Reichenau an der Rax
Jugendtreffpunkt – Aufsicht unerwünscht

In Reichenau an der Rax modelte die Gemeinde das ehemalige Schulwart-Häuschen in einen Jugendraum um. Das Projekt startete im Sommer des Vorjahres und kommt mittlerweile sogar ohne Erwachsenenbetreuung aus. REICHENAU. Nichts ist nerviger, als wenn ein Aufseher den Jugendlichen bei jedem Schritt über die Schultern schaut. Deshalb hat sich Reichenau auch vom Modell eines betreuten Jugendtreffs wieder verabschiedet. Bürgermeister Hannes Döller zu meinBezirk: "Wir betrieben den Jugendtreffpunkt die...

Das ehemalige Musikerheim wird zur Brauerei samt Gastronomie-Betrieb. | Foto: Santrucek
7

Payerbach/Reichenau
Aus altem Musikerheim wird regionale Brauerei

Um knapp zwei Millionen Euro verwandelt Rax Bräu das alte Musikerheim in Hirschwang in eine Brauerei samt Gastronomie-Betrieb. HIRSCHWANG. Ursprünglich startete Franz Gerhofer 2006 mit dem Bierbrauen in Payerbach. "Ich habe das Projekt technisch immer begleitet und dann komplett übernommen", so Nikolaus Sindelar zu meinBezirk. Gemeinsam mit seinem Partner Alexander Hauser hat Sindelar den Entschluss gefasst, Rax Bräu zu übersiedeln. Warum eigentlich? "Wir brauchen mehr Platz", so der...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Seit wann ist Michael Seyser "Hüter des Wassers" im Wasserspeicher St. Egyden/Steinfeld?Welche Olympia-Starterin aus dem Bezirk Neunkirchen holte die erste Olympia-Medaille für Österreich?Wie alt war jener Bursche, der mit Omas Auto von Hochegg aus zu einer Spritztour aufbrach?Wie viele Personen saßen in jenem Pkw, der auf der B26 in einen tödlichen Unfall verwickelt war?Das wievielte Parkfest fand...

Der Kreuzberger Musikverein spielt im Kurpark Reichenau. | Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Konzertabend im Kurpark

Der Kreuzberger Musikverein lädt zum Musikabend. REICHENAU. Im Pavillon des Kurparks Reichenau erklingt  Musik, wenn der Kreuzberger Musikverein sein Abendkonzert gibt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Eintritt: freie Spenden. Abendkonzert 10. August, ab 19 Uhr Pavillon Kurpark  2651 Reichenau/Rax Das könnte dich auch interessieren Harri Stojka ist "Stones free" in Pottschach Ein Abend zu Ehren von Ludwig Hirsch Hans Czettel & Manfred Spies auf kulinarischer Musikreise

Béla Korény. | Foto: Moritz Schell
3

Reichenau an der Rax
So leiwand wird der Kultursommer in Reichenau

Von 2. August bis 25. August sorgt der "Kultursommer" im Parkhotel Hirschwang für kulturelle Vielfalt. REICHENAU. Der Schmäh regiert im August im Parkhotel. Dafür sorgen Aushängeschilder der heimischen Kulturszene. Das Programm: 2. August, 18.30 Uhr: Adi Hirschal und Erika Pluhar – Durcheinander-Miteinander3. August, 18.30 Uhr: Weinzettl & Rudle – 5 Sterne Beziehung4. August, 11 Uhr: Béla Korény, Wolf Bachofner & Ethel Merhaut – 102 Jahre Bronner und Kreisler- Der g’schupfte Ferdl geht Tauben...

Die Bergrettung kam einer Gloggnitzerin zu Hilfe (Symbolfoto). | Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Frau gerettet, Suche nach Wanderer abgebrochen

Zwei Einsätze beschäftigten die Bergrettung Reichenau zeitgleich. REICHENAU. In einem Fall verirrte sich eine Gloggnitzerin (31) am gesperrten Jagdsteig am Mittagstein in steinschlaggefährdetes Gelände. Die Frau wurde mittels Hubschrauber und Taubergung aus ihrer Notlage gerettet. Einen weiteren Einsatz löste ein herrenloser Rucksack aus, den ein Wanderer zwischen Jakobskogel und Preiner Wand entdeckte. Es wurde ein Notfall vermutet und die Suche nach einer Person ausgelöst. Die Suche wurde...

Die Wanderer wurden mittels Hubschrauber gerettet. | Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Mit Turnschuhen wandern – Vater & Sohn in Bergnot

Ein Deutscher (47) und sein Sohn (13) gerieten im Sperrgebiet des Mittagstein in Bergnot. REICHENAU. Am Mittagstein wütete 2021 ein Waldbrand, der als einer der schlimmsten Österreichs in die Gechichte eingehen sollte (meinBezirk berichtete). Entsprechend in Mitleidenschaft ist das Gelände am Mittagstein gezogen worden. Dennoch unternahmen ein Deutscher und sein Sohn am 22. Juli eine Wanderung von Hirschwang auf den Mittagstein. Laut Polizei heißt es: "Sie hatten nur die ungenaue Information...

Foto: privat
4

Reichenau an der Rax
Harald Pillhofer kehrt in die Galerei 11er Haus zurück

Vor drei Jahren lud Harald Pillhofer zu seiner letzten Einzelausstellung. Am 16. August zeigt der Künstler hinter Steinart wieder eine Auswahl seiner Werke. REICHENAU. In der Galerie 11er Haus lädt Harald Pillhofer am 16. August zur Vernissage. Dabei erwartet die Steinart-Fans viel Neues. "Vor allem aus Zirbenholz. Steinskulpturen, Bilder, Stahl-Objekte, Holzarbeiten", verrät Harald Pillhofer, der den verschiedenen Materialien eine ästhetische Form und einen Nutzen geben möchte: "Das ist das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.