Reideben

Beiträge zum Thema Reideben

4 Feuerwehrmänner beim feierlichem Umzug um das Schloss Reideben. | Foto: privat
5

Heißer Kirchtag
Die FF Reideben feierte mit der Bevölkerung

Ende Juni wird bei der Feuerwehr aus Reideben jährlich der traditionelle Peter & Paul – Kirchtag gefeiert. Er ist einer der Höhepunkte des Jahres vieler Feuerwehrleute. WOLFSBERG. Der Festtag begann mit einem Gottesdienst in der Filialkirche, welcher von Provisor Suresh Kumar Remalli geleitet wurde. Umrahmt wurde die Messe nicht nur vom Kirchenchor Reideben, sondern auch durch Iva Schell, Mechtildis Kaufmann und Christian Theuermann. Abgeschlossen wurde die Feierlichkeit durch einen Umzug um...

Alexander Quendler mit dem Pokal zu seinem Sieg. Um ihn stehen Mitglieder der FF Reideben | Foto: Privat
2

Sieger aus Reideben
Landesmeisterschaften der Feuerwehren in Treffen

Über 1.100 Feuerwehrleute reisten Ende Juni nach Treffen bei Villach um bei den 65. Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren dabei zu sein. ST.ANDRÄ. Von den 1.100 Mitreisenden waren auch 500 Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren, welche sich in den verschiedenen Bewerben ebenso maßen, um ihren Teamgeist und sportlichen Höchstleistungen zu beweisen. Landessieger aus Wolfsberg Unter ihnen ist auch Alexander Quendler, Mitglied der Jugendgruppe der FF Reideben. Er konnte mit seinem Sieg im...

Hanna Quendler nahm für ihren Sieg bei den Bezirksbewerben der Feuerwehrjugend eine Urkunde von Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt entgegen.  | Foto: Privat
2

Lavanttal
Feuerwehr Reideben blickte auf das Jubiläumsjahr zurück

Viel Interessantes gab es bei der Jahreshauptversammlung der FF Reideben zu erfahren. Im Vorjahr wurde die Wehr zu 41 Einsätzen alarmiert. REIDEBEN. Im Rahmen der 101. Jahreshauptversammlung im Rüsthaus wurde auf ein ereignisreiches Jahr 2023 bei der Feuerwehr Reideben zurückgeblickt. Neben der zahlreich erschienenen eigenen Mannschaft konnte Ortsfeuerwehrkommandant Christian Hartl die Ehrengäste Bgm. Hannes Primus, StR. Christian Stückler, BFK Wolfgang Weißhaupt, AFK Christoph Gerak sowie...

Der Peter und Paul Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Reideben findet heuer am Sonntag, 25. Juni, statt. | Foto: FF Reideben
2

100 Jahre FF Reideben
Hunderte Gäste beim Peter und Paul Kirchtag erwartet

Das Jahr 2023 steht bei der FF Reideben ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens. Traditioneller Peter und Paul Kirchtag am 25. Juni. REIDEBEN. Das Rüsthaus in Reideben platzt aus allen Nähten. Der Zulauf zur Ortsfeuerwehr ist so stark, dass mittlerweile alle Spinde doppelt belegt sind. „Unser größter Wunsch wäre ein baldiger Rüsthauszubau. Das wäre für uns das schönste Geburtstagsgeschenk“, meint Christian Hartl, Kommandant seit acht Jahren. Motivierte Jugend Die FF Reideben besteht aus...

Von links: AFK Christoph Gerak, BFK Wolfgang Weißhaupt, Kdt. Christian Hartl, Sebastian Rebernig, Lucas Taupe, Andreas Theuermann, StR. Christian Stückler, LBDStV. Dietmar Hirm | Foto: Privat
2

FF Reideben
Im 100. Jubiläumsjahr geht der Platz im Rüsthaus aus

REIDEBEN. Als Auftakt zum Jubiläumsjahr „100 Jahre FF Reideben“ wurde die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Haus der Musik in St. Stefan abgehalten. Neben der eigenen aktiven Mannschaft und sieben Mitgliedern der Jugendfeuerwehr konnte Ortsfeuerwehrkommandant Christian Hartl als Ehrengäste STR Christian Stückler, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christoph Gerak, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt sowie Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Dietmar Hirm begrüßen. 8750...

FF Reideben
3.800 Stunden im Dienst der Gemeinschaft abgeleistet

Die Freiwillige Feuerwehr Reideben zog Bilanz über das vergangene Jahr. ST. STEFAN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde am vergangenen Sonntag im Haus der Musik in St. Stefan über die umfangreichen Aktivitäten der Feuerwehr Reideben berichtet. Neben der zahlreich erschienenen eigenen Mannschaft und sieben Mitgliedern der Jugendfeuerwehr konnte Ortsfeuerwehrkommandant Christian Hartl die Ehrengäste Bürgermeister Hannes Primus, Stadtrat Christian Stückler, Bezirksfeuerwehrkommandant...

Eitweg
Stark alkoholisiert und ohne Schein in den Straßengraben

Die Frau war stark alkoholisiert und wurde bei dem Unfall verletzt. EITWEG. Am 7. Dezember 2021 um 16:40 Uhr lenkte eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg ihren PKW auf der Gemmersdorfer Landesstraße aus Eitweg kommend in Richtung Wolfsberg. In einer Linkskurve kam sie rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen Leitpflock und kam auf die dortige Leitschiene. UmgekipptDer PKW kippte nach rechts um und kam im Straßengraben zum Stillstand. Dabei wurde die Frau unbestimmten Grades verletzt...

Insgesamt 22 Feuerwehrleute halfen bei der Suche. | Foto: FF Granitztal
4

Im Kollnitzgreuth
Drei Rinder entlaufen

Zwei von drei Kalbinnen wurden trotz aufwendiger Suche noch nicht gefunden. ST. PAUL. Am heutigen Sonntag sind einem Landwirt in Kollnitzgreuth beim ersten Austrieb drei Kalbinnen durch den Zaun ausgebrochen und entlaufen. Da er aber nur ein Tier finden und einfangen konnte, rief er die Freiwillige Feuerwehr (FF) Granitztal um Hilfe. 18 Mann rückten zu Mittag aus und suchten das Umland großräumig ab. Auch die FF Reideben mit der Kameradrohne der Feuerwehr wurde zu Hilfe gerufen. Nach rund...

Glück im Unglück hatte der Pilot dieses Kleinflugzeugs. | Foto: Bachhiesl
Video 3

Auf der Rieding
Flugzeug stürzte ab

Der Pilot konnte sich aus dem Wrack befreien. Absturzursache ungeklärt. WOLFSBERG/RIEDING. Am Freitag, dem 14.5.2021 um 12.25 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfsberg, Reideben, St. Johann, St. Stefan, St. Marein und St. Johann zu einem Kleinflugzeugabsturz alarmiert. Ein Segelflugzeug stürzte aus bisher unbekannter Ursache in einem Waldgebiet auf der Rieding ab. Der Pilot hatte Glück im Unglück, konnte sich selbstständig befreien und wurde vom Notarzt betreut. Die Feuerwehren stellten den...

FF: 1.688 Einsätze

Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages im neuen Rathaus St. Andrä präsentierte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt den Leistungsbericht 2016 der Lavanttaler Feuerwehren. Im Rahmen eines Workshops wurden auch erstmalig viele Neuigkeiten und Informationen aus dem Feuerwehrwesen thematisiert. Großbrände, schwere Verkehrsunfälle, Naturgewalten und verschiedenste Hilfeleistungen stellten die 1.814 Mitglieder der 36 Feuerwehren, davon eine Betriebsfeuerwehr, vor große Herausforderungen....

Wolfsbergerin erleidet bei Küchenbrand Rauchgasvergiftung

Über 30 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Johann, Reideben, St. Stefan und Wolfsberg rückten heute zu Mittag zu einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus aus. WOLFSBERG. Weil eine 44-jährige Frau ihre zubereiteten Speisen am eingeschaltenen Herd vergessen hatte, brach in der Küche ihres Einfamilienhauses in Wolfsberg am Donnerstag gegen Mittag ein Brand aus. Die Feuerwehren St. Johann, Reideben, St. Stefan und Wolfsberg rückten mit insgesamt 33 Mann und neun Fahrzeugen zum...

Ines und Daniel Kalcher-Scharf bei ihrer Hochzeit in Reideben
8

Im Vintage-Stil zum Traualtar

Mottohochzeiten sind momentan auch im Lavanttal ein neuer Trend. Von Daniela Maritschnig REIDEBEN. Der Mai, der perfekte Monat zum Heiraten: Das dachte sich auch der Wolfsberger Daniel Kalcher-Scharf und stellte seiner Frau an ihrem Geburtstag im Oktober 2015 die Frage aller Fragen. Passend zu ihrem siebten Jahrestag am 21. Mai fand die Hochzeit im Vintage-Stil in Reideben statt. Die Mottohochzeit Auf die Frage warum Vintage antwortet Ines Kalcher-Scharf: "Ich wollte einfach nicht so heiraten...

Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Reideben

Fahrzeugsegnung, 30 August 2015 Am Festplatz bei unserem Rüsthaus in Riegelsdorf Programm: Ab 07.00 Uhr Weckruf mit der Stadtkapelle St. Andrä (Obfrau: Astrid Stippich,Kapellmeister: Roland Wiedl) in unserem Einsatzgebiet 9.30 – 10.00 Uhr Empfang der Gäste, Feuerwehren und Vereine 10.15 Uhr Festakt mit Fahrzeugsegnung durch FKur. Mag. Eugen Länger unter der Mitwirkung der örtlichen Vereine und der Stadtkapelle St. Andrä Anschließend Platzkonzert der Stadtkapelle St. Andrä Danach Frühschoppen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.