Christian Hartl

Beiträge zum Thema Christian Hartl

Die neu angelobten FW-Mitglieder Leonie Pachoinig und Johanna Hartl mit den Ehrengästen (mitte v. l.) | Foto: FF Reideben

Beförderungen
FF Reideben zieht Bilanz bei der Hauptversammlung

Zahlreiche Ehrungen und ein Rückblick auf das vergangene Einsatzjahr standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reideben. WOLFSBERG. Kommandant OBI Christian Hartl begrüßte neben der eigenen Mannschaft auch Ehrengäste wie Vizebürgermeister Alexander Radl, Stadtrat Christian Stückler, BFK-Stellvertreter Magnus Semmler, AFK Christoph Gerak und Manfred Ozwirk von der Bergrettung Lavanttal. Freiwillig und unentgeltlichDie 56 Mitglieder leisteten rund 6.300...

Die aktuelle Jugendgruppe mit ihrem Betreuer Gerald Krampl.
2

FF Reideben
Jugendinfotag und "Peter und Paul Kirchtag" stehen bevor

Bei der FF Reideben geht es derzeit rund. Ende Juni gibt‘s einen Infotag für interessierte Jugendliche, gefolgt vom Peter und Paul Kirchtag am 30. Juni. REIDEBEN. Jugendliche unter 16 Jahren sind zwar noch zu jung, um bei Feuerwehreinsätzen mitzuhelfen, doch es gibt im Lavanttal mehrere Feuerwehren, die eine eigene Jugendgruppe führen. Dazu zählt auch die FF Reideben rund um Kommandant Christian Hartl. Um den eigenen Feuerwehrnachwuchs sicherzustellen, hat man hier schon 2008 eine Jugendgruppe...

Hanna Quendler nahm für ihren Sieg bei den Bezirksbewerben der Feuerwehrjugend eine Urkunde von Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt entgegen.  | Foto: Privat
2

Lavanttal
Feuerwehr Reideben blickte auf das Jubiläumsjahr zurück

Viel Interessantes gab es bei der Jahreshauptversammlung der FF Reideben zu erfahren. Im Vorjahr wurde die Wehr zu 41 Einsätzen alarmiert. REIDEBEN. Im Rahmen der 101. Jahreshauptversammlung im Rüsthaus wurde auf ein ereignisreiches Jahr 2023 bei der Feuerwehr Reideben zurückgeblickt. Neben der zahlreich erschienenen eigenen Mannschaft konnte Ortsfeuerwehrkommandant Christian Hartl die Ehrengäste Bgm. Hannes Primus, StR. Christian Stückler, BFK Wolfgang Weißhaupt, AFK Christoph Gerak sowie...

Der Peter und Paul Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Reideben findet heuer am Sonntag, 25. Juni, statt. | Foto: FF Reideben
2

100 Jahre FF Reideben
Hunderte Gäste beim Peter und Paul Kirchtag erwartet

Das Jahr 2023 steht bei der FF Reideben ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens. Traditioneller Peter und Paul Kirchtag am 25. Juni. REIDEBEN. Das Rüsthaus in Reideben platzt aus allen Nähten. Der Zulauf zur Ortsfeuerwehr ist so stark, dass mittlerweile alle Spinde doppelt belegt sind. „Unser größter Wunsch wäre ein baldiger Rüsthauszubau. Das wäre für uns das schönste Geburtstagsgeschenk“, meint Christian Hartl, Kommandant seit acht Jahren. Motivierte Jugend Die FF Reideben besteht aus...

Von links: AFK Christoph Gerak, BFK Wolfgang Weißhaupt, Kdt. Christian Hartl, Sebastian Rebernig, Lucas Taupe, Andreas Theuermann, StR. Christian Stückler, LBDStV. Dietmar Hirm | Foto: Privat
2

FF Reideben
Im 100. Jubiläumsjahr geht der Platz im Rüsthaus aus

REIDEBEN. Als Auftakt zum Jubiläumsjahr „100 Jahre FF Reideben“ wurde die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Haus der Musik in St. Stefan abgehalten. Neben der eigenen aktiven Mannschaft und sieben Mitgliedern der Jugendfeuerwehr konnte Ortsfeuerwehrkommandant Christian Hartl als Ehrengäste STR Christian Stückler, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christoph Gerak, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt sowie Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Dietmar Hirm begrüßen. 8750...

Kommandant Christian Hartl (links) mit Ehrengästen und den Ausgezeichneten für 40-jährige Mitgliedschaft | Foto: Bachhiesl

FF Reideben
3.800 Stunden im Dienst der Gemeinschaft abgeleistet

Die Freiwillige Feuerwehr Reideben zog Bilanz über das vergangene Jahr. ST. STEFAN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde am vergangenen Sonntag im Haus der Musik in St. Stefan über die umfangreichen Aktivitäten der Feuerwehr Reideben berichtet. Neben der zahlreich erschienenen eigenen Mannschaft und sieben Mitgliedern der Jugendfeuerwehr konnte Ortsfeuerwehrkommandant Christian Hartl die Ehrengäste Bürgermeister Hannes Primus, Stadtrat Christian Stückler, Bezirksfeuerwehrkommandant...

Im Atrium des Kärntner Landesfeuerwehrverbands konnten zahlreiche Feuerwehrleute ihre Auszeichnung in Empfang nehmen. | Foto:  LFKDO/Sticker
2

BFKDO Wolfsberg
Bewerterspangen für 13 Lavanttaler Kameraden

Anfang Mai wurden 13 Kameraden aus dem Bezirk Wolfsberg bei der Verleihung der Bewerterspangen ausgezeichnet. BEZIRK WOLFSBERG. Am Donnerstag, 6. Mai 2021, ging im Atrium des Kärntner Landesfeuerwehrverbands die Verleihung der Bewerterspangen für Bewerter der Aktiv-, Bundeseinheitlich- und Jugendbewerbe sowie der Bewerter der Atemschutzleistungsprüfung über die Bühne. Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin und die Bewerbsleiter Christian Schütz, Helmut Petschar, Claudia Sticker und Klaus...

Kommandant und Oberbrandinspektor Christian Hartl (links) und Stadtrat Christian Stückler (rechts) mit dem angelobten Feuerwehrmann Rene Semmler-Bruckner. | Foto: KK

Freiweillige Feuerwehr Reideben
Kameraden verübten über 7.700 freiwillige Tätigkeitsstunden

Vor Kurzem ließ man bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reideben das Jahr 2018 Revue passieren. Insgesamt verzeichnet die Kameraden über 7.700 freiwillige Tätigkeitsstunden. ST. STEFAN. Bei der Jahreshauptversammlung im Rüsthaus der FF Reideben wurde über die Ereignisse im Jubiläumsjahr 2018 berichtet. Aufgrund vieler technischer Einsätze hat sich die Gesamtzahl der Einsätze im Vergleich zu jenen im Vorjahr um einiges erhöht. Durch allgemeine Tätigkeiten, eine...

Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: www.proimageaustria.at

Freiwillige machen freiwillig noch mehr

Ein Kommentar von WOCHE Lavanttal-Redaktionsleiterin Petra Mörth über Spezialisierungen im Feuerwehrwesen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) der Stadt Wolfsberg setzen sich freiwillig für die Sicherheit der Bevölkerung ein. Die FF Reideben, eine der elf Wolfsberger Ortsfeuerwehren, meldete sich nun freiwillig dafür, ab sofort noch etwas mehr ehrenamtlich für den Schutz der Gemeindebürger zu tun. Unter Kommandant Christian Hartl rücken die Spezialisten für die Bekämpfung von...

1 27

Fahrzeugsegnung der FF Reideben

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Reideben lud zur Segnung des neuen Löschfahrzeuges mit anschließendem Frühschoppen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Stadtkapelle St. Andrä und "Die 4 von der Koralm".

Christian Hartl, Georg Bachhiesl, Klaus Quendler und Christian Taferner (v. li.) mit dem alten Kleinlöschfahrzeug
1

Neues Feuerwehrauto erhält in Reideben Segen

petra.moerth@woche.at RIEGELSDORF. Für die 47 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reideben geht ein langersehnter Traum in Erfüllung: Das alte Kleinlöschfahrzeug wird gegen ein neues Löschfahrzeug ausgetauscht. "Weil es bei uns nur zirka alle 25 bis 30 Jahre zu einer Fahrzeugübergabe kommt, haben wir für die Fahrzeugsegnung am Sonntag, dem 30. August, ein besonderes Programm vorbereitet", kündigt Christian Hartl, der bei den Kommandantenwahlen im Mai zum Nachfolger von Rudolf Radl gewählt...

Arbeiten an der Zukunft des österreichischen Eishockeys: Peter Schramm, Helmut Gartner, Siegfried Ledolter, Dieter Kalt und Christian Hartl (v. li.) | Foto: ÖEHV

Dieter Kalt als ÖEHV Präsident bestätigt.

Bei der 67. Generalversammlung des österreichischen Eishockeyverbandes in Linz wurde ein neues Präsidium gewählt. Im Juli 2011 wurde dem österreichischen Eishockeyverband von der 66. Generalversammlung der Auftrag erteilt, eine Firma damit zu beauftragen, eine Struktur- und Strategieanalyse des österreichischen Eishockeys durchzuführen. Die ersten Ergebnisse wurden im Rahmen des diesjährigen Generalversammlung in Linz vorgestellt und zwei wichtige Veränderungen auch gleich umgesetzt. Neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.