Reifen

Beiträge zum Thema Reifen

Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
Ende der Winterreifenpflicht

Am 15. April 2024 endet die Winterreifenpflicht. Doch beim Reifenwechsel sollte man auch die aktuelle Wetterlage beachten. SALZBURG. Bekanntlich macht der April was er will und Wetterumschwünge gehören zu diesem launischen Monat dazu, daher rät das ÖAMTC beim Winterreifenwechsel die aktuelle Wetterlage zu beachten. Aus Sicherheitsgründen sollten die Reifen erst dann gewechselt werden, wenn es über einen längeren Zeitraum wärmer ist.  "Grundsätzlich spricht zwar nichts dagegen, bereits vor dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Wer auf Schnee und Eis mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert nicht nur hohe Strafen, sondern auch Probleme mit der Versicherung.  | Foto: Arbö

Arbö
Winterliche Fahrbahnverhältnisse erfordern immer Winterreifen

Die situative Winterreifenplicht endet am 15. April. Auch wenn frühlingshafte Temperaturen vorherrschen, kann es sein, dass in manchen Regionen Winterreifen benötigt werden. FLACHGAU. Langsam aber sicher muss sich der Winter doch geschlagen geben. Auch wenn die Sonne immer öfter vom Himmel scheint, ist es möglich, dass es in einigen höher gelegenen Teilen Österreichs noch zu Schneefällen kommt. Das kann bei Autolenkern, die bereits Sommerreifen aufgezogen haben, zu Problemen führen, wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Alexander Stangassinger mit Manuel Cates übergeben an den Scheck an Gerold Fritz (r.) | Foto: Cates

Hallein
Einen Tag lang Reifen wechseln brachte satte Spende ein

Das Jugend-Wohnhaus der Pro Juventute darf sich über einen Campingurlaub und neue Fußballtore freuen. HALLEIN. Geschäftsführer Manuel Cates und sein Team von „Auto und Motorrad Cates“ stellten für einen Tag ihre Arbeitskraft zur Verfügung, um für einen guten Zweck Reifen umzustecken. Insgesamt wechselten Cates und seine Mitarbeiter für 31 Autos die Reifen und machten die Autos fit für den Winter. Den gesamten Reinerlös (2095 Euro ) spendete Cates schließlich an das Jugendwohnhaus der Pro...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
 Wenn die Temperaturen unter sieben Grad fallen, sollten die Winterreifen bereits montiert sein. | Foto:  Hebenstreit/iStock.com/franckreporter

Österreichweit
Winterreifenpflicht ab November

Sinken die Temperaturen unter sieben Grad sollten bereits die Winterreifen dran sein.  SALZBURG (red). Auch wenn es noch sonnig und warm ist, ab 1. November herrscht in Österreich Winterreifenpflicht. Josef Nußbaumer, Obmann des Salzburger Landesgremiums Fahrzeughandel empfiehlt jedoch einen Reifenwechsel, sobald das Thermometer unter sieben Grad anzeigt.  Vorsicht bei gebrauchten Reifenkauf Der Reifenexperte Michael Peschek rät vom Reifenkauf im Internet und vom Kauf gebrauchter Reifen ab -...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Wechseln der Autoreifen beginnt wieder. | Foto: Symbolbild: MEV

Reifen wechseln nun möglich
Winterreifenpflicht endet heute – Wetter trotzdem berücksichtigen

Heute ist der letzte Tag der Winterreifenpflicht. Man sollte allerdings das Wetter vor dem Wechseln beobachten. ÖSTERREICH. Mit dem heutigen Tag endet die Winterreifenpflicht. Da der April aber für sein wechselhaftes Wetter bekannt ist, lohnt es sich, diese Tatsache vor dem Räderwechsel mitzubedenken. Sind Verkehrsteilnehmer bei Schneefall mit Sommerreifen unterwegs, kann das bei einem Unfall Probleme mit der Versicherung mit sich bringen, da der Lenker sich an die Fahrbahnverhältnisse mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Das soll keine Schleichwerbung sein, hatte auf die schnelle kein anderes Fahrzeug zur Hand :-)

Ente beim Reifenwechsel

Wann: 18.04.2011 17:39:00 Wo: Airport, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Schiemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.