Rein & Partner

Beiträge zum Thema Rein & Partner

Anzeige
Die Steuerberatungskanzlei Rein & Partner informiert über aktuelle Themen. | Foto: Peklar

Steuerecke Rein & Partner
Steuerbegünstigungen für Ehrenamt und Spender

Ab 2024 treten steuerliche Erleichterungen für gemeinnützige Organisationen, ihre ehrenamtlich Tätigen und ihre Spender in Kraft. Die wichtigste Änderung ist eine Erweiterung des Anwendungsbereichs der Spendenbegünstigung auf alle gemeinnützigen Zwecke. Damit kommen zukünftig unter anderem auch die Bereiche Bildung, Sport, Kunst und Kultur, Jugend- und Familienfürsorge, Menschenrechte, Frauenförderung und Konsumentenschutz in Frage. Auch in Zusammenhang mit der Beantragung der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Anzeige
Die Steuerberatungskanzlei Rein & Partner informiert über aktuelle Themen. | Foto: Peklar

Steuerecke Rein & Partner
Steuer-Behandlung von Treibhausgas-Quoten

Mit den Treibhausgas(THG)-Quoten bzw. "ePrämien" können sich Inhaber von Elektroautos 200-400 Euro pro Jahr sichern. Zulassungsbesitzer von Elektroautos können Bescheinigungen über Strommengen, die sie für den Antrieb von elektrisch betriebenen Kraftfahrzeugen in Österreich aus erneuerbarer Energie an nicht öffentlichen Ladepunkten, zum Beispiel einer Wallbox zuhause, genutzt haben, an dazu berechtigte Unternehmen übertragen. Vertrag abschließen Elektro-Fahrzeug-Besitzer können einmal jährlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Anzeige
Die Steuerberatungskanzlei Rein & Partner informiert über aktuelle Themen. | Foto: Peklar

Steuerecke Rein & Partner
Fristen bei der Investitionsprämie

Mit der Investitionsprämie wurde für Unternehmen ein Anreiz geschaffen, in und nach der Covid-19 Krise zu investieren. Gefördert werden – unter bestimmten Voraussetzungen - Neuinvestitionen in das abnutzbare Anlagevermögen. Dabei war zunächst ein Antrag über die aws zu stellen. Die erste Maßnahme (z.B. Bestellung, Kaufvertrag, Lieferung, Anzahlung) musste spätestens am 31.05.2021 gesetzt werden. Demnächst laufen folgende Fristen ab:Die Inbetriebnahme und Bezahlung (unbeschadet üblicher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Anzeige
Die Steuerberatungskanzlei Mag. Rein & Partner informiert über aktuelle Rechts- & Steuerthemen. | Foto: Peklar

Steuerecke Juni
Ideale Rechtsform für Unternehmen entscheidend

Die Wahl der passenden Rechtsform hängt von vielen Faktoren ab. Steuern und Sozialversicherung, Haftungsbeschränkungen, gewerbe- und berufsrechtliche Bestimmungen, Anzahl der Gesellschafter und deren Verhältnis zueinander, usw. sind dabei zu berücksichtigen. Bei einer GmbH ist die Haftung der Gesellschafter grundsätzlich mit dem Stammkapital beschränkt. Aus rein steuerlicher Sicht rechnet sich die Gründung der GmbH aber erst bei hohen Gewinnen, wenn die Gewinne zur Gänze ausgeschüttet werden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.