Reindl

Beiträge zum Thema Reindl

Der wohl beeindruckendste Moment in der Vereinsgeschichte, war der Auftritt im Royal Opera House in Muscat.
49

Vereinsvorstellung Volkstanzkreis Fischbach
50 Jahre tanzend durch die Welt

1973 gründeten 21 Burschen und Dirndl unter der Leitung von Fritz Froihofer den Volkstanzkreis Fischbach. 50 Jahre später zählen 120 Mitglieder zum Verein. Egal ob Schüler:innen, Arbeiter:innen, Bäur:innen oder Pensionist:innen, alle Alters- und Berufsgruppen sind im Verein vertreten. Viele Gründungsmitglieder sind auch noch heute in irgendeiner Form im Verein tätig, dass freut Obfrau Katharina Bruckgraber besonders. 50 Jahre VTK Am 30. September wird im Teufelsteinsall das 50jährige Bestehen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
So sehen Sieger aus. Emotion pur beim Zieleinlauf an der Talstation von der Dachstein-Seilbahn. Christian Weißenbacher finishte das Rennen in neuer Rekordzeit von 12:25 Stunden. | Foto: Christian Weißenbacher
5

Austria eXtreme Triahtlon
Joglland-Crosstriahtlon als TRI-Athleten-Schmiede

Der Birkfelder Christian Weißenbacher erfüllte sich den Traum beim härtesten Triathlon Österreichs zu starten. BIRKFELD. Das Team rund um Maria Schwarz hat vor einigen Jahren diese Veranstaltung zum Leben erweckt und hat dem Kind den klingenden Namen "Austria eXtreme Triathlon" gegeben. Wobei das "eXtreme" für folgende Fakten steht: 3,8 Kilometer Schwimmen in der ca. 16 °C kalten Mur. Mit, aber auch gegen die Strömung.186 Kilometer mit über 3.900 Höhenmeter Rad fahren. Mit Leckerbissen wie dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
5 161

8. Joglland-Crosstriathlon in Fischbach, Teil 3

ProMountain Energy-Crosstriathlon Fünf Damen wagten sich als Einzelstarterinnen an den Start. Bei den Herren verteidigte Christian Weißenbacher vom RC Birkfeld seinen Vorjahressieg und durfte die Joglland-Glastrophäe wieder sein eigen nennen. Nicole Peßl vom RC TRI RUN ATUS Weiz war die Schnellste Dame des Tages. Auch beim ProMountain Energy Crosstriathlon, dem dritten Bewerb des Tages gilt das Motto "der Spaß soll im Vordergrund stehen" und somit war nicht die Streckenlänge maßgeblich, sondern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Johannes Mosbacher (2.v.l.)  übernimmt ab nun den Taktstock von Stefan Fasching. Ihm zur Seite steht ihm die neue Obfrau Alexandra Gößlbauer (1. v.l.) die die Geschäfte von Otmar Kandlbauer (re) übernimmt. | Foto: Manfred Kopp
15

Der Musikverein Fischbach steht unter neuer Führung

Musizieren mit Freu(n)den - lautet das neue Motto im Musikverein Fischbach Alexandra Gößlbauer (Obfrau) und Johannes Mosbacher (Kapellmeister) geben ab nun den Takt im Musikverein Fischbach an. Bei den Neuwahlen wurden sie einstimmig gewählt und übernehmen von Otmar Kandlbauer und Stefan Fasching das Zepter. Die beiden strömen nur so voll Energie und Freude, wenn sie über den Musikverein Fischbach reden. Musik, so die beiden, sei ein wichtiges Thema in einer Gemeinde. Sei es bei allen möglichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
5 55

Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende am Teufelstein

Ein besonderes Naturschauspiel, dass schon weit über die Fischbacher Alpengrenzen hinweg bekannt ist, sorgte für einen wunderbaren Einstieg in die letzte Adventwoche. Jährlich zur Wintersonnenwende lädt der Tourismusverein Fischbach zur schon zur Tradition gewordenen Wanderung zum Sonnenaufgang am Teufelstein. Auch in diesem Jahr folgten wieder unzählige Menschen dieser Einladung, war doch der Aufstieg von angenehmen Temperaturen begeitet und warteten gemeinsam auf die aufgehende Sonne. Beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Bei der Pferdeschau gab es einen Geschicklichkeitsbewerb für die Reiterinnen.
3 100

Ägydikirtag in Fischbach - Der Samstag steht ganz im Zeichen der Kultur

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde der heurige Ägydimarkt eröffnet. Die neue Veranstaltungshalle der Firma Sommersguter erwies sich als perfekte Veranstaltungshalle, die über 1000 Menschen Platz bietet. Traditionell begann der Markt am Samtsag mit der Eröffnungszeremonie und dem Herbsteinschnalzen mit dem Volkstanzkreis Fischbach und den Fischbacher Weisenbläsern, gefolgt vom Steirischen Sänger- und Musikanntentreffen im Teufelsteinsaal. Bereits zum sechsten mal fand das vom ORF Radio...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Neuer Teilnehmerrekord bei den Einzelstartern
1 266

7. Joglland-Crosstriathlon in Fischbach, Teil 2

Die siebente Auflage des ProMountain Energy-Joglland-Crosstriathlons war ein toller Erfolg. Hatte doch der Wettergott dieses mal Erbarmen mit dem Organisationsteam von der Sportunion Fischbach, Sektion Multisport. Der Teilnehmerrekord bei den Einzelstartern freute das Team genauso, wie die vielen sportbegeisterten Teams, die alljährlich den Weg nach Fischbach finden. ProMountain Energy-Friends-Crosstriathlon: Hier gilt es, den Triathlon als Staffel zu bewerkstelligen. Die Distanzen sind 150 m...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2 55

"Kein Mann für eine Nacht"

Nach 2jähriger Kreativpause spielt die Theatergruppe Fischbach wieder. In dieser Spielsaison steht das Stück "Kein Mann für eine Nacht" eine Komödie in drei Akten von Uschi Schilling auf dem Programm. Schauspielerische Höchstleistungen vieler altbekannten und einiger neuen LaienschauspielerInnen und ein von Pointen gespiktes Stück riss die Zuschauer in ihren Bann. Diese bedankten sich mit tossendem Applaus bei den Schauspielern. Dem Junggesellen Âxel wird eine geheimnissvolle Nacht mit einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Fotofinish: Samuel Reindl (mitte) kürte sich zum  österreichischen U20 Hallenmeister über 60 m | Foto: Manfred Pillik
1 3

Österreichischer U20 Hallenmeister über 60m kommt aus Fischbach

Reindl Samuel (KSV alutechnik) gelang in seiner erst so jungen Karriere ein weiterer Meilenstein auf seinem Weg zur "EM-Teilnahme" in Schweden. In Linz holte er sich mit neuer persönlichen Bestzeit von 6,94 s den österreichischen Meistertitel und verbesserte seine bisherige Bestzeit gleich um elf Hundertstel. Steirischer Hallenrekord U20 Reindl blieb dabei zum ersten Mal (im Vorlauf) unter 7s. Mit 6,94s stellte er den neuen U20 Hallenrekord auf und am Ende fehlten im Finale auch nur 6/100s auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Reindl (Bildmitte) bei der international besetzten Spikeys Alpe Adria Athletics Challenge | Foto: Hannes Riedenbauer
6

Landesmeister über die 200m kommt aus Fischbach

Innerhalb eines halben Jahres Trainingspensum bereits doppelter steirischer Landesmeister und dreifacher steirischer Vize-Landesmeister Erfolgskurve zeigt steil nach oben. Samuel Reindl begann nach einem Leichtathletik-Meeting im Herbst des Vorjahres, an dem er hervorragende Zeiten lief, im November 2013 beim KSV-LCA in Kapfenberg zu trainieren. Bereits in der Hallensaison wurde er steirischer Hallenmeister über 200m und Vizemeister über die 50m. Voriges Wochenende gewann er auch über die 200m...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Auch Schwimm-Hilfsmittel sind beim Family-Crosstriathlon erlaubt.
1 9

Triathlonspaß für die ganze Familie

5. Juli 2014 ab 11.00 Uhr Am kommenden Samstag findet der 6. ProMountain Energy Crosstriathlon in Fischbach statt. Die Sportunion Fischbach freut sich, sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Beim Familientriathlon kann die ganze Familie als Staffel daran teilnehmen. Jedes Familienmitglied macht nur eine Disziplin. Die Strecken sind so gewählt, das der Spaßfaktor, gemeinsam an einem Bewerb mitmachen zu können, im Vordergrund steht. Distanzen: 70 m Schwimmen, 2,5 km Biken und 800 m Crosslauf....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Ortsgruppe Birkfeld und Anger, mit ihren Trophäen | Foto: Joanna Romirer
1 29

Bezirksbewerb der Rotkreuzjugend in Birkfeld

Aus dem ganzen Bezirk Weiz konnte sich am Wochenende die Rotkreuzjugend bei einem Leistungsbewerb messen. In vier Praxisstationen und einem Theorietest mussten sie ihr Wissen rund um die Erste Hilfe unter Beweis stellen. Die Teams, mit jeweils fünf Jugendlichen bekamen vorgespielte Unfallszenarien und wurden von den Bewertern bewertet. Neun Bewerbsgruppen nahmen die Herausforderung an und zeigten, wie professionell sie bereits Erste Hilfe leisten können. Am Ende gab es Bronze- oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
v.l. Andrea Übeleis führte durchs Programm, Karin Mauerhofer, Vizebgm. Peter Sommersguter, Sabine Doppelreiter, Eva Reindl und Barbara Pretterhofer
206

3. Leib&Söl-Tag

Die Organisatorinnen von Gemeinde Aktiv können zufrieden sein. Die dritte Gesundheitsmesse war wieder ein voller Erfolg. Dank der zahlreichen Aussteller wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches Angebot geboten. Neben treffpunkt:Tanz und der Squaredancegruppe Ratten wurden Darbietungen von Zumba auf der Bühne gezeigt. Nicht zuletzt die interessanten Fachvorträge zu den Themen Demenz - wie gehe ich als Angehöriger damit um (Dr. Robert Wieringer), Herz-Kreislauf-Erkrankung (Dr. Isabella...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
2

3. Gesundheitsmesse in Fischbach

Leib & Söl-Tag im Teufelsteinsaal Die Organisatorinnen von Gemeinde Aktiv laden wieder sehr herzlich zum 3. Leib&Söl-Tag nach Fischbach. Die Gesundheitsmesse zum Informieren, Ausprobieren und Wohlfühlen. Mit interessanten Fachvorträgen und tollen Bühnendarbietungen. Nach dem Motto "G´scheit feiern" gibt es regionale Speißen, alle von den Fischbacher Wirten frisch zubereitet. Ihr Kinder werden im Kindergarten fachfraulich betreut. Ein wunderbarer Tag für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Küchenchefin Barbara Mosbacher serviert eine frische und vitaminreiche Frühlingskräutersuppe

Lokalrunde - zu Besuch beim Radlwirt Mosbacher

Direkt an der B 72 und direkt am Radweg R8 liegt der Radlwirt der Familie Barbara und Ewald Mosbacher. Das familiär geführte Gasthaus bietet steirische Hausmannskost, die von Küchenchefin Barbara am Tischherd gekocht wird. Eis- und hausgemachte Mehlspeisen runden das kulinarische Angebot an. Der große Sitzgarten lädt nicht nur die Radfahrer zu einer gemütlichen Rast ein. Barbara Mosbacher serviert heute eine Frühlingskräutersuppe Zutaten: 5 dag Brennesseln, 5 dag Löwenzahnblätter, 5 dag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Die Chorleiter der NMS Birkfeld (v.l.n.re.) Landeschorleiterin-Stellvertr. Ingrid Mayer, Teresa Steiner, Waltraud Derler und Dir. Siegfried Rohrhofer mit Schüler/innen der Musikmittelschule Birkfeld. | Foto: NMS Birkfeld

Musikmittelschule Birkfeld ist „Meistersingerschule“

Anfang März erhielt die NMS Birkfeld mit musischen Klassen die Auszeichnung „Meistersinger“. Meistersingerschule ist ein Gütesiegel, das an Schulen mit vorbildlicher Chorarbeit verliehen wird. Der Landesschulrat für Steiermark und der Steirische Chorverband sprechen Schulen diese Auszeichnung aus, in denen auf chorische Qualität und gute Rahmenbedingungen Wert gelegt wird. Voraussetzung ist auch, dass man sich regelmäßig an Wettwerben beteiligt und dort höchst erfolgreich abschneidet. Die MMS...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
144

Bürgermeister Franz Doppelhofer feiert seinen 60. Geburtstag

Den würdigen Rahmen für das Geburtstagsfest vom Gemeindeoberhaupt von Fischbach bot der Teufelsteinsaal in Fischbach. Und alle geladenen Gäste folgten der Einladung. So feierte Franz Doppelhofer im Kreise seiner Familie, seinen Freunden und Wegbegleitern, seinen politischen KollegInnen und den Abordnungen der Fischbacher Vereine und Institutionen, den Gemeinderäten und Gemeindebediensteten. Zu den Gratulanten zählten auch LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und LAbg. Erwin Gruber. Nahezu alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Der neue Vorstand im VTK Fischbach
8

Volkstanzkreis Fischbach mit neuem Vorstand

Nach 15jähriger hervorragend geleisteter Arbeit von Obfrau Agnes Hauer übernahm nun Johann Reindl den Vorsitz als Obmann beim Volkstanzkreis Fischbach. Obmann-Stv. Johann Doppelhofer, Marina Posch, Eva Froihofer Tanzleiter: Tobias Froihofer, Stv. Gottfried Höller Poscher-Referent: Alfred Hauer Plattler-Referent: Johann Doppelhofer Schriftführerin: Veronika Posch, Stv. Tobias Froihofer Kassier: Michael Grabenbauer, Stv. Harald Ressel Musikreferent: Fritz Froihofer EDV-Referent: Lorenz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Die Dirndln im Dirndl
127

Heiß beTRACHTet - Feuerwehrball Fischbach

Zum Feuerwehrball lud die Freiwillige Feuerwehr Fischbach in den Teufelsteinsaal. Auf den "Trachtenzug" aufzuspringen war eine weise Entscheidung und so tummelten sich unzählige Ballbesucher in ihren schönsten Dirndln und Lederhosen im Ballsaal, in der Hasi-Bar, der Weinbar oder tanzten zur Musik vom Steinberg Trio bis in die frühen Morgenstunden. Die Stimmung zum Siedepunkt brachte die Modenschau "Drunter und Drüber".

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
5 35

Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende am Teufelstein

Wieder ein einzigartiges Naturschauspiel wurde den hunderten Menschen am Teufelstein heute morgen geboten. Als die Sonne am Horizont, entlang der behauenen Seite des Teufelsteines aufging, tummelten sich dort Scharren von Menschen, die sich dieses Schauspiel nicht entgehen ließen. Die angenehmen Temperaturen und die Gewissheit die Sonne heute morgen zu sehen, lockten noch mehr frühmorgentliche Wanderer auf den Kultplatz. Mit heißen Getränken, Gröstl und Schmarrn wurden die Wanderer von den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
5 7

Wanderung zur Wintersonnenwende

Am Sonntag, den 22. Dezember ist es wieder soweit. Der Tourismusverein Fischbach lädt zur Wanderung zum Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende. Ein unbeschreibliches Naturschauspiel erwartet die Wanderer, die es an diesem Tag nicht scheuen, sich zu nachtschlafener Zeit bereit zu machen um auf den Teufelstein zu gehen. Shuttlebus vom Dorfplatz Fischbach ab 5.45 Uhr Gemeinsamer Aufstieg um 6.00 Uhr beim Parkplatz am Zellerkreuz an der Landesstraße 114 Fischbach-Schanz Gehzeit ca. 1 Stunde zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
4

Optimale Förderung durch Motivation

Pädagoginnen und Pädagogen lernen beim Bildungskongress zum Wohle der Kinder Bereits zum vierten Mal fand der pädagogische Bildungskongress des Bezirkes Weiz I statt. Unter dem Motto "Lernen macht intelligent" wurden 23 Workshops zum Thema angeboten. Wissenschaftlich behandelte Universitätsprofessor Aljoscha Neubauer dieses Thema im Einstiegsreferat. Er verwies auf die Gehirnforschung, die zeigt, dass es individuelle Unterschiede in der Lernfähigkeit gibt und bietet konkrete Empfehlungen für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.