Reinhard Knabl

Beiträge zum Thema Reinhard Knabl

Zwei neue Ehrenmitglieder der Musikkapelle Ried im Oberinntal: Alexander Zangerl (Musikbezirk), Kpm. Franz Köhle, Günther Patscheider, Hans Patscheider und Obm. Daniel Patscheider (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
39

Neue Ehrenmitglieder
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ried im Oberinntal

Mit Hans Patscheider und Günther Patscheider wurden zwei langjährige Musikanten zu Ehrenmitgliedern der Musikkapelle Ried im Oberinntal ernannt. Im Rahmen des traditionellen Frühjahrskonzerts wurden die Urkunden überreicht. RIED I.O. Die Musikkapelle Ried im Oberinntal lud am 11. Juni zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Mittelschule Prutz-Ried. Obmann und Bürgermeister Daniel Patscheider konnte neben zahlreichen BesucherInnen aus nah und fern unter anderem Dekan Franz Hinterholzer,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gymnasium Landeck: Bundessieger Youssef Nsir (li.) und Bundessiegerin Viktoria Tilg (re.) mit Prof. Manfred Knabl. | Foto: Otto Siegele

"Biber der Informatik"
Gymnasium Landeck gratuliert den zwei Bundessiegern

LANDECK. Kürzlich fand am Gymnasium die Preisverleihung an die beiden BundessiegerInnen beim "Biber der Informatik", Viktoria Tilg und Youssef Nsir, statt. Online-Quiz aus dem Informatikbereich Vom 4. bis 15. November 2019 fand der „Biber der Informatik“ zum 13. Mal in Österreich statt. Der Wettbewerb ist ein Online-Quiz mit kniffligen Fragen aus dem Informatikbereich, welcher europaweit durchgeführt wird. Er soll SchülerInnen aller Schultypen motivieren, sich mehr mit Informatik zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die jungen Talente waren bei den Rennen in Ried mit Feuereifer bei der Sache. | Foto: Achenrainer
2

Talentprobe der Rieder Rodler

Nachwuchs kämpfte in Ried um Stockerlplätze RIED. Läufer aus Österreich, Südtirol und Deutschland kamen zum 3. Austria-Cup im Sportrodeln und zum 1. TRV-Cup im Rennrodeln, die beide in Ried im Oberinntal ausgetragen wurden. Unter den insgesamt 167 Teilnehmern waren auch 18 Rodler vom veranstaltenden SV Ried am Start, für zehn von ihnen war es überhaupt eine Premiere im Rennbetrieb. Erfreulicherweise konnten alle Topplatzierungen holen. Die bestplatzierten Rieder Rodler: TRV-Cup: 1. Daniel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Rauch geht bei Bürgermeistern nur mehr bei politischen Entscheidungen auf. | Foto: MEV.de

Rauchfreie Dorfchefs im Bezirk Landeck

Am 31. Mai ist Welt-Nichtraucher-Tag: Die BEZIRKSBLÄTTER haben Gemeindechefs zu ihrem Suchtverhalten befragt. BEZIRK (otko). Das Thema Rauchen steht derzeit wieder einmal politisch in aller Munde. Das geplante generelle Rauchverbot in der Gastronomie sorgt für Diskussionen. Trotz aller bisherigen Kampagnen, ist Österreich ein Land der Raucher. Rund 38 Prozent aller ÖsterreicherInnen sind dem Glimmstängel verfallen. Besonders bei Jugendlichen scheint der Tabakkonsum besonders gefragt zu sein....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diskutierten mit den Anrainern: Bgm. Reinhard Knabl, Florentina Schiessendoppler, Harald Bachmeier und Dekan Franz Hinterholzer.
1 2

Ried: Flüchtlingsquartier ist zu groß

Anrainer gegen Unterbringung von 40 Flüchtlingen. Im Rieder Gemeinderat wurde emotional diskutiert. RIED (otko). In der Gemeinde Ried im Oberinntal wird derzeit geprüft, ob in einem privaten Gästehaus Flüchtlinge aufgenommen werden sollen. Nach einem Zeitungsbericht stand die kolportierte Zahl von 40 Flüchtlingen im Raum, was zu Bedenken und Protesten unter den Anrainern führte. In einer außerordentlichen Sitzung des Gemeinderates vergangenen Donnerstag wurde die Situation ausführlich mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Abschiedsfeier: Paul Greiter, Markus Pale, Bernadette und Roland Peitner, Reinhard Knabl und Helmut Kofler (v. l.). | Foto: W. Handle
2

Ried: Standesbeamte Roland Peitner in Ruhestand verabschiedet

Peitner führte in 25 Jahren insgesamt 536 Trauungen durch RIED. Der Obmann des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes Ried im Oberinntal, Bgm. Reinhard Knabl, lud kürzlich zu einer kleinen, geselligen Verabschiedungsfeier für den langjährigen Standesbeamten Roland Peintner ins Hotel Linde. Auch die Bürgermeister aus den Verbandsgemeinden Markus Pale (Fiss), Paul Greiter mit seinem Stellvertreter Helmut Dollnig (Serfaus), Helmut Kofler (Tösens) sowie Vizebgm. Josef Siegele (Ried) waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BH Dr. Markus Maaß, Jubelpaar Josef und Erika Srebocan und Bgm. Reinhard Knabl. | Foto: Gemeinde Ried
2

Diamantene Hochzeit in Ried gefeiert

RIED. Die Eheleute Erika und Josef Srebocan – ehemamliger Bezirksrauchfangkehrermeister – aus Ried i. O. feierten am 2. Jänner 2014 ihr diamantenes Hochzeitsjubiläum. Am 6. März besuchten Bezirkshauptmann Dr. Markus Maaß und Bgm. Reinhard Knabl die Jubilare und gratulierten mit Blumen und einem Geschenk. In Mitte der Familie verbrachten Sie einen gemütlichen Nachmittag.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Türen für ein Kaufangebot eines Rieder Hotels blieben geschlossen.
1 7

Schloss sorgt für Streitereien

Hitzige Debatte um Nutzung von Rieder Schloss – Bgm. Knabl hofft zu schlichten mit Kulturverein. RIED (Me.). Ein Kommentar von einer Riederin (Name der Redaktion bekannt) auf meinbezirk.at nahmen die BEZIRKSBLÄTTER zum Anlass den Rieder Bgm. Reinhard Knabl zu kontaktieren. Konkret geht es im Statement der Riederin um das Schloss Siegmundsried. Sie fordert von der Gemeinde eine "lukrative Nutzung des Objektes." Außerdem ist die Frau verärgert darüber, dass der Gemeinderat ein Kaufansuchen eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

"Welscher Anger": Weg ist derzeit nicht machbar

RIED (Me.). In den letzten Jahren konnten gemeinsam mit dem Tourismusverband in der Gemeinde Ried viele Rad- bzw. Spazierwege gerichtet werden. Das bestätigt Bgm. Reinhard Knabl auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER. Der Weg allerdings beim sogenannten "Welscher Anger" (in Prutz, liegt flussabwärts auf Lader Seite) ist – obwohl von der Bevölkerung gewünscht – derzeit nicht machbar. Der Bürgermeiser erklärt warum: "In diesem Bereich ist zu viel Steinschlag, den Weg müsste man erst mit einer Galerie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Vizebgm. Josef Siegele, Walter Handle, Bgm. Reinhard Knabl, Günther Handle und Hermann Hammerl (v. l.).
2

Ried bekommt eine neue Datenautobahn

Mit einer Förderung von 450.000 Euro werden Glasfaserkabel bis an die Grundgrenze gelegt. RIED (otko). "Wir bekommen in Ried endlich einen schnellen Internetzugang,", zeigt sich Bgm. Reinhard Knabl erfreut. Insgesamt investieren Gemeinde, Elektro Patscheider und tirolnet gmbh zusammen rund 605.000 Euro für Lichtwellenleiter. Der Förderanteil des Projekts beträgt 75 Prozent, die von der EU, dem Bund und dem Land Tirol abgesichert werden. Die Gemeinde hat nach einem einstimmigen Beschluss am so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die "Amtlichen Mitteilungen" aus Ischgl, Zams und Ried dürften ein Nachspiel haben.

Wahlwerbung mit Amtspapier

Ein Nachspiel dürfte die Empfehlung für die Wehrpflicht zu stimmen für drei Bürgermeister haben. ISCHGL/RIED/ZAMS (otko). Für einige Nachwehen bei drei Bürgermeistern dürfte die Werbung für die Volksbefragung sorgen. Die Gemeindeoberhäupter von Ischgl, Ried und Zams, haben ihre Bürger mit dem Briefpapier der Gemeinde und dem Siegel der Kommune per Postwurf nicht nur zur Teilnahme an der Volksbefragung aufgerufen, sondern auch gleich eine Wahlempfehlung für die Wehrpflicht abgegeben. Diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Inn bei Altfinstermünz: Die GKI GmbH will mit dem Wasser des Inns ab 2018 Strom erzeugen. | Foto: Archiv/Kolp
3

GKI: Grünes Licht für Kraftwerk

Nach der Bewilligung will die GKI GmbH bereits 2013 mit den ersten Bauarbeiten beginnen. OBERES GERICHT (otko). Vergangenen Donnerstag wurde der 146 Seiten dicke Bescheid des Bundesumweltsenates in Wien zugestellt. In zweiter Instanz hat der Umweltsenat den positiven erstinstanzlichen Bescheid der Tiroler Landesregierung und damit die Umweltverträglichkeit des Gemeinschaftskraftwerks Inn grundsätzlich bestätigt. Der Bescheid ist endgültig und dagegen ist kein ordentliches Rechtsmittel mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Die Russen kommen! Na und?

Kommentar zum Beitrag: http://www.meinbezirk.at/landeck/wirtschaft/russisches-geld-fuer-rieder-d376235.html Es soll jedem selbst überlassen sein, was er macht. So soll es auch Sache vom Rieder Markus Radlbeck sein, wenn er beschließt sein Hotel in ausländischen Besitz zu geben. Über Bauchweh klagt Bgm. Reinhard Knabl: Mit dem "wertvollen" Touristiker Radlbeck hatte man ein gutes Einvernehmen. Bgm. Knabl trauert alten Zeiten nach. Verständlich einerseits. Andererseits müssen wir uns eingestehen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Eine russische Investorin kaufte sich in den Rieder Hotelkomplex neben dem Badesee ein.
5

Russisches Geld für Rieder

Nachdem schon drei Hotels im Bezirk in russischem Besitz sind, gesellt sich nun ein viertes dazu. RIED (Me.). Wovon Touristiker Markus Radlbeck noch nichts wissen will, wird von der Gemeinde Ried schon bestätigt. Das Hotel Mozart in Ried ist bereits das vierte Hotel im Bezirk, das nun im Eigentum eines russischen Investors liegt. In Ried war es die russiche Investorin Eldibitta Metelskaya, die beim Verkaufsangebot des Rieder Hotelriesen anbiss und sich mit der Wiener Maximilangruppe, an der sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Herzen erobern leicht gemacht!

Nachgeschenkt zum Beitrag: http://www.meinbezirk.at/landeck/kultur/ein-hornochse-hats-dick-hinter-den-ohren-d369533.html “Can you imagine, what happens in the garderobe in Ladis?“, zu deutsch: „Wissen Sie, was in der Garderobe in Ladis so abgeht?“ Tirols Vorzeige-Kabarettist macht, ganz gleich auf welcher Bühne der Mann vom Ländle steht, sein Publikum den Lachtränen ganz nah: Egal, ob es nun zehn nach zwölf schlägt und der Markus seine Schüsslersalze gegen erhöhte Harnwerte nimmt, der „alte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Einer, der 100.000 Lieder auf das Wort "Glied" röntgenisiert hat: Markus Linder.
46

Ein Hornochse hat's dick hinter den Ohren

Kabarettisten werfen messerscharf um sich. Für Markus Linder gilt da die Unschuldsvermutung. LADIS (Me.). Man müsse einen "Gegentrend setzen gegen die Sparsamkeit", der Toni (also der Bürgermeister) schluckt's schon, grinste der Vorzeige-Kabarettist Markus Linder bei der Vorstellung seines Programmes "Hinter-Arlberger" in Ladis und erzählte dem (noch nicht vor Neid angelaufenem) Publikum von Ganzkörpermassagen mit Champagner hinter der Bühne. Linder versteht es eben seinem Publikum zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
3

Sommernacht ließ grüßen

RIED. Beim „Rieder Sommernachtstraum“ waren neben Bgm. Reinhard Knabl, Vizebgm. Dr. Josef Siegele und TVB-Obm. Norbert Burtscher auch TVB-GF Hannes Sarsteiner dabei.

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Arnold Flür, Vizebgm. Dr. Josef Siegele, BPO LA Toni Mattle, GPO Andreas Saurer, Anton Zerzer und Bgm. Reinhard Knabl | Foto: VP/Walter

Neuer VP Gemeindeparteiobmann in Ried

Andreas Saurer ubernahm das Amt vom langjährigen Obmann Markus Raich. RIED. Der Gemeindeparteitag fand in der Rieder Stubn statt. Nach der Begrußung durch Bgm. Reinhard Knabl ubernahm LA Toni Mattle die Leitung der Sitzung. Dieser gab einen kurzen Überblick uber seine Aktivitäten im Landtag und die bevorstehenden Aufgaben der Tiroler Volkspartei. „Unsere Funktionäre vor Ort sind wichtige Ansprechpartner. Sie sind das Bindeglied zwischen der Bevölkerung und uns Abgeordnete“, so Mattle. „Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Piratenschiff wurde spektakulär in den neuen Heimathafen gehoben.
70

Piratenschiff für Badesee Ried

Das neue Erlebnisland wird am 21. Juli (ab 19 Uhr) feierlich eröffnet RIED (otko). Ein einmaliges Freizeitangebot entsteht am Rieder Badesee. Mit einem Piratenschiff, einem Baumhaus, einem Adlerhorst und einer Goliathschaukel wurde ein Erlebnisland errichtet. 170.000 Euro hat der TVB Tiroler Oberlnad investiert. 2013 sollen zusätzliche Liegeterrassen, ein Sprungturm und ein Blockhaus folgen. "Bei der Umsetzung ziehen Gemeinde und Tourismus an einem Strang," betonen TVB-GF Hannes Sarsteiner und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Reinhard Kanbl, Andreas Gfall, Vize-Bgm. Josef Siegele; Divisionsleiterin Karin Nistelberger, Postamstleiter Gebhard Wechner mit dem neuen Postkasten

Neue Postfiliale in Ried

Vergangene Woche wurde in Ried die neue Postfiliale feierlich eröffnet. Bgm. Reinhard Knabl und sein Vize Josef Siegele sind erfreut, in ihrer Gemeinde wieder die Post begrüßen zu dürfen. Über eineinhalb Jahre musste die Rieder Bevölkerung ihre Briefe und Paket auswärtig aufgeben. "Man muss sich fragen, welche Bedürftnisse die Bevölkerung hat und da gehört eine Postfiliale dazu", zeigte sich auch Divisionsleiterin der Post Karin Nistelberger aus Wien erfreut. Die Filiale wird vom neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Jubilar Reinhard Knabl und seine Gattin Anita freuen sich über die große Gratulantenschar
22

Ried: Bgm. Reinhard Knabl feiert 60. Geburtstag

RIED. Er ist seit 2001 Bürgermeister von Ried, war aber auch drei Jahre Vizebürgermeister und sechs Jahre Gemeinderat. Am Samstag feierte Reinhard Knabl seinen 60. Geburtstag. Knabl ist verheiratet mit Anita, mit der er zwei Söhne hat. Seit über 30 Jahren ist er hauptberuflich als Versicherungskaufmann tätig und tritt jetzt in den Ruhestand. Das ganz Aufhören liegt ihm aber nicht. Das Bürgermeisteramt wird Reinhard Knabl weiterhin ausüben. Er ist ein überzeugter Vereinsmensch, aber auch ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Bgm. Reinhard Knabl (Ried). „Wir sind in die Verhandlungen gegangen, um das Beste für die Gemeinde herauszuholen“
1 2

Vorgangsweise ist typisch

Gemeinde Ried mit GKI handelseinig - Gesprächstermin mit Tösens & Pfunds nun fixiert Während der Umweltsenat in Wien noch auf sein Urteil zum Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) warten lässt, laufen Einzelverhandlungen zwischen den sieben Standortgemeinden und dem GKI. OBERGRICHT. Mit den Gemeinden Fendels, Prutz, Serfaus und Nauders ist man so gut wie handelseins. Die Vorverträge sind ausgehandelt. Mit der Gemeinde Ried sind die Verhandlungen bereits in der Endphase. „An und für sich ist der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.