reisen

Beiträge zum Thema reisen

Damit der Weihnachtsurlaub schön wird, gilt es, einige Risiken zu vermeiden. | Foto: Foto: EMrpize / Fotolia
2

Der Winterurlaub im Süden hat seine Tücken

Während es die einen auf die Skipisten zieht, fliegen die anderen in den warmen Süden – denn die kalte Jahreszeit erfreut nicht jeden. Wer sich ein Stück Sommer zurückholt, sollte aber auch unbedingt entsprechend vorsorgen: Denn im Urlaubsland können so einige unangenehme Überraschungen warten. Im Winter reagiert die blasse Haut empfindlicher auf UV-Strahlung, deswegen muss ein höherer Sonnenschutzfaktor als im Sommer verwendet werden. Und auch Insektenstiche dürfen in so manchen Reiseländern...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Auf längeren Flugreisen dürfen leichte Fußgymnastik und ausreichende Flüssigkeitszufuhr nicht fehlen. | Foto: nicoletaionescu / Fotolia
4

Flugreisen: Ohne Thrombose in den Urlaub

Wer für den Sommer einen Langstreckenflug geplant hat, sollte sich gut darauf vorbereiten. Langes Sitzen im Flugzeug strapaziert nicht nur die Nerven, sondern verlangsamt auch den Blutfluss. Vor allem in den Beinvenen kann es zur Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) kommen. Wenn sie sich lösen, können sie zu einer gefährlichen Lungenembolie führen. Eine Thrombose kann sich durch Schmerzen, ein Wärmegefühl oder bläuliche Verfärbungen ankündigen.  Bildung von Blutgerinnseln vorbeugen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Damit im Urlaub nicht die Übelkeit kommt, ist die Reiseapotheke immer mit an Bord. | Foto: Schlierner - Fotolia.com

Was muss rein in die Reiseapotheke?

Um sich gegen Übelkeit zu wappnen, müssen bestimmte Dinge immer mit in die Reiseapotheke. So groß die Vorfreude auf einen entspannenden Urlaub ist, so groß ist oftmals auch die Angst vor einer Krankheit im fremden Land. Um von komplizierten Situationen möglichst unabhängig zu sein, ist eine gut gefüllte Reiseapotheke absolute Pflicht. Was genau wir mitnehmen müssen, hängt stark vom Reiseziel sowie den Reisenden selbst ab. Eine schwangere Frau auf dem Weg nach Indonesien muss sich anders...

  • Michael Leitner
Anzeige
Essigmanufaktur | Foto: Bernhard Bergmann
2 6

GenussGutschein - Genuss aus den Gärten der Oststeiermark

Regional Einkaufen und hochwertige Kulinarik genießen! Schenken Sie Genuss aus den Gärten der Oststeiermark und dem Thermenland Steiermark! Erleben Sie die kulinarische Viel­falt der Oststeiermark - verkos­ten Sie hochwertige Produkte bei traditionsreichen Betrieben, genießen Sie die besondere und kreative Kü­che der GenussWirte und neh­men Sie ein Stück oststeirisches Lebensgefühl mit nach Hause! GenussGutschein – macht Appetit auf Heimat In kaum einer anderen Region in Österreich findet man...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige

Vorteile von Reisebonussystemen

Der Urlaub ist einem Sprichwort zufolge die schönte Zeit des Jahres und so sehnen sich viele Menschen Jahr für Jahr danach, dass ihr Urlaub wahrlich unvergesslich schön und erinnerungsreich wird. Doch so schön ein Urlaub auch sein kann, vor der schönsten Zeit des Jahres steht zunächst einmal die Buchung des Urlaubs und hierbei sind es dann eben immer wieder die anfallenden Reisekosten, die so manchem durchaus die Vorfreude am Urlaub zu verderben weiß. Doch so muss es gar nicht sein, denn in...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
Reisen online buchen leicht gemacht (Quelle: k4dordy@flickr.com)

Opodo – der größte online Reiseservice

Im Jahre 2001 schlossen sich die nachgenannten europäischen Fluggesellschaften zu einem online Reiseservice mit dem Namen Opodo zusammen. Die Airlines sind: Lufthansa, KLM, Iberia, Finnair, British Airways, Austrian, Air France, Alitalia und Aer Lingus. Ab März 2003 bis Ende Februar 2011 hielt Amadeus, ein Reisevertriebssystem etwa 75,4 Prozent der Kapitalmehrheit und war somit tonangebend bei Opodo. Im Februar vergangenen Jahres (2011) wechselte jedoch dann der Besitzer bei Opodo. Der neue...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Füße hochlegen und ausruhen – wenn es nur so einfach wäre ...	Bilderbox

Urlaubsklage: Zu sandig in der Wüste

Hitzeschlag? Die Grazer sind mehr als „kreativ“, wenn es um ihre Reisebeschwerden geht. Als Reiseveranstalter möchte man wohl manchmal den einen oder anderen Urlauber nicht nur aus Erholungsgründen wortwörtlich „in die Wüste schicken“. Die WOCHE fragte bei den Grazer Reisebüros nach: Was sind die skurrilsten Urlaubsbeschwerden? „Ein Kreuzfahrtgast musste sich wegen des Wellengangs an der Reling übergeben – leider fielen dabei auch Zähne heraus. Danach klagte er die Reederei auf neue Zähne und...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Prügger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.