Crowdfunding-Kampagne
Auf einen Roadtrip mit dem E-Bus made in Graz

- Karin Gruber-Steffner, Leonard Röser und Christian Gruber-Steffner wollen aus ihrem VW-Bus mit dem Namen Luise eine E-Luise machen.
- Foto: Michael Fasching
- hochgeladen von Marco Steurer
Das ist die Geschichte von drei Grazern, die sich einen VW-Bus gekauft haben und jetzt daraus einen E-Bus machen wollen.
GRAZ. Rein in den VW-Bus und ein bisschen Hippie sein: Nostalgie und Freiheit sind das Fundament eines jeden Roadtrips mit dem Camper – wenn da nicht die Abgase wären. Das Reisen im Van mit altem Diesel- oder Benzinmotor ist nämlich alles andere als nachhaltig. Drei Grazer haben sich genau so einen Van gekauft, auf den Namen Luise getauft und sich das Ziel gesetzt, aus "ihr" die E-Luise zu machen.
Projekt E-Luise – Ein nachhaltiger Elektro-Camper zum Mieten from Schau aufs Land on Vimeo.
"Wir möchten aufzeigen, dass es bei Campingreisen auch umweltfreundliche Lösungen gibt", sagt Leonard Röser. Er und seine Kollegen Christian und Karin Gruber-Steffner die Plattform "Schau aufs Land" gegründet, um Camping-Begeisterte und nachhaltige Bauernhöfe zusammenzubringen. Mit der E-Luise möchten die Grazer nun zeigen, dass nicht nur der Urlaubsort, sondern auch die Fahrt dorthin umweltfreundlich sein kann. "Ein großes Problem der Elektromobilität ist, dass die Produktion sehr ressourcenintensiv ist", sagt Röser. "Wenn man sich einen neuen Elektrobus kauft, schleppt man immer diesen Rucksack der Produktion mit sich."

- Schön, aber nicht sehr nachhaltig ist das Reisen mit dem Camper. Ein Elektromotor soll deshalb den Dieselmotor ersetzen.
- Foto: Christian Gruber Steffner
- hochgeladen von Marco Steurer
Aus Luise soll E-Luise werden
Die E-Luise ist also noch eine ganz normale Luise – ein Volkswagen T3, den sich das Trio für schlappe 6.000 Euro zugelegt und für weitere 15.000 Euro restauriert hat. "Wir nehmen ein vielleicht schon ein bisschen in die Jahre gekommenes Fahrzeug und schaffen daraus etwas Neues, Haltbares und Nutzbares", so Röser. Dafür möchte man nun den Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor und Batterien ersetzen.

- Wer das Grazer Trio bei dem Vorhaben der E-Luise unterstützt, dem winken Preise und Geschenke als Dankeschön. So etwa auch ein 1-wöchiger Roadtrip mit dem E-Bus.
- Foto: Christian Gruber Steffner
- hochgeladen von Marco Steurer
40.000 Euro für Umbau benötigt
Sobald der Umbau fertig ist, will man den VW-Bus für Ausflüge und Reisen an Touristen vermieten. Das Einzige, was dafür allerdings noch fehlt ist Geld: 40.000 Euro soll die Elektrifizierung des Vans kosten. Deswegen starteten die Grazer kürzlich eine Crowdfunding-Kampagne, um ihr Vorhaben zu finanzieren. Auf der Webseite startnext.com haben die Grazer bislang 2.000 Euro für die E-Luise sammeln können. Als Dankeschön winken den Geldgebern je nach Unterstützung kleine Geschenke wie Schlüsselanhänger oder T-Shirts bis hin zu 1-wöchigen Roadtrips mit der E-Luise. Ein weiteres Highlight ist, das unter allen Unterstützerinnen und Unterstützern ein Wochenende mit der E-Luise verlost wird.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.