Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Die amtierende Meisterin im Viergang, Josepha Schlederer. | Foto: Sandra Koblbauer

Reitsport
Via Andorf nach Berlin zur Weltmeisterschaft

ANDORF (ebd). Von 21. bis 23. Juni finden am Islandpferdehof Lichtegg die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften für Islandpferde statt. Zur Freude der Andorfer Pferdefreunde, welche dieses Großereignis ausrichten, gilt dieses Turnier auch als eine Qualifikationsmöglichkeit für die Weltmeisterschaft, die im August in Berlin stattfindet. Auf der Anlage des Islandpferdehofs Lichtegg werden somit hochkarätige Teilnehmer aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz erwartet, die sich in den...

  • Schärding
  • David Ebner
Lea Siegl beim Springreitparcour.  | Foto: Privat

Feldbach in der Steiermark
Reiterin aus Hargelsberg erfolgreich bei Staatsmeisterschaften

Hargelsbergerin eritt sich bei den Reit-Staatsmeisterschaften in der Steiermark drei Mal den zweiten Platz. HARGELSBERG. Von 31. Mai bis 2. Juni fanden die Reit-Staatsmeisterschaften in Feldbach in der Steiermark statt. Als einzige Oberösterreicherin mit dabei: die 20-jährige Lea Siegl aus Hargelsberg. Sie ritt auf insgesamt drei Pferden in drei verschiedenen Kategorien. In der Kategorie Vielseitigkeit erreichte sie zwei Mal den zweiten Platz. In der Anfängerstufe CCI* (Concours Complet...

  • Enns
  • Anna Böhm
Die Saison ist noch jung – die Erfolge bereits enorm. | Foto: RBBS

Reitsport
Brunnenthaler Reitverein startet erfolgreich in Saison

Die Reiter des Reitvereins Bräugut Brunnenthal-Schärding lassen es bereits zu Saisonbeginn krachen. BRUNNENTHAL (ebd). Dressur-Ass Katharina Haas konnte sich für die Teilnahme an internationalen Turnieren qualifizieren und erritt sich gleich beim ersten Bewerb in der Lake Arena einen zweiten und dritten Platz in der U25-Tour. Vereins-Obfrau Doris Grabmann war mit ihrem "Fred Feuerstein DG" bereits mehrfach erfolgreich. Nach einem Sieg in Kärnten am Reiterhof Stückler können die beiden bereits...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Jahreshauptversammlung des Reitverein St. Marienkirchen wure Thomas Haller (3. v. l.) geehrt.
2

Reitverein
Jahresabschluß und Startschuss in die neue Saison

Bei der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Marienkirchen wurde neu gewählt und der bisherige Vorstand einstimmig bestätigte. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Zudem wurde Fischer Para-Reiter Thomas Haller für die Teilnahme an den Staatsmeisterschaften in Fritzens geehrt. Weiters stand der Start der neuen Turniersaison auf dem Programm – und die ging auch gleich ziemlich erfolgreich los.  So holte sich Anna Greil mit Santini in der Turnierarena Ranshofen im Bewerb lizensfrei den 2. Platz....

  • Schärding
  • David Ebner
Katharina Haas (l.), Obfrau Doris Grabmann mit Wolgang und Michaela Himsl. | Foto: Elli Prey
3

Schärdinger Reiterin machte sprachlos

Katharina Haas ist Landesmeisterin der Dressur, Josepha Schlederer mit wichtiger Qualifikation. ANDORF, BRUNNENTHAL (ebd). Wieder gelingt den Andorfer Pferdefreunden eine kleine Sensation: Josepha Schlederer schaffte es über drei Qualifikationsturniere sich für die Mitteleuropäische Meisterschaft vom 8. bis 12. August in St. Radegund zu qualifizieren. Nach ihrer WM-Teilnahme 2013 – damals noch in der Klasse der jungen Reiter – startet sie nun bei den Mitteleuropäischen Meisterschaften in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: OÖ Pferdesportverband
2

Brücken bauen mit Sport & Spaß

Seit einem halben Jahr bereitet sich ein sechsköpfiges Reiterteam intensiv auf die Special Olympics vor. REGION (bks). „Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken“, sagte einst Isaac Newton. Dem „Brücken bauen" haben sich auch die Veranstalter der siebten nationalen Special Olympics verschrieben. Das Ziel: Brücken zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen schaffen. Die Sommerspiele finden vom 7. bis 12. Juni in Vöcklabruck statt. Mit dabei sind auch Athleten aus der Region....

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Lokalmatadorin Josepha Schlederer auf "Kolur fra Stora-Hofi" | Foto: Judith Leidinger

Islandpferde-Elite zum siebten Mal in Lichtegg

ANDORF (ebd). Von 1. bis 3. Juni finden zum bereits siebten Mal in Folge am Islandpferdehof Lichtegg die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften für Islandpferde statt. Nach einem starken Start der Outdoor Saison werden bei diesem Turnier zahlreiche Reiter aus ganz Österreich und Deutschland erwartet. Im Zuge dieses Events findet zudem die zweite Qualifikation für die Mitteleuropäische Meisterschaft statt, welche im August im österreichischen St. Radegund abgehalten wird. Die Bewerbe...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: TEAM myrtill
2

Grüne Saison wird eingeläutet

Das Osterwochenende bei RC Hofinger im Überblick: RANSHOFEN. Der RC Hofinger hat sich in heurigen Saison 2018 mit seinen zehn Veranstaltungen viel vorgenommen und der Turnierkalender ist mit den im Mai datierten internationalen Events enorm gewachsen. Doch bevor von 18. bis zum 20. Mai zum hochdotierten CDI3* CDIYH CDN-A* mit Innviertler Abend und Gala-Abend sowie von 24.-27. Mai zum CSI2* CSIYH1* mit zwei Weltranglistenspringen geladen wird, steht bis Mitte April die traditionelle...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Stefanie Hofer holte  sich für den Reit- und Fahrverein St. Mrienkirchen auf "Biborzl" zwei Siege in der Dressurprüfung. | Foto: Anna Grill
4

Persönlicher Erfolg zum Schluss

St. Marienkirchens Reiter gaben zu Saisonende noch einmal alles. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Zum Saisonschluss für das Turnierjahr gaben die Reiter des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen noch mal richtig Gas. Katharina Haas gab in Ebreichsdorf im Magna Racino alles und konnte sich über ihr persönliches Highlight – dem Sieg im Grand Prix Spezial – mit ihrem Partner "St. Tropez" freuen. Weiters nahm Haas noch zahlreiche Siege und Platzierungen in verschiedenen Bewerben mit nach Hause. Vom Profi...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schärdingerin Juliane Vogt Weyland schaffte beim Dressurturnier im Magna Racino den Sprung aufs oberste Treppchen. | Foto: animalclick.at
3

Schärdingerin mit Titel bei Top-Dressurturnier

Die in Schärding lebende und für das Gestüt Lindhof reitende Juliane Vogt Weyland sorgt für Furore. SCHÄRDING (ebd).  Gemeinsam mit ihrer Top-Stute Fullsister gab es nicht nur schöne Platzierungen, sondern auch einen Sieg in der finalen Intermediaire I. Mächtige Starterfelder traten am vergangenen Wochenende in Ebreichsdorf an, wo das Magna Racino zum großen Treffpunkt der heimischen Dressurelite wurde. Mit dabei auch die mehrfache oberösterreichische Landesmeisterin Juliane Vogt Weyland mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Andorfs Reiterinnen präsentierten sich im niederösterreichischen Langschwarza in bestechender Form. | Foto: Judith Leidinger

Keine Angst vor WM-Teilnehmer

Auch nach der WM zeigen Andorfer Pferdfreunde ihr Können ANDORF (ebd). Es geht Schlag auf Schlag bei den Andorfer Pferdefreunden. Nach der WM-Teilnahme von Oliver Kubinger mit seinem "Dimmi "vom Moarschusterhof sind die Lichtegger Reiterinnen schon wieder erfolgreich im nationalen Turniergeschehen unterwegs. Am Wochenende von 25. bis 27. August ritten Josepha Schlederer, Anna Mayer und Karin Gradinger im niederösterreichischen Langschwarza bei einem der letzten großen Outdoorevents um gute...

  • Schärding
  • David Ebner
Oliver Kubinger fährt zur WM nach Holland. | Foto: Bettina Treiber

Wahnsinn – Kubinger schafft Sprung zur Weltmeisterschaft

ANDORF (ebd). Oliver Kubinger – von den Andorfer Pferdefreunden – hat mit seinem Hengst "Dimmi" den Sprung zur Islandpferde WM nach Holland geschafft. Den Grundstein für die erfolgreiche Qualifikation legte er zu Saisonbeginn beim Indoorturnier in Dänemark, wo er den zweiten Platz belegte. Es folgten erfolgreiche Teilnahmen bei den Qualifikationsturnieren in Andorf und St Radegund. Bechlossen wurde die Qualifikation dank Kubingers konstant souveränen Spitzenleistungen bei der österreichischen...

  • Schärding
  • David Ebner
Mevisto Equestrian Excellence Teilnehmer mit den Kursleitern Roland Englbrecht und Nicole Löwe-Mausser sowie Mental Coach Dr. Thomas Wörz
1 8

Mevisto Equestrian Excellence - ein Lehrgang für junge Springreiter der anderen Art

Anfang Juli startete der erste Kurs der innovativen Mevisto Equestrian Excellence Lehrgänge im Reitstall Schloss Kammer. Unter der Leitung des international erfolgreichen Springreiter Roland Englbrecht beinhaltet das Konzept neben dem täglichen Dressur- und Springtraining auch Themen rund um den Pferdesport wie Trainingslehre, Pferdeanatomie, Strategien im Parcoursbau, Mentaltraining, Physiotherapie, Sport-Pferde Betreuung, der Umgang mit Sponsoren, u.v.m. Zusätzlich werden als Freizeitprogramm...

  • Vöcklabruck
  • Nicole Löwe-Mausser
Hannes Mayr vom Reit- und Fahrverein. | Foto: MIchaela Schneebauer
1 2

Topplatzierungen und "Award" für Dressurreiter

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Thomas Haller vom Reit- und Fahrverein holte sich am internationalen Para-Turnier Somma Lombardo in Italien mit seinem neuen Weggefährten Haller´s Faustus den 3. und zweimal den 4. Platz. Birgit Zieger erreichte mit der Jungstute Estelle EM am Dressurturnier in Altheim im Bewerb DPA den 2. und 3. Platz. Ebenso erfolgreich konnte sich Hannes Mayr in Altheim in der Klasse S behaupten und platzierte sich 2mal mit Laquna Z auf den 2. Rang. Award für "Reitkünste" Auch im...

  • Schärding
  • David Ebner
Hannes Mayr glänzte gleich zu Saisonbeginn mit Turniersieg. | Foto: Michaela Schneebauer

St. Marienkirchens Reiter starten fulminant in Saison

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Die Reiter des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen starteten erfolgreich in die Turniersaison. Hannes Mayr erritt mit der Stute "Laquna Z" in der Turnierarena Ranshofen/Hofinger mit souveränen Vorstellungen zweimal den Sieg in der Dressurklasse S. Zudem platzierte er sich mit "Floriano" im Bewerb der Klasse M auf dem 3. Platz. Ebenfalls in Ranshofen holten sich Birgit Zieger in der Dressurprüfung der fünf- bis sechsjährigen Pferde (DPA), Samantha Haller-Cloete in...

  • Schärding
  • David Ebner
Oliver Kubinger nimmt nun die W;-Qualifikation ins Visier. | Foto: Pferdefreunde Andorf
1 2

Andorfer Reiter sorgt in Dänemark für Furore

Seit zehn Jahren ist der sogenannte „Worldtölt“ im dänischen Odensee aus der Islandpferdeszene nicht mehr wegzudenken. ANDORF (ebd). So fand auch heuer von 10. bis 12. Februar das größte Indoor-event in der internationalen Islandpferdeszene statt. Dem international top besetzten Teilnehmerfeld stellte sich als einziger österreichischer Reiter Oliver Kubinger vom Islandpferdehof Lichtegg in Andorf. Und das mit Erfolg, denn der Innviertler konnte nicht nur direkt in das B-Finale des Fünfgangs...

  • Schärding
  • David Ebner
Oliver Kubinger zeigt sich heuer in Topform. | Foto: Islandpferdehof Andorf

Oliver Kubing ist Bester Mitteleuropas

Andorfer Reiter kürt sich mit selbst gezüchtetem Pferd in Fünfgangprüfung zum Meister Mitteleuropas. ANDORF (ebd). Oliver Kubinger vom Islandpferdehof Lichtegg konnte seine Topform dieses Jahr in Österreich bereits mehrmals unter Beweis stellen. Durch seine konstant guten Leistungen qualifizierte er sich mit zwei Pferden für die Mitteleuropäische Meisterschaft für Islandpferde, welche Ende August in Deutschland abgehalten wurde. Mit seinem Paradepferd "Dimmi" vom Moarschusterhof bewies er...

  • Schärding
  • David Ebner
Oliver Kubinger ist langjähriges Mitglied der Andorfer Pdferdefreunde. | Foto: privat
2

Drei Staatsmeistereistertitel für Andorfer Reiter

ANDORF (ebd). Oliver Kubinger, langjähriges Mitglied der Andorfer Pferdefreunde, ist schon seit Jahrzehnten aus der Islandpferdeszene in Österreich nicht mehr wegzudenken. Nach einigen Jahren Turnierabstinez hat er heuer allerdings wieder besonders auf sich aufmerksam gemacht: Bereits im Frühjahr gewann er den Fünfgangpreis der Hallenmeisterschaft, doch bei der Österreichischen Saatsmeisterschaft für Islandpferde, welche von 21. bis 24.Juli im Pferdezentrum Stadl Paura abgehalten wurde, konnte...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Besucher erwarten verschiedene Disziplinen und Bewerbe – von Dressur bis spektakuläre Prüfungen. | Foto: privat

Islandpferde: Spektakuläre Vorführungen in Andorf

ANDORF (ebd). Die Oberösterreichische Landesmeisterschaft für Islandpferde findet von 17. bis 19. Juni am Reiterhof Lichtegg in Andorf statt. Ausgetragen werden die Landesmeisterschaften in Kombination mit der niederbayrischen Meisterschaft. Bei diesem Worldranking Turnier werden rund 120 Starter aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz erwartet. Zahlreiche auch international erfolgreiche Pferd-Reiter-Kombinationen messen sich in den verschiedensten Disziplinen der Islandpferdereiterei....

  • Schärding
  • David Ebner
Ernst Mayr auf Stute "Eljuscha". | Foto: Sibil Slejko
2

Topergebnisse auf internationalem und nationalem Boden

ST. MARIENKIRCHEN. Der Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen konnte bereits in diesem Jahr Topergebnisse auf internationaler Ebene am CDI in Lipica, mit den Reiterpaaren Katharina Haas auf St. Tropez und Ernst Mayr auf seiner selbstgezogen Stute Eljuscha, mit nach Hause nehmen. Auf heimischem Boden in Altheim, erritten Stefanie Hofer auf Biborzl, Samantha Haller-Cloete auf Haller`s Espalion und Birgit Zieger auf Donatella ihre erste Platzierungen, in den Bewerben A, L und LP. Ebenso konnten...

  • Schärding
  • David Ebner
Eva Maria Rover auf ihrem Wallach beim Manöver "Sliding Stop". | Foto: Tom Hautmann

"Comeback" mit 20 Jahre altem Wallach

SCHARDENBERG. Ein "Comeback" mit dem 20-jährigen Quarter Horse Wallach Rawhides Bueno Chex wagt Westernreiterin Eva Maria Hofer. Nach einem Jahr Pause geht's mit dem Pferd heuer in die letzte Turnier-Saison. Und das erfolgreich, denn im deutschen Windorf holte sie mit ihrem Wallach in der Open Reining den 1. Platz und beim Rookie Reining den 3. Rang. Zudem holte Hofer in Desselbrunn den 1. Platz beim Rookie Reining. Ebenso Rang Zwei beim Amateur Reining und den 3. Platz beim Rookie Pleasure.

  • Schärding
  • David Ebner
3

Schärdinger Reitverein lässt international aufhorchen

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Der Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen macht nicht nur in heimischen Gefilden, sondern auch international von sich Reden. Demnach konnte sich Thomas Haller mit seinem Hengst "Puschkin" – von der Dressurpferdezucht Mayr – am Paraturnier in Arezzo in Italien für ein Großereignis qualifizieren. Durch konstante Leistungen erreichte er die internationale Qualifikation für die paralympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016. Vereinskollegin Katharina Haas konnte sich mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
1

Schärdingerin in Ponykader berufen

SCHÄRDING. Große Ehre für Carla Wagner aus Schärding. Die 14-Jährige und ihr deutsches Reitpony "Celebration T" vom Reit- und Fahrverein Bräugut Brunnenthal-Schärding wurden vom Österreichischen Pferdesportverband in den OÖ Ponykader sowie ins "Junge Talente"-Team 2016 aufgenommen.

  • Schärding
  • David Ebner
Der Schärdinger Michael Pobitzer war beim Heimevent wieder sehr gut unterwegs – und holte insgesamt vier Siege.
2

1500 Mal läutete bei Pferdesporttagen die "Start-Glocke"

Erfolgreich gingen die Pferdesporttage zu Ende. Vor allem ein Schärdinger hatte viel Grund zum Jubeln. BRUNNENTHAL. Mit dem nationalen Springturnier der Kategorie B* gingen am vergangenen Wochenende die dreiwöchigen Schärdinger Pferdesporttage zu Ende. Über die Dauer der Turnierserie kamen Dressur- und Springprüfungen zur Austragung, mehr als 1.500 Mal läutete dabei die Startglocke für Reiter aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland. Rund 900 Starts gingen im Reitverein Bräugut...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.