Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld. | Foto: Lyall Gardiner
4

Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld

Am 11.5.2024 veranstaltete der Reittreff Tullnerfeld einen Orientierungsritt auf der wunderschönen und großzügigen Anlage der Familie Deckardt/Reitstall Rappoltenkirchen, die ideale Bedingungen bot. 24 Teilnehmer aus ganz Österreich starteten im Einsteiger- (TREC E) oder im Fortgeschrittenen (TREC C) Bewerb bei herrlichen Wetterbedingungen. TULLNERFELD. Es wurden alle drei Teile eines TRECs ausgetragen: Die POR (der eigentliche Orientierungsritt im Gelände) führte über viele schöne Wiesenwege...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Fohlen wurde geboren. | Foto: Reittreff Sieghartskirchen
6

Reittreff Tullnerfeld
Vom Aussterben bedrohte Rasse -Ponyfohlen geboren

Vom Aussterben bedrohte Ponyrasse - Fohlen "Fairytales Bog Sir Short" ist ein kleiner Star im Tullnerfeld! WAGENDORF/TULLNERFELD. Im gemeinnützigen Reit- und Therapiezentrum "Reittreff Tullnerfeld" schlagen die Herzen der Ponyfreunde höher, wenn der kleine, am 24. April geborene Ponyhengst über die Koppel flitzt. Liebevoll "Shorty" genannt, erklärt Züchterin Stephanie Distl die Namensgebung: "Shorty gehört zur seltenen Kerry Bog Ponyrasse und somit ist der Rassenname bei allen unseren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jasmin Semmelmeyer ist auch auf Turnieren vertreten. | Foto: Semmelmeyer
Aktion 5

Tierserie Teil 3 - Pferde
Innere Ruhe des Pferdes wirkt wie Therapeut

Für manche zu hoch für andere der Inbegriff von Liebe und Vertrauen - das Pferd. Viele Mädchen träumen vom eigenen Pferd. Wir haben Personen gefunden, die sich den Wunsch erfüllt haben. BEZIRK HOLLABRUNN. "Pferde faszinieren mich seit meiner Kindheit. Schon im zarten Kindesalter wollte ich Reiten und meine Freizeit mit Pferden verbringen – diese Leidenschaft ist mir bis heute geblieben", hat das Pferd von Jasmin Semmelmeyer sie auch zu ihrer Berufswahl zum Tierarzt maßgeblich beeinflusst....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten fährt voll ab auf Pferdestärken. | Foto: Silvia Gratzer
3 1 27

Tierisch gut im Land NÖ
Hoch zu Ross durch den Bezirk Scheibbs

Im dritten Teil der Serie "Tierisch gut" reiten die BezirksBlätter Scheibbs hoch zu Ross durch unsere Region. BEZIRK. Laut Auskunft der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs wurden im letzten Jahr insgesamt 762 Pferde in der Region gehalten. Einige dieser eleganten Tiere haben wir nun für unsere Leser aufgespürt und uns mit den dazugehörenden Reitern unterhalten. Grestnerin liebt Pferdestärken Als perfekten Ausgleich zu ihrem stressigen Arbeitsalltag geht Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: HORSIC.com

Springreiten
Die NOEPS Springcupsaison startet in Bad Fischau-Brunn

Insgesamt 7 NOEPS Landescups Springen mit einer Gesamtdotation in Geld- und Sachpreisen von 52.615 Euro dürfen wir heuer in Zusammenarbeit mit unseren engagierten und großzügigen Sponsoren Elektro EPP, kpp consulting, SanoVet, Equiva, Erreplus, Lizardo, Reitsport Keglovits und WePoMo für die niederösterreichischen Springreiter anbieten. Der Auftakt der NOEPS Cupturniere 2023 Springen findet traditionell im Reitzentrum Bad Fischau-Brunn statt. BAD FISCHAU-BRUNN(Red.). Das Angebot an...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Richard Volek aus Innermanzing beim  Pferd Muffinky, | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Hopp, Hopp
Spaziergang in Kogl gefällig?

SIEGHARTSKIRCHEN / NEULENGBACH. Die Sonne scheint, Straßen und Gehsteige sind leer in Kogl, der kleinen Katastrale von Sieghartskirchen. Aber nicht ganz, denn nicht nur Hunde gehören bewegt, auch Pferde. Und so hat Richard Volek aus Innermanzing beschlossen, seinem Pferd Muffinky, das im Reitstall in Kogl eingestellt ist, zu lernen, dass es über die Brücke gehen soll. Und es wurde trainiert. Lange. Und mit Karotten. Doch der Hengst war – sagen wir mal so – lernresistent. Auch wenn Volek immer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Reitpädagogische Betreuung: Michaela, Martina, Elias, Anna, Niklas, David und Martha amüsieren sich im Weisergraben prächtig.
55

Reitpädagogische Betreuung
Wiesergraben: Das "größte Glück der Erde" liegt am Rücken der Pferde

Unter dem Namen "FEBS" bietet die 20-jährige Michaela Rußwurm im Wiesergraben reitpädagogische Betreuung für Kinder an. GAMING. Manche Menschen laufen ihrem Glück ein Leben lang hinterher, ohne es zu jemals finden. Michaela Rußwurm aus dem Wiesergraben zwischen Gaming und Gresten hingegen hat ihres bereits im zarten Alter von 20 Jahren am Rücken ihres Pferdes gefunden und versucht diese erfüllende Lebensfreude unter dem Motto "Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel (FEBS)" an Kinder und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Pferd der jungen Reiterin ging durch. | Foto: Symbolfoto: pixabay

Reitunfall in Kiensaß
17-Jährige erleidet schwere Kopfverletzungen

KIENSASS (red). Eine 17-Jährige aus der Gemeinde Kirchberg am Walde ritt am Sonntag gegen 18:25 Uhr in Kiensaß am sogenannten Scherzerweg, als ihr Pferd plötzlich durchging. Die Reiterin sprang vom Pferd ab und prallte mit dem Kopf auf dem unbefestigten Weg auf, wodurch auch der Gurt ihres Reithelmes riss. Die junge Frau wurde mit schweren Kopfverletzungen mittels Notarzthubschrauber in das UKH St. Pölten geflogen.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Autohaus-Juniorchefin Elke Aigner konzentriert sich nach der Beendigung ihrer Karriere als Rallye-Co-Pilotin voll und ganz auf den Reitsport. | Foto: privat
3 8

Grestnerin fährt ab auf Pferdestärken

Autohaus-Juniorchefin Elke Aigner aus Gresten und ihre Liebe zu Pferden GRESTEN. Autohaus-Juniorchefin Elke Aigner aus Gresten blickt sowohl in beruflicher als auch in privater Hinsicht auf ein außerordentlich turbulentes Jahr zurück: Denn neben den Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum des Autohauses Aigner und einem Konzert mit den Edlseern, zu dem mehr als 1.000 Besucher aus nah und fern strömten, wurde Elke Aigner zur neuen Wirtschaftsbundobfrau in Gresten gewählt und auch privat hat...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Bundesmeisterin kommt aus Tulln

Lisa Pribil-Sumetsberger und Mystery vom Tannenberg holen Sieg ins Tullnerfeld. TULLN (pa). Lisa Pribil-Sumetsberger (14 J.) mit ihrem Mystery vom Tannenberg (7 J.) ging am vergangenen Wochenende vom 1. bis 3. September im Reitclub Steyr OÖ bei den Bundesmeisterschaften 2017 der Haflinger in der Dressur Jugend für Niederösterreich an den Start und belegte gleich nach dem 1. Tag Platz 1 in der Zwischenwertung unter 17 Starterinnen. Das Wetter meinte es nicht gut mit den Teilnehmerinnen und so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Pferdefest 2017 - 25 Jahr Jubiläum

Vorführungen unserer Reitschüler und Einsteller, Buffet, Tombola, Ponyreiten  Wann: 23.09.2017 15:00:00 bis 23.09.2017, 18:00:00 Wo: Reitplatz , Gfiederstr., 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Jasmin Simader
Lisa Pribil-Sumetsberger (14) aus St. Andrä-Wördern mit Haflinger Mystery von Tannenberg. | Foto: privat
2

Pribil-Sumetsberger ist Landesmeisterin

Neue NÖ Landesmeisterin Jugend/Junioren Dressur 2017 SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / TULLN (pa). Unglaublich! Lisa Pribil-Sumetsberger (14) aus St. Andrä-Wördern und ihr selbst ausgebildeter, erst 7-jähriger Haflinger Mystery von Tannenberg errangen am Wochenende vom 06. bis 07. Mai in ihrer erst zweiten Saison im Reitsportzentrum Kapellerfeld den NÖ Landesmeistertitel in ihrer Klasse. Nach zwei Vizelandesmeistertiteln letztes Jahr in der Dressur und Vielseitigkeit konnte sich das Paar heuer nach einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eva Weihsmann und Max Hartl bieten am Wieselmoorhof in Wolfsgraben alles rund um's Islandpferd – und bieten Waisen-Kindern, sowie Kindern, die den Eltern von der Fürsorge entzogen wurden, die Chance auf Interaktion mit den Pferden. | Foto: Manfred Karisch
1 11

Wienerwald als einzigartige Oase für Reiter und Pferd

Einzigartige Ausbildungsmöglichkeit, viele Ställe und Reitwege: Die Region ist ein Paradies für Pferde-Fans. REGION PURKERSDORF. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten – und zeigen die schönsten Reitrouten. Von Null bis Turnier, von Jung bis...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Obfrau Michaela Herites hat den Verein mit mittlerweile über 100 Mitgliedern 2008 gegründet. | Foto: privat
17

Das Glück der Erde ...

... liegt für viele Menschen auf dem Rücken der Pferde. Wir stellen das Angebot im Bezirk vor. BEZIRK. Rein in die Reiterstiefel und rauf aufs Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Mistelbach im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony- übers Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten – und listen die schönsten Reitrouten der Region auf. Zu Besuch bei der Pferdeoase in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
4

Osterferientage bei den Nimmerland-Ponys

Die ideale Ferienbeschäftigung für pferdebegeisterte Kinder: Viel Spaß beim Putzen, Reiten, Voltigieren, Streicheln und Füttern unserer Ponys Tageweise buchbar, Donnerstag Schwerpunkt Voltigieren Kosten: 60,-/Tag inkl. Mittagessen, Getränke und Jause Kurszeiten: 8:00-16:00 Anmeldung: 0664 42 14 242 Infos: www.ponyhof-nimmerland.at Wir freuen uns auf ein Kennenlernen! Wann: 13.04.2017 08:00:00 bis 16.04.2017, 16:00:00 Wo: Ponyhof Nimmerland, Tallesbrunner Hauptstraße, 2253 Tallesbrunn auf Karte...

  • Gänserndorf
  • Irene Glatzl

Reitabzeichen Prüfung in Wagendorf/Sieghartskirchen

Juhuuu, wir hissen die weiße Fahne! Und gratulieren stolz ... zum Großen Hufeisen: Leonie, Hannah S., Nora, Lena J., Maxine, Miriam, Marlies, Zoe, Bernie, und Ina. ... zum Reiterpass: Emily, Sarah, Sophie P., Maria, Finian, Hannah F, Luise, Chiara, Michaela und Sophie D. .... zur Reiternadel: Lena S., Anika, Katharina und Markus. Eine schöne, motivierte und auch sehr lustige Vorbereitungszeit liegt hinter uns, ein großer Dank auch an alle Eltern, die mit soviel Einsatz hinter ihren Kindern...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Stephanie Distl
Als besondere Neuheit beim Horsility-Training mussten Mensch und Pferd Geschick und Vertrauen beweisen und durch einen Tunnel reiten. | Foto: privat
7

Mensch-Pferd-Beziehung durch "Horsility" in Tullnerbach verbessert

Horsility, eine neue Pferde-Sportart, zielt darauf ab die Beziehung zwischen Mensch und pferd auf sichere, unterhaltsame und sportliche Art zu verbessern. In der LFS Tullnerbach wurde zum Kurs geladen. TULLNERBACH. Kürzlich fand im Norbertinum in Tullnerbach ein Horsility Kurs für Fortgeschrittene statt. Elf Teilnehmer mit zehn Pferden ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, die gestellten Aufgaben nicht nur vom Boden aus, sondern auch vom Sattel aus zu meistern. Neuheit: Durch Tunnel...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
4

Pferdefest 2016 - Thema: Besuch im Zoo

Pferdefest 2016 Besuchen Sie uns zu unserer alljährlichen Vorführung! Unsere Reitschüler und Vereinsmitglieder zeigen Ihnen Quadrillen, Voltigieren und Spaß mit Pferden. Es erwartet Sie außerdem eine Tombola, ein Buffet und im Anschluss ans Fest Ponyreiten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Fest findet bei jedem Wetter statt, für die Gäste gibt es bei Schlechtwetter Zeltunterstände! Wann: 24.09.2016 15:00:00 bis 24.09.2016, 17:00:00 Wo: Reitplatz , Gfiederstr., 2630 Ternitz auf Karte...

  • Neunkirchen
  • Jasmin Simader

Tag der offenen Tür im Reitstall Handler Ternitz/ St.Johann

Kommen Sie zum Tag der offenen Tür im Reitstall!! Es erwarten Sie Kutschenfahren, Ponyreiten, Buffet, Stallführung, Kinderschminken, Spiel & Spaß Wann: 10.04.2016 10:00:00 bis 10.04.2016, 17:00:00 Wo: Reitstall Handler, Mühlgasse 14, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Jasmin Simader
Flayer der 5 Niederösterreichischen Rosswallfahrt | Foto: Lukas Erhart - Fotografie
5

5. NÖ ROSSWALLFAHRT

5. NÖ ROSSWALLFAHRT 25. und 26. Juni 2016 Die Wallfahrt führt die Pferdefreunde auf der Strecke Prottes – Breitensee – Groißenbrunn - Kopfstetten durch die ansprechende Landschaft des Marchfelds und das teilweise erstmals auf Wegen in Niederösterreich, die sie nur im Rahmen dieser Niederösterreichischen Rosswallfahrt mit dem Pferd benutzen dürfen. Pferdefreunde hoch zu Ross oder mit dem Gespann aber auch Besucher bzw. Pilger ohne Pferd, die das Genießen der Natur mit Glauben, Kultur,...

  • Gänserndorf
  • Lukas Erhart
Foto: privat

Leonie Riedel springt zum Titel

NEUHOFEN. Zum Ende der Saison holte sich Leonie Riedel vom URV Neuhofen, mit ihrer Stute Stella den Bezirksmeistertitel bei den B-Ponys auf der Anlage des Reitvereins Geiger in Amstetten. Auch am nächsten Tag gewann sie alle ihre Bewerbe mit "Stella" und "Bjorn". In diesem erfolgreichen Jahr wurde Leonie Landesmeister der ländlichen Reiter, Union-Staatsmeister und Bezirksmeister.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Reiterpassprüfung in Andlersdorf

Weisse Fahne in Andlersdorf! Nach langer Pause fand vergangenen Samstag in Andlersdorf bei noch sehr sommerlichen Temperaturen eine Reiterpass/nadelprüfung statt.Trotz aller Nervosität und Aufregung konnte ein sehr launiger Richter Friedrich Schuster am Ende verkünden,daß alle die Prüfungen bestanden haben.Von der jungen Helena Berlin (8 Jahre) an bis hin zu später durchstartenden Reitern. Gemeistert wurden die Reitprüfungen mit vielen verschiedenen Kameraden,unter anderem 3 Ponys,eine...

  • Gänserndorf
  • Katja Knabl
Foto: privat

Vizestaatsmeistertitel im Vielseitigkeitreiten für junge Münichsthalerin

Drei Tage (3.-5.Juli 2015) kämpfte die 13-jährige Münichsthalerin Katharina Körmer mit ihrem Pferd Off Limits bei hochsommerlichen Temperaturen in Wiener Neustadt bei der Staatsmeisterschaft im Vielseitigkeitsreiten. Ihre Ausdauer, Schnelligkeit und Mut wurden belohnt: Sie holte sich den zweiten Platz in der Jugend. Am Donnerstag Nachmittag war Anreise für Pferd und Reiter. Freitags startete der erste Bewerb dieser Vielseitigkeit, die Dressur. Katharina und Off Limits ritten mit einer schönen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
65

Tag der offenen Tür im Norbertinum

TULLNERBACH. Ein Festtag für Pferdeliebhaber ist der jährliche Tag der offenen Tür im Tullnerbacher Schulstandort Norbertinum. Dabei zeigten nicht nur die Schüler ihr Können, auch die Nachwuchs-Turner der Sportunion Tullnerbach begeisterten beim Schau-Turnen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 08:00
  • Dimmi-Arena
  • Korneuburg

Reiterflohmarkt

KORNEUBURG. Am 9. Juni findet von 8 - 14 Uhr der Reiterflohmarkt im Korneuburger Fußballstadion statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.