reiter

Beiträge zum Thema reiter

Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten fährt voll ab auf Pferdestärken. | Foto: Silvia Gratzer
3 1 27

Tierisch gut im Land NÖ
Hoch zu Ross durch den Bezirk Scheibbs

Im dritten Teil der Serie "Tierisch gut" reiten die BezirksBlätter Scheibbs hoch zu Ross durch unsere Region. BEZIRK. Laut Auskunft der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs wurden im letzten Jahr insgesamt 762 Pferde in der Region gehalten. Einige dieser eleganten Tiere haben wir nun für unsere Leser aufgespürt und uns mit den dazugehörenden Reitern unterhalten. Grestnerin liebt Pferdestärken Als perfekten Ausgleich zu ihrem stressigen Arbeitsalltag geht Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten...

[b]Dreikönigsritt in Scheibbs:[b] Viktoria Krenn (l.) auf ihrem Pony "Sissi". | Foto: Walter Mayr

Scheibbser Dreikönigsritt
Die Heiligen Drei Könige zogen durch die Scheibbser Altstadt

Zahlreiche Besucher waren beim traditionellen Dreikönigsritt in der Scheibbser Altstadt zugegen. SCHEIBBS. Beim Dreikönigsritt, der von den Brüdern Wilhelm und Josef Beer nach ihrer Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg ins Leben gerufen worden war, zogen Andreas, Alois und Clemens Krenn als die "drei Weisen aus dem Morgenland" hoch zu Ross und singend durch die Scheibbser Altstadt, wo sie von zahlreichen Kindern begleitet wurden, die sich als Hirten verkleidet hatten. Früh übt sich, wer ein...

Maria Wochner aus Gresten und ihre vierbeinige Freundin Sara. | Foto: Julia Sonnleitner
1 11

Hoch zu Roß durch den Bezirk Scheibbs

Im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" besuchten die Bezirksblätter die Scheibbser Reitställe. BEZIRK SCHEIBBS. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Scheibbs im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe unserer Region. Kinder lernen am Pferderücken "Legasthenie und Dyskalkulie sind Lernstörungen, die knapp 40.000 Schüler in Österreich betreffen. Üben nach dem Unterricht ist hier sehr wichtig. 'Easy riding – easy...

Luisa Eßletzbichler und Alexandra Punz aus Scheibbs fungierten als Sternträger beim Dreikönigsritt.
1 3

"Heilige Drei Könige" zogen hoch zu Ross durch Scheibbs

SCHEIBBS. Alois, Andreas und Klemens Krenn setzen die Tradition ihrer Familie fort, die seit dem Jahr 1947 als "Heilige Drei Könige" hoch zu Ross singend durch die Scheibbser Altstadt zieht. "Mit zwölf Jahren war ich das erste Mal als Fanfarenspieler beim Dreikönigsritt dabei", sagt Siegfried Rabl junior. "Und ich bin bereits seit 40 Jahren jährlich mit von der Partie", ergänzt sein Vater Siegfried Rabl senior. "Da wir Pferde lieben, reiten wir als Sternträger mit", erzählen Luisa Eßletzbichler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.