reitstall

Beiträge zum Thema reitstall

Der Reitverein Stegersbach unter Obmannstellvertreterin Sonja Jandrisic und Obmann Hannes Wagner ist bei den Sommerspielen der "Special Olympics" Ende Juni für die Abwicklung der Reitbewerbe zuständig. | Foto: Martin Wurglits
4

Special Olympics 2022
Stegersbacher Olympiastätte für Pferde und Reiter

Der Reitstall des 1. Burgenländischen Reitvereins in Stegersbach wird heuer zu einem olympischen Austragungsort. Ende Juni finden hier die Reitbewerbe bei den Nationalen Sommerspielen der "Special Olympics" für Menschen mit geistigen Behinderungen und Beeinträchtigungen statt. 60 Teilnehmer mit 18 Pferden"Es werden rund 60 Teilnehmer aus acht Bundesländern sein, die mit insgesamt 18 Pferden anreisen", sagt Sonja Jandrisic, die stellvertretende Obfrau des Vereins. Sie gehen in den Disziplinen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf dem Siedlerhof gibt man nicht auf (v.l.n.r.): Margarete Donner mit Krümel und Andrea Neuberger mit ihrer Evita. | Foto: dpi
4

Reiterhöfe im Bezirk
"Wir kämpfen weiter. Aufgeben ist keine Option"

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die damit verbundenen Verordnungen treffen auch Betriebe, Pferdehalter, -sportler und -züchter mit besonderer Härte und erschüttern sie und ihren gewohnten Alltag bis ins Mark. Wir haben uns bei Reiterhöfen im Bezirk erkundigt wie sie diese schwierige Zeit erleben. BEZIRK MATTERSBURG. Der "Siedlerhof" in Stöttera ist seit Jahren für seine gute Arbeit mit Kindern bekannt. Durch die Corona-Krise sind für den, bis dahin gut laufenden Stall, die Einnahmen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Das Fest für alle Pferdeliebhaber in Rudersdorf. | Foto: Sarah Braun

Im Zuchtstall Winter
Fest der Pferde in Rudersdorf

Zum 21. Mal findet am Mittwoch, dem 1. Mai, das "Fest der Pferde" auf der Anlage des Zucht- und Ausbildungsstalls Winter statt. Um 10.00 Uhr startet das Fest mit Feldmesse und Pferdesegnung. Anschließend folgt ein Frühschoppen mit der Marktmusik Rudersdorf. Für die Kinder gibt es einen Streichelzoo, Ponyreiten und eine Hüpfburg. Um 13.30 Uhr beginnt das Showprogramm mit vielen Vorführungen zum Hauptelement „Pferd“. Programm: ab 10.00 Uhr Feldmesse und Pferdesegnung ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Eva Maria Kamper
8 21 3

"Lipizzaner-Spaß"

Gesehen bei einer Darbietung am Lipizzaner-Hof in Heiligenkreuz am Waasen. Wo: Lipizzaner Franzl, Bu00e4rndorf 8, 8081 Heiligenkreuz am Waasen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eduard Führer
Die Teilnehmer zeigten sich nach absolvierter Prüfung sichtlich erleichtert. | Foto: Privat

Erfolgreiche Abschlüsse der "APM Therapeuten am Pferd"

PÖTTSCHING. Am vergangenen Wochenende fand im Reitstall Bauer in Pöttsching erstmals ein Prüfungskurs "APM am Pferd" statt. "Die Akupunktmassage nach Penzel ist im Humanbereich schon lange ein fester Bestandteil der Ausbildung zum Heilmasseur und Physiotherapeuten und soll nun vermehrt Einzug in die Tiertherapie halten", erzählt Eike Both. Nach der Prüfung konnte die weiße Fahne gehisst werden - alle Teilnehmer haben die Prüfung vor den Prüfern des Internationalen Penzel-Verbandes bestanden und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ross und Reiter feiern am 12. und 13. September in Stegersbach beim Reitstall Wagner. | Foto: Reitverein Stegersbach

Ältester Reitverein des Landes feiert seinen 50er

Zwei Tage lang feiert der Erste Burgenländische Reit- und Fahrverein Stegersbach sein 50-jähriges Jubiläum auf der Anlage des Reitstalls Wagner. Am Samstag, dem 12. September, beginnt um 19.00 Uhr ein Hallenfest mit Reit- und Dressurvorführungen. Dann folgen Livemusik mit Mr. Bojangles und ein Showprogramm. Am Sonntag, dem 13. September, wird um 9.30 Uhr die neue Reithalle gesegnet. Nach dem Frühschoppen beginnt um 13.30 Uhr ein Festakt mit Ansprachen, Reitvorführungen, Quadrillen und einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Einbrecher ließen 20 Dressursättel im Wert von 50.000 Euro mitgehen. | Foto: Symbolfoto/Archiv

20 Reitsättel und Traktor gestohlen

NEUDÖRFL. In der Nacht auf Freitag brachen Unbekannte in einen Reitstall in Neudörfl ein und stahlen 20 Reitsättel und einen Traktor im Gesamtwert von 62.000 Euro. Zunächst öffneten sie gewaltsam die Vorhangschlösser zu den Stallungen. Aus den Sattelkammern stahlen sie dann 20 Dressursättel im Wert von 50.000 Euro. Im Hof war ein Hoftraktor abgestellt. Auch dieses Fahrzeug im Wert von 12.000 Euro wurde entwendet. Die Täter entkamen unerkannt. Die Ermittlungen führen die Beamten der Polizei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Pferde sind wieder zuhause und werden liebevoll gepflegt.

Ergebnisse negativ!

Die Ursache für den Tod von zwei Reitpferden in Andau ist weiter ungeklärt. Erste Untersuchungen des Futters ergaben keinen Hinweis auf eine Vergiftung, sagt der Amtstierarzt des Bezirks Neusiedl am See. Insgesamt zehn Pferde waren erkrankt und wurden in Wien behandelt, zwei Tiere verendeten. Seit dem Wochenende sind die anderen acht Pferde nun wieder daheim im Stall in Andau. Reitstallbesitzer Helmut Altmann ist glücklich, dass es den Tieren wieder gut geht. Er wartete allerdings gespannt auf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Flyer Eröffnungsfest
2

Mit Pferdestärken in die neue Reitsaison!

Endlich ist es wieder so weit... ... wir starten ganz offiziell in die neue Pferdesportsaison mit einem hoffentlich frühlingshaften Eröffnungsfest am Samstag, den 15. März, ab 14.00! Ihr seid alle herzlichst eingeladen, uns an diesem Samstag Nachmittag zu besuchen - sei es zum Kennen lernen, Plaudern, Informationen erfragen, Termine vereinbaren oder alles auf oder rund um das Pferd auszuprobieren! Unsere Reiterinnen und Voltigiererinnen präsentieren euch auch sehenswerte Vorführungen, um zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sportlicher und Therapeutischer Reit- und Voltigierverein Hammerwiese
Die Stallgasse in Andau. Nur die Pferde auf einer Seite waren betroffen.
14

Vergiftete Pferde im Andauer Reitstall: „Hoffentlich nur ein Unfall!“

Im Reitstall in Andau ist man immer noch fassungslos darüber, was in der Vorwoche passiert ist. 10 Pferde mussten mit Vergiftungserscheinungen in die Klinik nach Wien gebracht werden, zwei überlebten leider nicht. Mittlerweile sind sechs Pferde wieder zu Hause, zwei sind noch in Wien in Behandlung. „Proben vom Futter und vom Wasser wurden genommen, wir sind aber sicher, dass es nicht das Futter war. Deshalb haben wir auch absichtlich nicht gewechselt und die anderen Pferde weiterhin auf eigene...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.