Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Das gab's noch nie: Domen Škofic startete während des Flugs vom hinteren Sitz des Cockpits aus seine "Tour". Er kletterte in einer Achterschleife über beide Tragflächen – entlang der Unterseite des Flugzeugs. | Foto: Mirja Geh/Red Bull Content Pool
Video 4

Rekord in luftiger Höhe
31-Jähriger absolvierte Kletterroute über den Wolken

Der slowenische Profikletterer Domen Škofic hat Geschichte geschrieben: Als erster Mensch meisterte er eine eigens gebaute Kletterroute unter den Tragflächen eines Red-Bull-Blanix-Segelflugzeugs bei Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h. AIGEN/ENNSTAL. In Aigen im Ennstal verwandelte sich ein legendärer Blanik-L13 des Red-Bull-Blanix-Teams in eine Kletterroute in luftiger Höhe: Der slowenische Profikletterer Domen Škofic startete während des Flugs vom hinteren Sitz des Cockpits aus, ausgerüstet nur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Team des Nationalpark Gesäuse feierte mit einer vorweihnachtlichen Wanderung das Jahr. | Foto: Christopher Fürweger
4

5.250 betreute Schüler
Ein Rekordjahr im Nationalpark Gesäuse

Das Jahr 2024 geht mit erfreulichen Zahlen für den Nationalpark Gesäuse zu Ende: Mit rund 5.250 betreuten Schülerinnen und Schülern konnte ein Rekordwert im Reisebüro des Nationalparks verzeichnet werden. Durch die Schulprogramme entstanden 4.400 Nächtigungen in unserer Region. GESÄUSE. Auch das öffentlich zugängliche Veranstaltungsprogramm lief ausgezeichnet. So konnten bei 130 Terminen rund 2.200 Gäste begrüßt und geführt werden. Einen freudigen Abschluss des Veranstaltungsjahres bildete der...

Christian Stangl
Vom Meer auf den dritthöchsten Berg der Erde in 76 Tagen

„Skyrunner“ Christian Stangl aus Admont wird für den schnellsten Aufstieg vom Meer zum Gipfel des dritthöchsten Achttausenders, dem Kangchenjunga (8.586 Meter), mit seinem mittlerweile vierten Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde ausgezeichnet. Der Kangchenjunga ist der dritthöchste Berg der Welt und liegt zwischen Nepal und Indien. Für die Besteigung dieses Berges radelte Christian Stangl vom Golf von Bengalen (Indischer Ozean) quer durch Indien, wanderte in Nepal zu Fuß zum Basislager, um...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

"EnnstalWiki" feiert 10.000.000 Besucher

Fast jeder kennt und nützt heute Wikipedia. Die digitale Wissensplattform im Internet stieg innerhalb weniger Jahre zum weltweit größten Nachschlagewerk empor, verfügbar in 280 Sprachen. Das EnnstalWiki ist eine regionale Ausgabe davon und verzeichnete vor Kurzem den 10.000.000. Seitenaufruf (www.ennstalwiki.at). Damit gehört das Online-Lexikon für das steirische Ennstal zu den erfolgreichsten Regional-Wikis im deutschsprachigen Raum. Was im Jahre 2010 ganz klein begann, entwickelte sich in den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der WOCHE E-Businessmarathon sprengt heuer alle Rekorde. | Foto: Geopho
1 2

WOCHE E-Businessmarathon: Jetzt läuft der Countdown

Der 15. WOCHE Businessmarathon sprengt alle Rekorde - wir haben heuer einen neuen Teilnehmerrekord. Die WOCHE bewegt die Steiermark: Knapp 6.000 Läufer sind beim diesjährigen E-Businessmarathon der WOCHE am kommenden Donnerstag, den 7. Mai, im Schwarzl Freizeitzentrum in Unterpremstätten dabei. Und das ist ein absoluter Teilnehmerrekord! Neuer Teilnehmerrekord „Noch nie hat es so viele Anmeldungen für den E-Businessmarathon gegeben“, freut sich WOCHE-Geschäftsführer Jürgen Rothdeutsch. „Das...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Helmut Pitzl ist "King of the Lake"

Drei Mal schon hat er versucht, das längste Zeitfahren Österreichs zu gewinnen, im vierten Anlauf ist es endlich gelungen. Helmut Pitzl vom RC Hochschwab hat den sogenannten "King of the Lake", 46,3 km rund um den Attersee, für sich entschieden. Und das in der neuen Streckenrekordzeit von 58:17 Minuten. Der Zweitplatzierte Igor Kopse war 10 Sekunden langsamer.

Jubiläum für Christian Kathrein

Die Gewichtheber des ATUS Bruck mussten sich in der 1. Bundesliga-Finalrunde trotz sehr guter Leistung dem USV Lochen mit 1:2 geschlagen geben. Aber die Brucker erkämpften mit dem knappen Vorsprung von 0,79 Sinclairpunkten im Reißen den ersten Disziplinensieg und damit auch den ersten Punktegewinn in der Bundesliga. Christian Kathrein kam trotz Verletzung im Zweikampf auf 260 kg, stellte in der U 23 und in der allg. Klasse jeweils neue steirische Rekorde auf, es waren seine Bestmarken 100 und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.