Rekorde

Beiträge zum Thema Rekorde

High-Tech und Handarbeit waren bei der U1-Verlängerung notwendig. Im Bild: Bodenarbeiten an der Station Troststraße. | Foto: A. Edler
1

Die U1 – In vielerlei Hinsicht eine U-Bahn der Rekorde

Tiere und Tiefe: Die U1-Verlängerung brachte so manche Herausforderung mit sich. WIEN. Am 2. September ist es endlich so weit und die U1 fährt von Leopoldau bis nach Oberlaa. Der Spatenstich für die Strecke zwischen Reumannplatz und der Therme Wien erfolgte am 4. Juli 2012. Bei sommerlichen 30 Grad übernahm die damalige Vizebürgermeisterin Renate Brauner gemeinsam mit Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner die erste Arbeit an der U-Bahn-Strecke: mit einem Bagger. Die Herausforderung hieß: 4,6...

Die Döblergasse, das Zauberkastenmuseum und die Meteoritenschau im Naturhistorischen Museum sind Peter Autengrubers Favoriten. | Foto: Theresa Aigner
1 5

Einzigartig: Neues Buch präsentiert Rekorde aus Wien

Wiens Einzigartigkeit ist den Bewohnern bewußt. Doch neben Süßspeisen, Grantigsein und Morbidität kann unsere Stadt echte Rekorde und Superlative vorweisen. Diese wurden nun in dem Buch "Einzigartig in Wien" zusammengefasst. Wir baten Autor Peter Autengruber zum Interview über Zauberer, Meteoriten und die Sammelleidenschaft der Habsburger. Wie kamen Sie auf die Idee, die Superlative der Stadt für ein Buch zusammen zutragen? PETER AUTENGRUBER: Die Idee kam vom Styria-Verlag, der Marliese Mendel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.