Renate Angerer

Beiträge zum Thema Renate Angerer

Glückwunsch: Bezirkschefin Angerer gratulierte Umgeher (l.) und Zetschock. | Foto: VP 11

Simmering: 100 Jahre für zwei Bezirksräte

Andreas Umgeher und Christian Zetschock feierten gemeinsam Geburtstag. Die beiden VP-Bezirksräte wurden jeweils 50 Jahre alt. Sie luden ins Restaurant Universum – und zahlreiche Gratulanten folgten dem Ruf. Die bz-Wiener Bezirkszeitung schließt sich natürlich den Gratulationen an!

Bezirksvorsteherin Renate Angerer und Gerhard Kreminger (MA 28) freuen sich über die 70 neuen Gratis-Parkplätze an der S-Bahn Station Kaisebersdorf.
2 2

Neu: Park & Ride in Kaiserebersdorf

Am neuen Parkplatz neben der Schnellbahnstation Kaiserebersdorf darf ab sofort legal und gratis geparkt werden. Die Errichtungskosten von 50.000 Euro haben sich Bezirk und ÖBB zu je 50% geteilt. Durch die Befestigung bleibt dieser Parkplatz trotz open-air-Lage auch bei Regen gut befahr- und begehbar. Gerhard Kreminger von der MA 28: "Der Parkplatz wird schon von vielen Autofahrern, vor allem aus dem Wiener Umfeld, Bruck an der Leitha und Schwechat, genutzt." Bezirksvorsteherin Angerer...

Gerhard Kreminger (MA28) und Bezirksvorsteherin Renate Angerer: "Der neue Gratis-Park&Ride Platz soll vor allem Autofahrern aus dem Raum Schwechat zugute kommen."
4

Gratis Park&Ride am Zentralfriedhof

100 neue Freiluft-Parkplätze stehen ab sofort vor allem den Schwechater Auto-Pendlern direkt vor dem 2. Tor am Zentralfriedhof an der Simmeringer Hauptstraße zum Parken zur Verfügung. "Der Platz war bisher ungenutzt und wir haben jetzt gemeinsam mit der MA 28 diesen neuen Parkraum für die Autofahrer, die aus dem Raum Schwechat nach Wien fahren, geschaffen", so Bezirksvorsteherin Renate Angerer, die sich davon auch eine Beruhigung der derzeit schwierigen Parkplatzsituation rund um die...

12

Neuer Bauernmarkt im Grätzel

Spezialitäten aus Kaiserebersdorf werden angeboten Heimische Kost in traditioneller Marktatmosphäre gibt es jeden Samstag von 7 bis 12 Uhr in der Schmidgunstgasse 52. Genuss-Produzenten aus Kaiser­ebersdorf bieten ihre Spezialitäten an: Gemüse, Salat, Wein, Käse, Mehlspeisen, Schnäpse, Säfte … Oase des guten Geschmacks Initiator des Genussmarkts Willi Amon, Chef von Amons Delicious Catering: „In Simmering soll eine Oase des guten Geschmacks entstehen“, so der Optimist und Visionär. Die Standler...

Von Simmering bis Schwechat mit der Bim, so der Grüne Duschka. | Foto: Grüne 11

Mit der Bim nach Schwechat

Straßenbahn mit grüner Welle soll bis nach Niederösterreich führen Kaiserebersdorf und das Schloss Neugebäude sind vom Öffi-Verkehr benachteiligt. Das soll sich ändern, fordern alle Parteien. Eine U3-Verlän­gerung, wünscht sich die SP! Die Grünen setzen auf eine schnellere Lösung des Problems. „Wir sind nicht grundsätzlich gegen U-Bahnen“, so Willy Duschka von den Grünen Simmering. „Bis die U3 verlängert wird, können wir aber noch ewig warten“, bringt er seine Skepsis gegen den Plan auf den...

21

Wohnen bei den „Mautners“

Auf den ehemaligen Markhof-Gründen entstehen 748 neue Wohnungen Am 2. März präsentierte Stadtrat Michael Ludwig die Siegerprojekte für Zentralsimmering. Besonders junge Familien soll das neue Stadtviertel ansprechen. 47 geförderte Eigentums- und 580 geförderte Mietwohnungen entstehen in den nächsten Jahren auf den ehemaligen Mautner-Markhof-Gründen. Dabei gibt es auch wieder die Superförderung. Mit dieser ermöglicht Wohnbaustadtrat Ludwig vor allem jungen Familien einen leistbaren Start in die...

52

Die Narren trieben’s gar bunt

Simmering lebt auf in Narretei. Am Samstag, dem 26. Februar, fand zum zweiten Mal bei strahlendem Sonnenschein der Simmeringer Faschingsumzug statt. Die Strecke führte ab 14 Uhr von der U3-Station Simmering über die Simmeringer Hauptstraße bis zum Enkplatz. 21 Wagen stark tuckerte die Kolonne der Faschingsenthusiasten mit Saus und Braus dahin. Tausende Zuschauer am Straßenrand ließen sich das bunte Treiben rund um die teilnehmenden Gilden nicht entgehen. Planung und finanzielle Organisation...

Am Zehngrafweg gegenüber vom 2. Tor des Zentralfriedhofs entsteht Wiens erster Tierfriedhof. | Foto: Smogawetz
5 6

Ein letzter Schlafplatz für Rex

Friedhof und Krematorium für des Menschen besten Freund entstehen in Simmering „Mama, hat Bello jetzt einen Platz, wo er zu Hause ist?“, so fragte eine 12-Jährige ihre Mama Renate nach dem Tod des geliebten Hundes. Sie belog ihre Tochter, denn eine letzte Ruhestätte für Haustiere gibt es in Wien nicht. Dies ändert sich nun! Ende des heurigen Jahres nimmt nicht nur das erneuerte Tierkrematorium seinen Betrieb auf. Auch ein Tierfriedhof öffnet am Zehngrafweg seine Pforten. „Ich habe mich...

Der Riesen-Schneemann ist auch heuer mit dabei! | Foto: ep

Weihnachtsmarkt am Simmeringer Platz

Am 19. November eröffnet heuer der Weihnachtsmarkt um 17 Uhr am Simmeringer Platz. Punsch in allen Geschmacksrichtungen, Schmankerln zur Stärkung und vieles mehr wird angeboten. Auch SP-Gemeinderätin Eva-Maria Hatzl betreibt mit den SP-Frauen einen Stand mit Punsch und anderen Köstlichkeiten zugunsten des Frauenhauses. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt bis 23. Dezember täglich ab 15 Uhr. Wann: 19.11.2010 15:00:00 bis 23.11.2010, 00:00:00 Wo: Simmeringer Platz, Simmeringer Platz, 1110 Wien auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.