Rene Moser

Beiträge zum Thema Rene Moser

Abschnittsfeuerwehrkommandant Renè Moser aus Lieserhofen | Foto: BFKDO Spittal/stock.adobe.com/Robert Kneschke
Aktion

AFK Renè Moser
Der Rauchmelder kann zum Lebensretter werden

Seit zehn Jahren gibt es in Kärnten die Rauchmelderpflicht. Abschnittsfeuerwehrkommandant Renè Moser im Gespräch. BEZIRK. Abschnittsfeuerwehrkommandant Renè Moser des Abschnittes Spittal/Lurnfeld findet es gut, dass diese Pflicht vor einem Jahrzehnt in Kraft getreten ist. Kärnten ist dabei das einzige Bundesland Österreichs mit dieser Regelung. „Wir Feuerwehren sind froh, dass es diese Pflicht gibt. So haben wir die Möglichkeit schon vor dem Entstehen eines Brandes schnell handeln zu können!“...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Übung am Bahnhof Spittal gemeinsam mit der ÖBB | Foto: AFKDO Spittal/Lurnfeld
8

Rückblick Abschnitt Spittal/Lurnfeld
Ehrenamt ist unbezahlbare Arbeit

Das Motto jeder Feuerwehr: Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird – Ehrenamt ist die Arbeit, die unbezahlbar ist. Ein Rückblick aus dem Bezirk. SPITTAL/LURNFELD. Viele Einsätze beschäftigten im Jahr 2022 wieder die 18 Feuerwehren im Abschnitt Spittal/ Lurnfeld. Abschnittsfeuerwehrkommandant Renè Moser blickt mit seinem Team auf ein spannendes, forderndes, aber durchaus erfolgreiches Jahr im Abschnitt zurück. 824 Einsätze. 16.000 Arbeitsstunden.Im Jahr 2022 konnten die Feuerwehren im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Rene Moser, Rudolf Robin, Martin Tidl, Kurt Schober und Peter Podesser  | Foto: AFK Spittal/Lurnfeld
5

Abschnittsfeuerwehrkommando Spittal/Lurnfeld
Zweite Abschnittssitzung 2022

Kürzlich fand die zweite Abschnittssitzung im Baldramsdorfer Kultursaal statt.  BALDRAMSDORF. Zur zweiten Abschnittssitzung diesen Jahres lud Abschnittsfeuerwehrkommandant René Moser und sein Stellvertreter Michael Mayer die Kommandanten mit den Stellvertretern des Abschnittes Spittal/Lurnfeld ein. SitzungDer Einladung folgten auch Landesfeuerwehrkommandant Ing. Rudolf Robin, Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober und sein Stellvertreter Peter Podesser. Zu Beginn wurden aktuelle Informationen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
2021 gab es wieder einen Bezirksfeuerwehrcup.  | Foto: AFK Spittal
4

AFK Spittal/Lurnfeld
Rückblick auf 2021

2021 war für alle eine Herausforderung. Auch für das Abschnittsfeuerwehrkommando Spittal/Lurnfeld. BEZIRK SPITTAL. Trotz der großen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie wurden von den Feuerwehren aus dem Abschnitt Spittal/Lurnfeld im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Stunden für die Allgemeinheit, sowie für Menschen in Not aufgewendet. 734 Einsätze Schwere Verkehrsunfälle, mehrere Tiere in Notlagen, zahlreiche Brand- und Technische-Einsätze, viele Hilfeleistungen an Personen in Notlagen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Feuerwehr-Nachwuchs mit Vertretern der Politik sowie der lokalen Feuerwehr. | Foto: RMK
24

FF St. Peter/Spittal
Zum 130-Jahr-Jubiläum Jugendfeuerwehr gegründet

Freiwillige Feuerwehr St. Peter/Spittal beging 130-Jahr-Jubiläum mit Sicherheitstag und gründete Jugendfeuerwehr. SPITTAL. Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter/Spittal gibt es seit 1891 beziehungsweise 130 Jahren. Anlass der Gründung war ein Großbrand 1889 bei dem zahlreiche (landwirtschaftliche) Gebäude sowie eine kleine Kirche vom Feuer zerstört wurden. Gründer war Peter Granitzer. 65 Einsätze pro Jahr Aktuell hat die FF St. Peter/Spittal 42 aktive Mitglieder und rückt pro Jahr zu rund 65...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bürgermeister Wolfgang Klinar, Pfarrer Wladyslaw Mach und Kommandant Rene Moser bei der Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeuges. | Foto: Possegger

Zivilschutz
Neues Tanklöschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Lieserhofen

Die Freiwillige Feuerwehr Lieserhofen bekam ein neues Tanklöschfahrzeug. LIESERHOFEN. Der Freiwilligen Feuerwehr Lieserhofen steht ab sofort ein neues Tanklöschfahrzeug zur Verfügung! Die Übergabe des TLFA 2000 fand in Corona-Zeiten nur im kleinsten Kreise statt: Nach den Grußworten von Bürgermeister Wolfgang Klinar und Kommandant Rene Moser erfolgte die Fahrzeugsegnung durch Pater Wladyslaw Mach. 315.000 Euro investierte die Gemeinde Seeboden zum Schutz und zur Sicherheit ihrer Bevölkerung ins...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der Obmann-Stellvertreter der TK Lieserhofen mit dem FF-Kommandanten Rene Moser
2 63

Doppeltes Jubiläum in Lieserhofen

Die Feuerwehr feierte ihren 105., die Trachtenkapelle ihren 50. Geburtstag im Festzelt Mitterweg. LIESERHOFEN (ven). In Lieserhofen wurde am Wochenende im Festzelt am Mitterweg gleich doppeltes Jubiläum gefeiert. Die Trachtenkapelle (TK) Lieserhofen feierte ihren 50. Geburtstag, die Florianis der Ortschaft begingen ihr 105-Jahr-Jubiläum. Viele Gäste Kommandant Rene Moser sowie TK-Obmann Herwig Wandling ließen den geplanten Festumzug wetterbedingt ausfallen, somit trafen gleich 14...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.