Rene Zumtobel

Beiträge zum Thema Rene Zumtobel

Symbolisch halten die Anwesenden Gegenstände mit Bezug auf die Haymon-Sage in Händen, die sich auch im Weiler Dirschenbach zugetragen haben soll. Auf dem Foto v.l.: Wolfgang Graf (Gruppe Lärm), LA Iris Walser, Bgm. Thomas Öfner, Verkehrs-LR Réné Zumtobel und Ing. Günter Fritz von der ASFINAG (Foto: Gruppe Lärm). | Foto: © Marktgemeinde Zirl
Aktion 14

Umfangreiches Maßnahmenpaket für Zirl
Verkehrssicherheit und Lärmschutz vor Umsetzung

Die örtliche "Agenda 21"-Initiative und zwei Jahrzehnte Kampf bringen endlich Früchte: Die Marktgemeinde Zirl und Dorfgemeinschaft Eigenhofen/Dirschenbach mit der "Gruppe Lärm Eigenhofen/Dirschenbach" freuen sich über mehr Verkehrssicherheit in ihren Ortsteilen. Die ASFINAG investiert 4,3 Millionen Euro für Lärmschutzmaßnahmen. UMFRAGE DER WOCHE: ZIRL. Rund 250 Bewohner/innen der Zirler Ortsteile Eigenhofen/Dirschenbach atmen auf: Für sie wird es sicherer auf der Bundesstraße und etwas leiser...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Mobilitätswoche in Zirl bietet heuer wieder ein großes Programm. Unter anderem auch wieder die Straßenmalaktion. | Foto: Lair

16. bis 23. September
Mobilitätswoche sorgt für Veranstaltungsreigen in Zirl

ZIRL. Vom 16. bis 23. September dreht sich in Zirl heuer wieder alles um das Thema Mobilität. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche gibt es in der Marktgemeinde wieder ein buntes Programm. Ein Knackpunkt im KlimaschutzGemeinsam Fußwege erkunden, zu Märchenerzählungen wandern aber auch Infos zu E-Mobilität und eine Gemeindeversammlung im Zeichen der Mobilität – ab 16. September ist in Zirl wieder einiges geplant. Auch die Straßenmal-Aktion steht wieder am Programm. „Verkehr ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch ein Exemplar der Mausohrfledermaus ist aktuell bei Anton Vorauer in Pflege, hier mit Landesrat René Zumtobel beim Lokalaugenschein in Zirl. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
9

25 Jahre Fledermausbeauftragter des Landes
Zirl hat die größte Fledermauskolonie Tirols

Über 500 Fledermaus-Mütter leben in den alten Mauern des Martinsbühels bei Zirl, es ist die aktuell größte Fledermauskolonie in Tirol. Das Land Tirol fördert den Erhalt der Säugetiere und machte bei einem Lokalaugenschein mit LR René Zumtobel klar, welche Bedeutung die Fledermäuse haben. TIROL/ZIRL. Es dämmerte bereits, als sich Landesrat und Naturschutzreferent René Zumtobel (SPÖ) in der Kapelle in Martinsbühel in Zirl einfand, um dort ein besonderes Schauspiel zu erleben: den Ausflug von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
V.l.: Die Gemeinde Zirl freut sich über die Auszeichnung:  Bruno Oberhuber (GF Energie Tirol), LR René Zumtobel, LH Anton Mattle, Thomas Öfner (Bgm. Zirl), Regina Stolze-Witting (e5-Teamleiterin Zirl), David Grißmann (e5-Team Zirl), LHStv Josef Geisler. | Foto: Energie Tirol/Dallago
2

E5-GALA 2022
Starker Auftritt der Energiegemeinde Zirl

Die Marktgemeinde Zirl erreicht ein Plus von 6,4 Prozentpunkten beim Umsetzungsgrad der 62 möglichen e5-Maßnahmen. ZIRL. Einen starken Auftritt legte heuer die Energiegemeinde Zirl auf der diesjährigen e5-Gala hin. Im Rahmen der festlichen Auszeichnungs-Veranstaltung, zu der das Land Tirol und Energie Tirol geladen hatten, hat Zirl ordentlich abgeliefert. Eine besondere RolleBei der e5-Gala wurden heuer 12 von insgesamt 50 Gemeinden für die erfolgreiche Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.