Pitztal

Beiträge zum Thema Pitztal

Das Unwetter sorgte nicht nur für Abkühlung. | Foto: FB/Sturm- und Gewitterjagd Tirol
2

Unwetter in Tirol
Straßensperre, Schienenersatzverkehr, Hagel

Ein kräftiges Unwetter hat in Tirol zahlreiche Spuren hinterlassen. Die B 171 zwischen Zirl und Innsbruck ist gesperrt, ein Schienersatzverkehr wurde eingerichtet. Rund 130 Einsätze wurden bislang insgesamt verzeichnet, davon im Bezirk Innsbruck-Land 90, wo allein in Kematen 47 Einsätze zu verzeichnen sind. 43 Feuerwehren befinden sich im Einsatz. Aktuelle Meldung um 06:38 Uhr INNSBRUCK. Infolge des Unwetters und mehrerer Murenabgänge heute, Montagabend, bleibt die B 171 Tiroler Straße zwischen...

Herrlicher Tag am Chiemsee | Foto: Michaela Stark
2

Vom Pitztal bis nach Bayern
Die Plateau Senioren sind stets aktiv

Bei den Seefelder Plateau Senioren ist immer was los. Der Vorstand und Ausschuss haben sich am Jahresanfang einiges an Programm für dieses Jahr einfallen lassen. So besuchte die Gruppe das Steinbockzentrum im Pitztal. Bei einer spannenden und interessanten Führung erfuhr man einiges über Steinbock & Co. Das Freigehege hielt eine kleine Überraschung für die Besucher bereit. Ein 10 Tage altes Böcklein. Bei Abschließenden Kaffee und Kuchen konnte man den Nachmittag ausklingen lassen. Die Füße...

  • Tirol
  • Telfs
  • Seniorenbund Seefelder Plateau
Diese weitläufige Gletscherfläche am Gepatschferner soll durch eine Gondelbahn erschlossen und in eine Piste umgewandelt werden.  | Foto: Gerd Estermann
2

Gletscherschutz
Bürgerinitiative wehrt sich gegen neue Ausbaupläne

Eigentlich wurde die Gletscherehe Pitztal-Ötztal auf Eis gelegt nachdem sich die knappe Mehrheit der 1500 Einwohner dagegen ausgesprochen hat. Schon ein halbes Jahr später präsentiert man aber neue Ausbaupläne. In den Augen der Bürgerinitiative Feldring.at eine Gletscherehe durch die Hintertür. TIROL. Die Pläne sehen vor, eine Bahn auf das linke Fernerkogeljoch zu bauen, deren Bergstation nur ca.100m Luftlinie vom Söldener Gletscherskigebiet entfernt wäre. Bei dieser "Gletscherehe durch die...

"Vorsicht auf und abseits der Piste walten lassen", rät LH Anton Mattle
2

2.400 Einsätze seit 23.12.
Mattle dankt den Tiroler Einsatzkräften

Murenabgänge, Hangrutsche, Steinschläge und Lawinenabgänge forderten Tirols Einsatzkräfte auch während der Feiertage. TIROL. Landeshauptmann Mattle drückt seinen Dank gegenüber allen aus, die sich während der Weihnachtsfeiertage in den Dienst der Allgemeinheit gestellt haben. „Das dichte Netz von Einsatzorganisationen, Gesundheitsversorgung und Ehrenamtlichen funktioniert auch dann, wenn die meisten Tirolerinnen und Tiroler Zeit mit ihren Liebsten verbringen. Mein Dank gilt allen, die sich...

In der Gemeinde Fließ kam es in der Nacht auf heute zu einem Erdrutsch im Bereich der L 76 Landecker Straße zwischen Eicholz und Urgen.  | Foto:  Baubezirksamt Imst
4

Unwetter in Tirol
Update: Straßensperren tlw aufgehoben, Staller Sattel und L76 gesperrt

Nach den starken Niederschlägen und Sturmereignissen in Tirol seit gestern, Freitag, konnten einige Straßensperren inzwischen wieder aufgehoben werden.  TIROL. So ist das Ötztal wieder für den Verkehr erreichbar. Die Sperre der Ötztalstraße zwischen Ötz und Umhausen war seit Freitagabend in Kraft. Die Aufräumarbeiten waren aufgrund von umgestürzten Bäumen und Felsabstürzen aufwendig. Auch das Pitztal ist wieder über das Landesstraßennetz erreichbar. Die Aufräumarbeiten im Bezirk Reutte und im...

 Auf dem Weg zur Kaunergrathütte und zu neuen Eindrücken im Landschaftsschutzgebiet Kaunergrat (v.l.): Otto Leiner (Land Tirol, Abteilung Umweltschutz), LHStv.in Ingrid Felipe, Ramona Steixner (Hochgebirgs-NP Zillertaler Alpen), Isabell Hilti (NP Tiroler Lech), Hermann Sonntag (NP Karwendel), Ernst Partl (NP Kaunergrat) und Thomas Schmarda (NP Ötztal). | Foto: Naturpark Kaunergrat
3

Tirols jüngstes Schutzgebiet
10. Naturpark-Gipfel im Naturpark Kaunergrat

Naturschutzlandesrätin Ingrid Felipe und die GeschäftsführerInnen der fünf Tiroler Naturparke waren im Naturpark Kaunergrat auf Erkundungstour im jüngsten Schutzgebiet Tirols. KAUNERGRAT. Der Kaunergrat ist ein nördlicher Ausläufer der Ötztaler Alpen, zwischen dem Pitztal und dem Kaunertal gelegen, und ein wahrlich beeindruckendes Bergmassiv, das in seiner Wildheit, Steilheit und Höhe in Tirol einzigartig ist. Der Namensgeber des Naturparks Kaunergrat ist seit März 2021 Landschaftsschutzgebiet....

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/TVB Alpbachtal/Sautner
4:51

KW 29
Verfolgungsjagd, Aus für Gletscherehe und Hitzewelle in Tirol

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Verfolgungsjagd auf der A12Zu einer Verfolgungsjagd auf der A12 Inntalautoban im Ortsgebiet von Kematen kam es letzte Woche. Eine Zivilstreife verfolgte einen Motorradfahrer, der diese zuvor überholte. Eine Fahndungsanfrage ergab, dass die Kennzeichentafel des Motorrads gestohlen war. Die Beamten versuchten das Motorrad anzuhalten, wobei der Lenker sämtliche...

Die Pitztaler Gletscherbahnen stoppen das Projekt "Gletscherehe" mit dem Ötztal. | Foto: Archiv
2

Die Grünen Tirol
Chance auf Gletscherschutz jetzt ergreifen!

Die geplante Gletscherehe der Skigebiete Pitztal und Ötztal fiel ins Wasser. Für die Grünen nimmt damit die Frage eines vollständigen Gletscherschutzes immer mehr Fahrt auf. Die "Erschließungsfantasien" sollten endlich ein für alle Mal abgeschlossen werden, fordert Grünen Spitzenkandidat Gebi Mair.  TIROL. Beim Thema Gletscherschutz will Gebi Mair, Die Grünen Tirol, hartnäckig bleiben. Den Wahlkampf will man bis Ende August warten lassen und bis dahin inhaltlich arbeiten. Dies würde wohl auch...

Bergtour von Plangeross zur Rüsselsheimer Hütte und auf den Gahwinden.

 | Foto: almenrausch.at
4

Tourentipp der Woche - Wanderung
Gahwinden (2649 m) von Plangeross

Bergtour von Plangeross zur Rüsselsheimer Hütte und auf den Gahwinden. Anfahrt: A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst/Pitztal und in das Pitztal über Arzl, Wenns Richtung St. Leonhard im Pitztal. Kurz vor dem Ortsteil Plangeross (1615 m) knapp am Talende befindet sich neben der Straße der Parkplatz. Route: Vom Parkplatz in Plangeross (1.615 m) startet die Tour auf dem Steig 911A zur Rüsselsheimer Hütte (2323 m). Der Weg entlang dem rauschenden Kitzlesbach ist meist etwas steil, liefert jedoch...

  • Tirol
  • Imst
  • Lara Parzer
Wanderung (Bergtour) vom Weiler Rehwald zur Mauchele Alm und über den Brechsee zum Krummen See | Foto: almenrausch.at
4

Tourentipp der Woche - Wanderung
Krummer See (2584m) vom Weiler Rehwald

PITZTAL.Wanderung (Bergtour) vom Weiler Rehwald zur Mauchele Alm und über den Brechsee zum Krummen See Anfahrt: A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst/Pitztal. Richtung Pitztal und danach beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen und über Arzl, Wenns auf der Pitztaler Landstraße taleinwärts bis zum beschilderten Abzweig Burg/Rehwald – kurz nach der Ausfahrt zum Weiler Zaunhof und noch vor der Lawinengalerie. Rechts auf der asphaltierten Bergstraße hinauf zum Weiler Rehwald zum Gasthof Felsenhof....

Der Vollbrand eines Entsorgungsunternehmens in Inzing hielt die Feuerwehren aus der Region auf Trab. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 6

KW 16
Vollbrand in Inzing, Bär im Oberland und der FC Wacker

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Großeinsatz in InzingAm Karsamstag wurde von der Leitstelle Tirol ein Brandalarm in einer Entsorgungsfirma in Inzing gemeldet. Gegen 09:19 Uhr kam es in einer Lagerhalle zu einem Brand. Die Feuerwehr Inzing sowie die zahlreiche Feuerwehren der umliegenden Gemeinden führten die Löscharbeiten durch. Am späten Vormittag konnte „Brand aus“ gegeben werden. Die Schadenshöhe...

Der Sommer kann kommen:
E-Bike-Tour quer durch Tirol

Die Festung Kufstein am grünen Inn. Hier beginnt die sanfteste Tirol-Expedition, die es je gab. Im Laufe einer Woche geht es gemeinsam mit dem E-Bike quer durch Tirol. Von der deutschen Grenze bei Kufstein bis hinauf nach Nauders im Dreiländereck von Österreich-Schweiz-Italien. Das Best-Of eines ganzen Bundeslandes wird in einer Woche erradelt, mit Blicken ins Zillertal, Wipptal, Ötztal, Pitztal, durch die mittelalterlichen Altstädte von Innsbruck und Hall und entlang der Schluchten im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Spricht sich für den Zusammenschluss der Skigebiete Pitztal-Ötztal aus: Tirols Wirtschaftskammer Präsident Walser.  | Foto: WKT

Pitztal-Ötztal Skigebiet
WK-Präsident Walser spricht sich für Zusammenschluss aus

TIROL. Der Skigebietszusammenschluss Pitztal-Ötztal ist in vielen Kreisen erwünscht, in vielen aber auch umstritten und hart kritisiert. Für einen "nachhaltigen Skigebietszusammenschluss" spricht sich nun auch WK-Präsident Walser aus. Zusammenschlüsse seien ein geeignetes Mittel, um die Infrastruktur zu optimieren und Tirols Image als "weltweit führende Wintersportregion" zu festigen.  Walser auf Pro-Seite des ZusammenschlussesIn einer Petition hat sich ein Teil der PitztalerInnen für einen...

Die bestehenden (schwarz) und die geplanten (rot) Bahnen für den Zusammenschluss.  | Foto: BB Archiv
1

Pitztal-Ötztal Skigebiet
FPÖ hofft auf positives Ausgehen des Behördenverfahrens

TIROL. Das Skigebiets-Projekt Pitztal-Ötztal hat Gegner aber auch Befürworter. Seitens der FPÖ hofft man auf ein positives Ausgehen des Behördenverfahrens, es wäre "gut für den Tiroler Tourismus und die nachhaltige Entwicklung der beiden Täler", so FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Abwerzger.  Scheitern wäre ein "Desaster" für Tiroler LandesregierungDas Behördenverfahren für das Projekt Skigebiet Pitztal-Ötztal läuft und so manch einer fiebert dem Ergebnis entgegen. In den Reihen der FPÖ...

Liste Fritz-LA Sint warnt vor unersättlichen Tourismuswünschen, Gletscherzerstörung und noch mehr Verkehr. | Foto: Liste Fritz
1

Gletscherskigebiet Pitztal-Ötztal
Liste Fritz kritisiert Mega-Gletscher-Pläne

TIROL. Die Pläne für den "Mega-Gletscher" im Pitztal-Ötztal sind der Liste Fritz, allen voran dem Landtagsabgeordneten LA Sint ein Dorn im Auge. Ein derartiges Mega-Skigebiet würde "unersättliche Tourismuswünsche" provozieren, eine Gletscherzerstörung sowie noch mehr Verkehr hervorrufen.  Ein Mega-Skigebiet mit 50 SeilbahnanlagenDer Liste-Fritz Politiker Sint prangert die Pläne zum Mega-Skigebiet stark an. Möglich hätte dies allein die schwarz-grüne Regierung gemacht. 50 Seilbahnen am Gletscher...

In der Regierungssitzung des Landes wurde eine Neukonzeption der Landesjagd Pitztal beschlossen.  | Foto: Pixabay/Norm_Bosworth (Symbolbild)

Jagd in Tirol
Neukonzeption der Landesjagd Pitztal beschlossen

TIROL. In der aktuellen Regierungssitzung des Landes wurde eine Neukonzeption der Landesjagd Pitztal beschlossen. Man möchte weg vom reinen Jagdgebiet hin zu einem "Vorzeigeprojekt für nachhaltige Wildbewirtschaftung".  Pachtverträge um weitere zehn Jahre verlängertUm die Neukonzeption auch umsetzten zu können, wurden die Pachtverträge für die insgesamt fünf Jagdgebiete um weitere zehn Jahre verlängert.  „Die Landesjagd wird neu aufgestellt und soll künftig sowohl als Vorzeigeprojekt für...

3

"Arzler Singeslerlaufen"

Der Fasnachtsverein Arzl im Pitztal ladet zum Singeslerlaufen, dem Höhepunkt der Arzler Fasnacht, recht herzlich ein. Die Besonderheiten beim großen Umzug im vorderen Pitztal sind neben den Gruppen der Ordnungsmasken, Hexen, Bären, Labera, Musikkapelle und den drei großen Fasnachtswägen die "Singeslerpaare" und "Burgstallzurfer", welche es in dieser Form bei keinem anderen Fasnachtsumzug gibt. Die Arzler Fasnachtler mit über 200 aktiven Teilnehmern möchten gemeinsam mit den ZuschauerInnen ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Eiskletter-Festival im Pitztal
6

EIS TOTAL 2018, 19. - 21.01.2018

Nach dem großen Erfolg im letzten Winter veranstaltet mc2alpin das 18. Eis Total Festival im Jänner 2017 wieder im Tiroler Pitztal. Wir freuen uns bereits auf die beeindruckenden Eisklettermöglichkeiten des Tales. NEU 2018: Auf vielfachen Wunsch bietet mc2alpin zusätzlich in der Woche vor dem Event die ALPINE ADVENTURE WEEK und im Anschluss einen EIS TOTAL ICE CRACK Kurs an! Ab 15.10.2017 beginnt die Anmeldung für das größte Eiskletterspektakel Österreichs, das Eis Total 2018. Bizarre Eisfälle,...

  • Tirol
  • Imst
  • Walter Zörer
Steil-Steiler-Eis Total
5

EIS TOTAL 2017, 20. - 22.01.2017 | Mandarfen | Pitztal

Ab 15.10.2016 lädt mc2alpin wieder zum größten Eiskletterspektakel Österreichs ein. Bizarre Eisfälle und Basecampatmosphäre erwarten die Teilnehmer aus dem ganzen Alpenraum und dazu das neueste Material zum Testen. Zwei Tage lang können die Teilnehmer die neuesten Eiskletterprodukte der besten Ausrüsterfirmen testen, zusammen mit staatlich geprüften Bergführern erste Schritte im steilen Eis wagen, an den Workshops über Eisklettern, Drytooling, Iglubau u.v.m. teilnehmen. Anmeldung ab 15.10.2016...

  • Tirol
  • Imst
  • Walter Zörer
1

Klettersteig Pitztal, Gletscherstube

Die Klettersteiggruppe der Sektion Hohe Munde nimmt am 20.8.2016 die Klettersteige in Plangeross im Pitztal in Angriff. Dort bei der Gletscherstube gibt es Klettersteig-Kombinationen in den Schwierigkeiten von B bis E. Und immer wieder fasziniert die Wucht des Gletscherbachs mit seinen Wasserfällen, über die dann auch auf einer Seilbrücke balanciert werden kann. Anmeldung dazu unter: Cle Koller, c.koller@tsn.at oder 0650/4108656; Treffpunkt: 20.8.16, 9:00 Polizeiparkplatz Telfs Wann: 20.08.2016...

  • Tirol
  • Telfs
  • Birgit Kirchmair
Anzeige
Vermieterakademie-Seminar im Pitztal
7

Top-Tourismusseminare im Pitztal

Zu 2 Seminaren zu den Themen „Cleveres Marketing mit geringem Budget“ und „Individueller Charme für Ihr Haus“ lädt der Tourismusverband Pitztal am 17. März und am 7. April. Es sind Fragen, die kleine Vermieter in gleichem Maß plagen, wie Inhaber großer Hotels: Wie wirbt man für sein Haus im Internet-Dschungel, ohne dafür viel Geld ausgeben zu müssen? Die Fachleute von Kohl und Partner stellen dazu in den Seminaren der Vermieter-Akademie das passende Set zusammen aus Vermieter/Hotel-Website,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
Eiskletterpark Taschach
7

Eis Total 2016

Vom 15. - 17. Jänner fand in Mandarfen im Pitztal das Eiskletterfestival Eis Total statt. Über 150 Eiskletterer, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen tummelten sich an den Eisfällen und wurden von den Bergführern des Veranstalters mc2alpin betreut. Die Bergsportler aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz konnten ein eisiges und tiefwinterliches Wochenende im Pitztal verbringen. Den Auftakt bildete der Vortrag "Cerro Torre" des Extremalpinisten Markus Pucher, der die...

  • Tirol
  • Imst
  • Walter Zörer
Gut gesichert im steilen Eis
9

Eis Total 2016

Das größte Eiskletterfestival Österreichs im Pitztal Termin: 15. - 17.01.2016 Nach dem großen Erfolg im letzten Winter veranstaltet mc2alpin das 16. Eis Total Festival im Jänner 2016 wieder im Tiroler Pitztal. Ab 15.10.2015 beginnt die Anmeldung für das größte Eiskletterspektakel Österreichs. Bizarre Eisfälle und Basecampatmosphäre erwarten die Teilnehmer aus dem ganzen Alpenraum und dazu das neueste Material zum Testen. Zwei Tage lang können die Teilnehmer die neuesten Eiskletterprodukte der...

  • Tirol
  • Imst
  • Walter Zörer
Franz Trenkwalder auf der Ritzenrieder-Alm (1770 m), Pitztal
3

Oberhofer Hirte auf Pitztaler Alm

Franz Trenkwalder, langjähriger Hirte auf der Oberhofer Melkalm, hat im Pitztal eine neue Almwirtschaft übernommen. Nachdem er bei der Neuvergabe der Melkalm in Oberhofen leer ausging, musste er sich um eine andere Alm umsehen und wurde im Pitztal fündig. Vergangene Woche bezog er mit 32 Stück Rindviechern die auf 1770 m Höhe gelegene Ritzenrieder-Alm. Hier wird er bis Anfang Juli Gäste bewirten, bevor er dann auf die nebenliegende Straßberg-Alm (1735 m) übersiedelt, wo er den restlichen Sommer...

  • Tirol
  • Imst
  • Hubert Mussack
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.