Pitztal-Ötztal Skigebiet
FPÖ hofft auf positives Ausgehen des Behördenverfahrens

Die bestehenden (schwarz) und die geplanten (rot) Bahnen für den Zusammenschluss.  | Foto: BB Archiv
  • Die bestehenden (schwarz) und die geplanten (rot) Bahnen für den Zusammenschluss.
  • Foto: BB Archiv
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Das Skigebiets-Projekt Pitztal-Ötztal hat Gegner aber auch Befürworter. Seitens der FPÖ hofft man auf ein positives Ausgehen des Behördenverfahrens, es wäre "gut für den Tiroler Tourismus und die nachhaltige Entwicklung der beiden Täler", so FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Abwerzger. 

Scheitern wäre ein "Desaster" für Tiroler Landesregierung

Das Behördenverfahren für das Projekt Skigebiet Pitztal-Ötztal läuft und so manch einer fiebert dem Ergebnis entgegen. In den Reihen der FPÖ hofft man auf ein positives Ausgehen, sollte dies nicht der Fall sein, wäre dies in den Augen des FPÖ-Nationalrat Mag. Gerald Hauser ein "Desaster für die Tiroler Landesregierung".  

Große Chance für Tiroler Tourismus

Trotz Kritik von anderen Seiten die FPÖ bleibt dabei: 

„Für uns ist das Projekt eine große Chance für den Tiroler Tourismus. Wir begrüßen auch, dass dieses Projekt sogar im Regierungsprogramm der amtierenden Tiroler Landesregierung verankert ist",

so Abwerzger. 

Auch die Entwicklung der beiden Täler, Pitztal und Ötztal, würde von diesem Zusammenschluss profitieren. 
Das Projekt wäre auch keine Neuerschließung, betont Abwerzger, diese würde die FPÖ nämlich dezidiert ablehnen. Es handle sich um eine Verbindung von zwei bereits bestehenden Skigebieten. Als Ergebnis hätte man das größte Gletscherskigebiet Europas. 

Kritik seitens Liste Fritz

Gegner des Pitztal-Ötztal Projekts ist die Liste Fritz. Sie deuten im Gegensatz zur FPÖ die Pläne als "Neuerschließungsprojekt". Besonders die Tiroler Grünen stehen in der Kritik, durch ihre Zustimmung zum Projekt würde sich die "Scheinheiligkeit" der Partei verdeutlichen, so die Liste Fritz. 
50 Seilbahnen, insgesamt 6,4 Millionen Quadratmeter Pistenfläche, ein 614 Meter langer Skitunnel und ein 104.000 Kubikmeter fassender Speicherteich definiert die Liste Fritz als "brutalen Eingriff" in die Natur und als Neuerschließung. 

"Diese rücksichtlose Attacke auf die Gletscherlandschaft entlarvt alle Aussagen der schwarz-grünen Platter-Regierung zum Umdenken im Tourismus als scheinheiliges Gerede",

so Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint.

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
MEGA-ZUSAMMENSCHLUSS PITZTAL-ÖTZTAL BRINGT MEHR SEILBAHNEN, MEHR PISTENFLÄCHEN, MEHR VERKEHR: Liste Fritz warnt vor Skigebiets-Ehe

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.