rennen

Beiträge zum Thema rennen

HillClimb in Brixen als Green Event ausgezeichnet. | Foto: M. Bihounek
2

HillClimb Brixen
Der HillClimb ist nun "Green Event"

HillClimb setzt neue Maßstäbe für nachhaltigen Radsport: Auszeichnung 'Green Event Tirol'. BRIXEN. Nicht nur ein fast neues Bike-Format, sondern ab sofort auch das Thema Nachhaltigkeit als starker Motor des HillClimbs in Brixen am 22. Juni: Der TVB Brixental hat sich zum Ziel gesetzt, das Bike-Event als Green Event zu zertifizieren und hat nun die Auszeichnung „Green Event“ erhalten. Grüne Aspekte durchziehen das gesamte Bike-Event wie ein roter Faden, angefangen bei der Vermeidung von Abfall...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hot-Spot für Biker und Fans: Choralpe Westendorf. | Foto: E. Haiden
6

26. KitzAlpBike im Brixental
Bike-Marathon auf neuer Wunschstrecke

Marathon mit vier Distanzen und Brixener Hillclimb beim 26. KitzAlpbike; neue attraktive Marathon-Routenführung. BRIXENTAL. Bei der 26. Auflage des KitzAlpBike geht am 22. Juni der 14. Vaude Hillclimb in Brixen und am 25. Juni der 26. Raiffeisen KitzAlpBike Marathon in Szene (Details siehe unten). "Erstmals können wir eine schon länger geplante Traumstrecke fahren, wir konnten den Hahnenkamm-Trail – bis Seidlalmseen – samt Mausefalle auf der Streif in die Ultra-Distanz (86 km) einbinden", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf eine rege Vereinstätigkeit können die ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther zurückblicken. | Foto: privat
7

Pillerseetalbiker
Pillerseetalbiker bilanzieren aktive Saison

Viele gemeinsame Aktivitäten, viele Renneinsätze und rege Veranstaltertätigkeit. PILLERSEETAL. Die ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther gehen mit einer Aktivbilanz in die Winterpause. Los ging die Saison mit dem "Einradeln" in Osttirol. Rennradgruppe, Mountain- und E-Biker absolvierten zahlreiche Routen. Der erste Stammtisch fand Corona-bedingt erst im Juni statt. Erste gemeinsame Ausfahrt war die Radrunde rund um den Kalkstein. Mit dabei war der Verein auch bei der Eröffnung der Bike Area...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Enduro 1 ist eine Einsteiger-Enduro Serie mit mehreren Stopps in Deutschland und Österreich. Das Rennen im Bikepark Innsbruck findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt.  | Foto: roastmedia
5

Bikepark Innsbruck/Mutters
Innsbruck-Premiere für Enduro One Rennserie

Am Wochenende 25. + 26. September macht die Enduro One Rennserie erstmals im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens Station. Wichtig für Aktive:  Es gibt noch freie Startplätze – wer dabei sein will, muss sich zu den Öffnungszeiten der Startnummernausgabe (siehe Programm am Ende des Artikels) nachmelden. Enduro 1 Innsbruck ist bereit In Innsbruck laufen die Vorbereitungen für das Highlight auf Hochtouren. Mit dem Enduro One Rennen und einer zusätzlichen eBike Kategorie kommen nun zwei weitere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zieleinfahrt am Hahnenkamm. | Foto: SV Kitzsport

HK-Bike-Rennen
Der Hahnenkamm ruft die Biker...

32. internationales Hahnenkamm Mountainbike-Rennen am 15. August. KITZBÜHEL. Am 15. August lädt der Sportverein Kitzsport (nach der Absage im Vorjahr) wieder zum int. Hahnenkamm Mountainbike-Rennen. Gestartet wird um 10 Uhr in der Innenstadt (Präsentationsrunde, Startfreigabe nach dem Bahnübergang). Neun Kilometer und 940 Höhenmeter sind bis zum Ziel an der Berstation Walde zu bewältigen. Am Zielort findet auch die Siegerehrung (Freigelände) statt. Anmeldungen bis Mittwoch, 11. 8., auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maximilian Foidl tritt bei Olympia in die Pedale. | Foto: Lex Karelly

Olympia-Ticket
Max Foidl und Laura Stigger erhielten Olympia-Ticket

ST. JOHANN. Der nationale Radsportverband hat die beiden einzigen Mountainbike-Tickets für die Olypischen Spiele an die Tiroler Laura Stigger und Max Foidl (St. Johann) vergeben. Die zwei jungen Bike-Asse werden somit am olympischen Cross-Country-Rennen teilnehmen. Es ist für beide ihre Olympia-Premiere.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sportveranstaltung in St. Ulrich. | Foto: Gemeinde

Bike & Lauf - Buchensteinwand
26. Bikerennen & Berglauf auf die Buchensteinwand

ST. ULRICH. Am Samstag, 31. 8., findet das 26. Mountainbikerennen und der Berglauf auf die Buchensteinwand statt. Um 14 Uhr erfolgt der Massenstart für alle Teilnehmer. Ziel ist das Jakobskreuz (6,5 km Strecke, 620 m Höhenuntrschied). Die Siegerehrung findet im Restaurant "Bergblick" um 16.30 Uhr statt, wobei es auch eine große Startnummerntombola gibt. Anmeldungen bis Freitag, 30. 8., 17.30 Uhr bei Intersport Günther, Tel. 05354/88112 / pillerseetalbiker@gmail.com ( wwwnpillerseetalbiker.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mit dem Bike auf den Hahnenkamm...

KITZBÜHEL. Das 29. Int. Hahnenkamm Mountainbike-Rennen geht am Dienstag, 15. 8., mit Start um 11 Uhr im Stadtzentrum in Szene (für Lizenz- u. Sportklassen ab U15, erstmals auch für E-Biker). Strecken 6 bis 9 km, Höhenunterschiede 635 bis 900 Meter; Nachwuchsstarts GH Einsiedelei; Ziel: Hahnenkammstüberl; Siegerehrung ab 14 Uhr im Ziel; Gesamtpreisgeld 2.200 Euro. Anm./Info: SV Kitzsport, 0664/1249455 / www.kitzsport.at / verein@kitzsport.at / Nachnennung bis eine Stunde vor dem Start.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

23. Mountainbikerennen und Berglauf auf die Buchensteinwand

Am 3. September findet zum 23. Mal das Rennen auf die Buchensteinwand statt. ST. ULRICH. Über 6,5 km Länge, bei einem Höhenunterschied von 620 Metern, messen sich am 3. September wieder Mountainbiker und Läufer auf der Buchensteinwand. Das Programm Massenstart für alle Hobbyradler und auch E-Biker "Rucksack-Klasse": 13.15 Uhr Talstation Buchensteinwand; keine Klasseneinteilung, aber Zeitnehmung für Damen und Herren; Helmpflicht in dieser Klasse. Massenstart Läufer: 13.30 Uhr Talstation...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

21. Bikerennen und Berglauf auf die "Buach"

ST. ULRICH. Am 6. September laden die Pillerseetalbiker zum 21. Mountainbikerennen mit Berglauf auf die Buchensteinwand (6,5 km, 620 Hm). Die Eckdaten: Massenstart Rucksackklasse 13.15 Uhr (Talstation), Massenstart Läufer 13.30 Uhr, Start Biker 13.45 Uhr; Startgebühr 15 Euro, Nachnennung 20 €. Anm. bis 5. 9., 17.30 Uhr, bei Intersport Günther Fieberbrunn oder St. Ulrich; Siegerehrung 16.30 Uhr Restaurant buach.blick. Für Zuschauer fährt die Bergbahn ab Mittag zum Kinderpreis. Alle Infos:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.