rennen

Beiträge zum Thema rennen

Hochfilzen-Auftakt: Sprint der Damen (Bild: Lokal-Matadorin Lisa Hauser). | Foto: WMP
88

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Biathlon-Asse beim Heimweltcup in Hochfilzen

Biathlon-Weltcuprennen gingen am vergangenen Wochenende in Hochfilzen in Szene. HOCHFILZEN (niko/joba). Rund 24.000 Fans waren in den vergangenen vier Tagen nach Hochfilzen gepilgert und erlebten einen perfekt organisierten Biathlon-Weltcup. Sowohl bei den Rennen, als auch bei den Biathlon-Feiern im Ortszentrum herrschte ausgelassene Stimmung. Gerade zu Beginn der Wintersaison sorgen die Biathlon-Anhänger für eine starke Belebung der Region und die TV-Bilder sowie die umfangreiche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In Football-Outfit und auf Stelzen: Es war wieder ein Lauf für alle.
83

In Telfs laft's
In Telfs ist's wieder gelaufen

Nach zwei Jahren Pause hieß es wieder „in Telfs Laft’s“! TELFS. Am Samstag, 1. Oktober 2022, war die Begegnungszone Schauplatz des als "Green Event" durchgeführten Volkslaufes. Erwachsene, SchülerInnen, Jugend und Zwergerl hatten eine riesen Gaudi und das Wetter spielte mit. Die Patriots fungierten wieder als Tempomacher und die Pats-Cheerleaders, Moderator Thomas Kugler und viele Passanten feuerten die TeilnehmerInnen auf der Strecke bis zum Moritzenkirchl an. Den Gesamtsieg über 10 km holte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Massenstart für die 5 und 10 km-Bewerbe
124

"In Telfs Laft's" am 28. September 2019
In Telfs lief es wieder für Jung und Alt

TELFS. Die Laufbegeisterung hielt in Telfs wieder Einzug, heuer erstmals vor dem Einkaufszentrum: Bei optimalem Laufwetter und mit Start und Ziel vor dem Inntalcenter ließen es sich auch Bürgermeister Christian Härting und Sportreferent Simon Lung nicht nehmen, so wie sehr viele Telfer und Gäste aus der Region die neue Strecke im Laufschritt zu bewältigen. Angefeuert wurden alle Athleten/innen von vielen Zuschauern und den Telfs Patriots sowie die Cheerleader Pats, die wieder als Starthelfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klassensieger bei der Premiere von "In Telfs laft's" mit Moderator Ferdinand Hatzl (li.), Sportreferent Simon Lung und Bgm. Christian Härting (re.). | Foto: MG Telfs/Schatz
59

In Telfs lief es: Über 220 SportlerInnen feierten eine gelungene Premiere - mit Video

Laufveranstaltungen gab's schon vor Jahren in Telfs, aber heuer erstmals unter dem Motto "In Telfs laft's" - ein Sportevent als Wirtschaftsbelebung. Mit Begeisterung haben 223 Teilnehmer/Innen aus der Marktgemeinde und darüber hinaus den Kampf gegen die Zeit und den inneren Schweinehund aufgenommen. TELFS. Wirtschafts- und Sportausschuss taten sich zusammen und stellten diese Lauf-Premiere auf die Beine: Unter dem Motto "In Telfs laft's" hatten nicht nur die Sportler, auch Geschäftsleute und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
53

Vollgas für den guten Zweck

KFZ Köfler veranstaltete das erste Charity Night WOK Race IGLS/TELFS (hama). Über eine beachtliche Spendensumme von € 1700,- durfte sich KFZ Köfler im Rahmen des gemeinsam mit dem Soccer Team zum ersten mal ausgetragenen Charity Night Wok Race im Igler Eiskanal freuen. Die Teams, hauptsächlich aus der Region (u.a. Gemeinde Telfs, Toyota Ploner, Elektro Thaler), rasten mit etwa 100 km/h im Viererwok den Eiskanal hinunter, ehe nach Trainings- und Zeitlauf das Soccer Team als Sieger feststand....

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Wie schon letztes Jahr ging es im rasanten Tempo bergwärts, das Starterfeld konnte sich sehen lassen und war top besetzt
42

Tag der Rekorde am Rangger Köpfl

Bestzeiten bei Rangger Köpfl Trophy und ein Sieg trotz Stockbruch In einem qualitativ wie quantitiv (88 Teilnehmer) hochwertigen Feld durften beim 2. Skitouren Nightrace am Rangger Köpfl (Oberperfuss) zwei Athleten über Rekorde jubeln. Bei den Herren wiederholte Vorjahressieger Armin Neurauter seinen Triumph in neuer Bestzeit von 36:24 Minuten, bei den Frauen jubelte Veronika Swidrak nach 46:06 Minuten - ebenfalls Rekordzeit. Kombisieger mit Stockbruch Trotz eines gebrochenen Stockes holte sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
1 30

Patscherkofel Der Olympiaberg

Die Herrenabfahrt war das spezielle Highlight! Als am 29. Jänner 1964 die IX. Olympischen Winterspiele im Innsbrucker Bergisel-Stadion eröffnet wurden, wusste noch niemand, dass mit diesem Ereignis die Tiroler Landeshauptstadt zur sportlichsten Stadt der Welt werden würde. Denn nirgendwo sonst wurden drei Olympische Winterspiele ausgetragen: Die Bewerbe von 1964, jene von 1976 und die ersten Youth Olympic Games von 2012. Das ist einzigartig. Das 50jährige Jubiläum 2014 jähren sich die ersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
Das Team der Feuerwehr Pettnau (Die wilden Seefahrer) gab Vollgas - Für Josef Riml (li.), Peter Berchtold (re.) und Günther Parth (unten) reichte es für Rang zwei in der Erwachsenenwertung
140

Team Sticodi raste zum Sieg

Ausgefallene Designs und flotte Flitzer beim Seifenkistenrennen der LJ Pettnau PETTNAU/LEIBLFING (hama). Jung und Alt kamen beim Seifenkistlrennen der LJ Pettnau am Leiblfinger Goldbichl auf ihre Rechnung. Eine gute Zeit im Zeitlauf, ein gutes Schiessergebnis im ersten Teil der Strecke, sowie eine gute Bewertung der Jury im Showlauf führten das Team Sticodi (Stefan Kleinhans, Andreas Krug und Nico Eller) zum Sieg der Erwachsenenwertung, bei den Kindern durften sich Lukas Posch und Florian März...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ausgefallene Designs gibt beim 5. Seifenkistenrennen der LJ Pettnau | Foto: LJ Pettnau
14

Wer hat das Schnellste?

Flotte Fahrten mit selbst gebauten Gefährten gibt’s beim 5. „Seifenkistlrennen“ der LJ Pettnau. Am 20. Juli (Ersatztermin 03. August) heißt es auf dem "Goldbichl" in Leiblfing wieder Vollgas. Kombiniert mit dem anschließenden Sommernachtsfest sind Spaß und ausgefallene Designs der nicht motorisierten Vehikel garantiert. (Anmeldeschluss 01. Juli). Nähere Informationen zum Rennen und der Anmeldung gibt’s auf Facebook (Landjugend Pettnau) oder per Mail (ljpettnau@hotmail.com). Die Anmeldung kann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
195

Das erste axamer mullkübelrennen! 32 Grad brachten nicht nur die Teilnehmer zum Schwitzen.

Am 16. Juni startete pünktlich um 15:00 Uhr das erste mullkübel rennen in Axams welches vom Gewerbegebiet über die kurvenreichen Strecke von 620m und 60 Höhenmeter hinunter nach Omes führte. Die Motivation war ganz unterschiedlich… ob als Schaulustiger, purer Neugier oder Interesse an etwas neuen die Zuschauer kamen aus der ganzen Region und sogar Urlauber aus Holland & Italien wollten sich das Event nicht entgehen lassen und strömten zahlreich herbei um die besten Plätze zu besetzen. Was...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.