Rennrad

Beiträge zum Thema Rennrad

Alexander, Reinhard, Andreas bei ihrer glücklichen Ankunft nach 540 Kilometern. | Foto: Huber
9

Trio auf Abenteuer-Tour
Mit dem Rennrad von Lambach nach Lignano

Eine Gewalttour hat ein Trio aus Lambach gestemmt: Alexander Huber – in einem anderen Leben WK-Obmann von Wels-Land – und seine Freunde Reinhard und Andreas sprangen aufs Rennrad und machten sich auf nach Lignano. 540 Kilometer – das dürfte doch ein Spaziergang werden. Oder? LAMBACH, LIGNANO. "Mit dem Rennrad ans Meer, es geht eh nur bergab, wird eh nicht so schlimm, gemütlich halt", sagt Alexander Huber und lacht. So war der Plan. Und so rückte er mit seinen Freunden an Fronleichnam aus. Doch...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der 67-jährige Hans Warga aus Marchtrenk fährt derzeit tägliche eine Strecke, um den Weltrekord im Dauer-Rennradfahren zu brechen. | Foto: Hans Warga

Rennrad-Dauerfahren
67-jähriger Marchtrenker Hans Warga auf Rekordkurs

Wer rastet, der rostet. Der Marchtrenker Hans Warga hat sich eindeutig dagegen entschieden und schwang sich aufs Rennrad. Der 67-Jährige hat es sich nämlich zum Ziel gemacht, den Weltrekord im Rennrad-Dauerfahren zu brechen. MARCHTRENK. Der 68-jährige Hans Warga aus Marchtrenk unternimmt derzeit den Versuch, den Weltrekord im Rennrad-Dauerfahren zu brechen. Dafür fährt er täglich von morgens bis spät. Seine Strecke führt entlang der Donau im Bereich des Kraftwerks Wilhering/Ottensheim. Wargas...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(v.l.:) Florian Burguet von Pierer New Mobility und Radsport Wels-Geschäftsführer Daniel Repitz  zeigen sich über die zukünftige Zusammenarbeit erfreut. | Foto: RSW

Neuer Hauptsponsor gefunden
Felt steigt bei Welser Rennradprofis ein

Ab kommenden Jahr sollen die Welser Radsportler einen neuen Hauptsponsor. Anstatt Felbermayr werden die Athleten der Welser Radsport GmbH ab 2024 mit dem Logo der Firma Felt an den Start gehen. Damit zeigt man sich fit für höhere Ziele. WELS. Bis jetzt konnte man die heimischen Rennrad-Athleten am markanten Felbermayr-Dress erkennen. Das soll sich ab 2024 ändern. Der neue Hauptsponsor der Welser Profimannschaft heißt: Felt. Der Radhersteller schloss einen Sponsor-Vertrag über mehrere Jahre ab....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der BOA KidsCup wird auch dieses Jahr wieder in Marchtrenk stattfinden. | Foto: RC ARBÖ Felbermayr Wels
3

Fahrradrennen in Marchtrenk
Radclub Wels sucht Nachwuchstalente

In insgesamt drei Wettkämpfen können Mädchen und Buben im Alter von sieben bis 15 Jahren im Fahrtechnikzentrum Marchtrenk um die Wette radeln. Beim diesjährigen BOA KidsCup sucht der Veranstalter Radclub ARBÖ Felbermayr junge Nachwuchstalente. WELS. Erfolgreiche Rennradprofis wie Ricci Zoidl, Lukas Pöstlberger und Michael Gogl haben ihre ersten Wettkampferfahrungen beim traditionellen Welser Nachwuchscup des Radclubs (RC) ARBÖ Felbermayr gesammelt. Dieser findet auch heuer wieder statt und...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
8

Zieleinlauf am Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut
Geschafft!!!! 1.400 Kilometer von London nach Wels!

Nach genau 8 Tagen und mehr als 1.400 Kilometer erreichte gestern Paul Levitt und sein Team mit ihren Rennrädern unseren Erlebnishof. Mehr als 80 Gäste warteten trotz sehr bescheidenem Wetter auf die Ankunft der Radfahrer. Punkt 18:08 Uhr war es dann soweit. Eskortiert von einem Einsatzfahrzeug der Polizei Wels (DANKE Andreas Weidinger) trafen sie bei uns glücklich und gesund ein. 4 Rennradfahrer und ein Begleitfahrzeug zur Verfügung gestellt von Auto Günther GmbH. Die Besucher empfingen die...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Johan Tell, Alexander Sitzmann – "En Cyclo Pedia"
Unterhaltung rund ums Rad von A bis Z

Johan Tell gibt in der "EN-CYCLO-PEDIA" Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens von A bis Z. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Klapprad, ob entspannter Freizeitfahrer oder ob Radprofi: In diesem Lexikon sind Begriffe für mehr oder weniger leidenschaftliche Zweirad-Fans dabei, die erklärt und mit persönlichen Erlebnissen, Anekdoten, Fakten und Geschichten aufgelockert werden. Sehr unterhaltsam! Verlag Benevento, 255 Seiten, 24,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

1.400 Kilometer für den guten Zweck
Von London nach Wels mit dem Rennrad

Stellen Sie sich einmal vor: Sie erhalten die Diagnose "Gehirntumor" und Ihre Chancen stehen nicht sehr gut. Das passierte Paul Levitt. Ein Engländer, den es der Liebe wegen nach Österreich gezogen hat. Paul hat sich dem Kampf gegen den Krebs gestellt. Er wurde operiert und hat gekämpft. Das ganze war vor rund 15 Jahren und Paul hat den Kampf gewonnen. Dieses schreckliche Ereignis hat ihm gezeigt, das Gesundheit im Leben das Wichtigste ist. Aus Dankbarkeit dafür startet er jetzt mit drei guten...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
v.l.n.r.:  Bürgermeister Andreas Stockinger, KTM-Braumandl GF Christian Windhager, Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Wolfgang Fasching und Amtsleiter Leo Jachs | Foto: Marktgemeinde Thalheim
2

Vortrag Gesunde Gemeinde Thalheim
Wolfgang Fasching vertraut der Kraft seiner Gedanken

Extremsportler Wolfgang Fasching hat sich selber immer vertraut. Und genau das führte ihn acht Mal per Rennrad quer durch die USA – wobei er das „Race across America“ drei Mal gewann – dann 10.000 Kilometer durch ganz Russland und schließlich sogar als Bergsteiger auf den Mount Everest. Am 10. Mai war er nach 18 Jahren wieder zu Gast in Thalheim und wusste mit seinen sehr authentisch vorgetragenen Motivationsgeschichten zu begeistern. Wolfgang Fasching ist grundsätzlich bekannt als...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

2.400 Kilometer für den guten Zweck
Mit dem Rad nach Athen

Unter dem Stichwort „Radeln für den guten Zweck“ sind die beiden Sportskanonen Helmut Weiß und Rudolf Ditzlmüller 2.400 Kilometer von Eferding nach Athen geradelt. Mit ihrer Aktion wollen Sie auf das Schicksal von schwerkranken Kindern in Österreich aufmerksam machen und haben dabei fleißig Spenden gesammelt, die von sabtours um € 500,– ergänzt werden und an den Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut in Wels überreicht wurden. Kürzlich erhielten wir Besuch von den Spitzensportlern und...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Das Team Felbermayr Simplon ist die Galionsfigur für die Rennradregion Wels | Foto: BRS/Weninger

Team aus Wels nimmt an der Rennrad-WM teil

WELS/INNSBRUCK (sw). Das Team Felbermayr Simplon konnte sich für das Mannschafts-Zeitfahren für die Rennrad-WM in Wels qualifizieren. Da die Mannschaft selbst antritt, wird diese dort mit den bekannten Dressen mit Wels und Felbermayr-Logo antreten. Für den Hauptsponsor Horst Felbermayr war es eine großartige Saison und es wird gehofft mit dass man mit der WM nun noch einen Erfolg drauf setzen kann. Stadtmarketing-Chef Peter Jungreithmaier: "Wir möchten Wels zur Rennradregion machen und freuen...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Foto: MTMedien

Radsport der Weltklasse in Wels

Das Innenstadtkriterium bringt zum 20. Jubiläum Radsport der Weltklasse nach Wels Das Innenstadtkriterium begeht dieses Jahr sein 20. Jubiläum. Bei dem 800 Meter langen Rundkurs ist das Publikum hautnah dabei. Die Rennradfahrer müssen insgesamt 70 Runden in der Innenstadt absolvieren und erreichen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 60 Kilometern pro Stunde. Der Kurs führt dabei vom Kaiser-Josef-Platz über die Pfarrgasse, Ringstraße und Herrengasse zurück zum Kaiser-Josef-Platz. Für viele...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

BUCH TIPP: Edle Produkte für Rennrad-Liebhaber

Dieser Bildband gewährt sehr tiefe und detailreiche Einblicke in Technik und alte Handarbeitskunst in den Hallen und Räumen renommierter Hersteller und Individualisten mit Tradition. Das Buch beschreibt die Produktionsschritte vom Rohstoff zu Rohren, Rahmen und Komponenten für edle, leichte und stabile Design-Räder in kleinen Serien und Einzelstücke. Verlag Delius Klasing - Moby Dick, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der verletzte Rennradfahrer wurde mit schweren Verletzungen in das Landesklinikum Tulln gebracht. | Foto: Fotolia/Felix Abraham

Pensionist auf Rennrad von Auto angefahren

LAMBACH. Eine 48-Jährige aus Desselbrunn lenkte am 12. Mai um 12.30 Uhr ihren PKW in Lambach in Richtung Salzburgerstraße (B1). Zur selben Zeit fuhr ein 70-jähriger Pensionist aus Wels mit seinem Rennrad auf der B1 in Richtung Wels. Im Kreuzungsbereich B1/Brucknerstraße wollte die Frau geradeaus weiterfahren und es kam zur Kollision. Durch die Wucht des Aufpralles stürzte der Mann vom Fahrrad und wurde unbestimmten Grades im Gesicht, sowie am Handgelenk verletzt. Nach Erstversorgung wurde der...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Freude beim Kapitän über das dritte Edelmetall
2

Nächstes Edelmetall für RC Ovilava Wels

Bei belgischen Klassikerbedingungen (9 Grad, teilweise Regen und sehr starkem Wind) fanden in Senftenbach (Ried/Innkreis) die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften Straße statt. Eine stark kupierte 15km Runde galt es für die Amateure 7 Mal zu bewältigen. Das RC CFK Ovilava Racing Team blieb seiner offensiven Fahrweise treu und attackierte von Beginn an munter drauf los um die Konkurrenz in Zugzwang zu versetzen. Kurz vor Halbzeit des Rennens lösten sich Wolfgang Götschhofer (Cycling Gents)...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
Thomas Mairhofer auf den weg zu Gold
3

Berg Landesmeister OÖ

Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften auf die Postalm in Bad Ischl konnte Thomas MAIRHOFER mit dem dritten Gesamtrang am Samstag die Goldmedaille erkämpfen. Das Rennen war von Anfang an von sehr hohem Tempo geprägt und das RC CFK Racingteam konnte trotz der hektischen 10 km langen Anfahrt zur Postalm die Bergfahrer Thomas MAIRHOFER und Norbert SCHMIDSBERGER gut, vom Wind geschützt, an der Spitze des Feldes platzieren. Die letzten Kilometer vor dem Berg wurde das Tempo von den CFK...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
Hauser Patrick sprintet auf Platz 5
3

Saisonstart nach Maß

Am Samstag startete der RC CFK Ovilava mit dem Einzelzeitfahren von Ybbs in die Rennsaison 2013, und das mit einem echten Top Ergebnis. Mit dem 2. Platz meldet sich Thomas Mairhofer nach seinem schweren Sturz vom letzten Frühjahr eindrucksvoll zurück, und zeigte dass in seiner Parade Disziplin auch heuer wieder mit ihm zu rechnen ist. Mit dem Frühjahrsklassiker, dem Welser Kirschblütenrennen begann auch für das restliche CFK Racing Team die neue Saison. Wie immer zählt das Kirschblütenrennen zu...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
Teamkapitän Patrick Hauser
4

Powerd by CFK - ROTWILD

..... heißt es ein weiteres Jahr für das RC Ovilava Racing Team. Die Jungs rund um Teamkapitän Patrick Hauser werden auch im Rennjahr 2013 von Hauptsponsor Christian Kronlachner und seinem Radshop CFK aus Gallspach betreut. Rund eineinhalb Monate vor dem Start in die neue Saison wurden die neuen Rotwild S2 Rennmaschinen entgegen genommen und perfekt auf jeden Fahrer abgestimmt. "Tolles Design, Super leicht und extrem Steif", so die ersten Eindrücke des Teams über die Carbon Geräte aus dem Hause...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.