Zieleinlauf am Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut
Geschafft!!!! 1.400 Kilometer von London nach Wels!

8Bilder

Nach genau 8 Tagen und mehr als 1.400 Kilometer erreichte gestern Paul Levitt und sein Team mit ihren Rennrädern unseren Erlebnishof.

Mehr als 80 Gäste warteten trotz sehr bescheidenem Wetter auf die Ankunft der Radfahrer. Punkt 18:08 Uhr war es dann soweit. Eskortiert von einem Einsatzfahrzeug der Polizei Wels (DANKE Andreas Weidinger) trafen sie bei uns glücklich und gesund ein. 4 Rennradfahrer und ein Begleitfahrzeug zur Verfügung gestellt von Auto Günther GmbH.

Die Besucher empfingen die Sportler mit tobendem Applaus, Fahnen, Trillerpfeifen, Transparenten usw...

Nach der Ankunft überreichte Paul Levitt dem Erlebnishof die Spenden, welche er und sein Team zugunsten dem Kumplgut sammelten.

Ein Spendenscheck in der Höhe von € 7.381,28 konnte überreicht werden.

Im Anschluss gab es einen gemütlichen Grillabend, wo die Radfahrer wieder ein wenig Kraft tanken, Besucher sich über unseren Erlebnishof für schwerkranke Kinder informieren konnten und wo fleißig genetzwerkt wurde.

Weiters durften wir auch "Batman" bei uns am Hof begrüßen. Der Ex Profifußballer Markus Hubich (Magic) stellte ich gestern seiner Höhenangst und sprang im Batman Kostüm von der Europabrücke in Innsbruck rund 192 Meter in die Tiefe. Diese Aktion widmet Markus ebenfalls unserem Erlebnishof und sammelte Spenden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren, ohne denen so ein Projekt nicht möglich gewesen wäre.

Vielen Dank!!

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.