Rennsport

Beiträge zum Thema Rennsport

Team Rimini. In der Mitte Andreas Reiter  | Foto: Andreas Reiter

Jet-Ski-Held aus Bad Sauerbrunn
Der flotte Burgenländer, die Schier und das Meer

Die meisten Österreicher sind längst von ihrem Italienaufenthalt wieder im Arbeitsalltag gelandet. Einer der das Mittelmeer von April bis Oktober sein zuhause nennt ist der 54 –jährige Bad Sauerbrunner Andreas „ Johnny“ Reiter. Vor 10 Jahren war der Hauptgrund dafür noch ein anderer als heute. Damals hat Andreas Reiter mit dem Aufbau seines Kaffee-Importeur-Unternehmens begonnen. Reitercafé – geerntet und geröstet in Sizilien – ist mit verschiedenen Blends mittlerweile eine etablierte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Als erst dritter Österreicher feierte Patrick Konrad 2021 einen Etappensieg bei der Tour de France. | Foto: PHILIPPE LOPEZ / AFP / picturedesk.com

Vertrag bis 2025
Eisenstädter Patrick Konrad wechselt zu Lidl-Trek

Der 31-jährige Fahrradprofi Patrick Konrad unterzeichnet beim US-Radrennstall Lidl-Trek einen Zwei-Jahres-Vertrag und verlässt nach neun Jahren das deutsche Bora-Team. EISENSTADT. Lidl-Trek bestätigte am Dienstag den Wechsel des Eisenstädter Radprofis Patrick Konrad offiziell. Der Tour-de-France-Etappensieger von 2021 und zweifacher Nationalmeister bringt laut Lidl-Trek vielseitige Fähigkeiten und Entschlossenheit in das Team ein. Das amerikanische Team sei darauf erpicht, das Potenzial von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Das erste batterie-elektrisches Rallyeauto kommt von Opel und basiert auf dem Opel Corsa-e. | Foto: Opel
7

Erstes elektrisches Rallyefahrzeug für Kundensport
Der erste elektrische Rallye-Opel ist da!

Opel bietet als erster Hersteller ein elektrisches Rallyefahrzeug für den Kundensport an. Der E-Renner basiert auf dem Opel Corsa-e, der schon bestellbar ist, und feiert seine Premiere auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt (IAA, 12. bis 22. September). Start frei für Elektro-CupStart frei heißt’s im kommenden Jahr auch für den ADAC Opel e-Rally Cup – den weltweit ersten Markenpokal für Elektrofahrzeuge. Opel und der ADAC setzen damit ihre erfolgreiche Partnerschaft fort....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Mit Charme, Kaffee und viel PS!

Er ist bekannt für die Liebe zu seinem eigenen Kaffee und die Leidenschaft für Rennen mit viel PS: Andreas, "Jonny" Reiter.   Während er am Sonntag, den 11. März in gemütlicher Atmosphäre zur "Reiter-Kaffee" Degustation in die Genussquelle Rosalia lädt, präsentiert der Bad Sauerbrunner mit sizilianischem Herz, am 23. Februar seine Pläne und sein Team für die Jetski-Saison 2018 in der Mole West in Neusiedl/See. Eine überaus erfolgreiche Rennsaison 2017, in der Andreas Reiter sein Debut in der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • uschi zezelitsch
Porsche 911 GT2 RS startet in Österreich ab 369.700 Euro. Der Zweisitzer ist seit 1. Juli 2017 bestellbar. | Foto: PORSCHE
1

Stärkster Straßen-Elfer ist mit 700 Pferden am Start

SALZBURG, GOODWOOD. Auf dem Festival of Speed feierte der neue Porsche 911 GT2 RS seine Weltpremiere. Der vollgetankt 1.470 Kilo leichte Zweisitzer beschleunigt in 2,8 Sekunden von 0 auf 100. Die Höchstgeschwindigkeit des hinterradgetriebenen Coupés: 340 km/h. Herzstück des schnellsten Elfers mit Hinterachslenkung und Rennsportfahrwerk ist der 3,8-Liter-Biturbo-Boxermotor mit 700 PS und 750 Nm Drehmoment. Mit dem rennsportnahen Antrieb überflügelt der neue 911 GT2 RS seinen Vorgänger um 80 PS...

  • Motor & Mobilität
Mario Gradwohl fährt bei der Europameisterschaft im Autocross mit. | Foto: Ralf Hofacker
2

"Durchwachsene Saison" für Mario Gradwohl

Der Wörterberger Mario Gradwohl wurde in der Gesamtwertung des Autocross Elfter. In seinem "normalen" Leben ist Mario Gradwohl Bus-Chaffeur, im Sommer ist er jedoch als Autocross-Fahrer in Europa aktiv. Auch in diesem Jahr nahm der Wörterberger an sieben Rennen teil: "In Österreich fahr ich weniger, da hab ich schon alles gewonne." Die Europameisterschaft im Autocross besteht insgesamt aus neun Rennen verteilt über den Kontinent. Der Wörterberger nahm an sieben Rennen der 1600cc Allrad-Klasse...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
McLaren zeigt noch vor der Enthüllung am 4. März auf dem Genfer Autosalon Bilder des neuen 650S Coupés. | Foto: McLaren
6

650 super-sportliche PS im neuen McLaren 650S Coupé – erste Bilder

GENF (was). Das Beste aus dem 12C und dem ausverkauften McLaren P1 will der britische Luxus-Sportwagenbauer im neuen 650S vereinen. „Der 650S schöpft aus den Erfahrungen aus 50 Jahren Motorsport auf höchstem Niveau“, verlauten die Briten. „Erhältlich als Coupé oder als Spider mit einem versenkbaren Faltthardtop, verspricht der McLaren 650S die Bestmarke im Supersportwagen-Segment neu zu definieren. Er wurde entworfen und entwickelt, um ein ultimatives Fahrerlebnis auf der Straße und auf der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
EBR 1190 RX – Sportbike von Erik Buell, im Oktober 2013 in Orlando vorgestellt. | Foto: EBR

Supersportler auch für die Straße

ALKMAAR (was). Erik Buell, Gründer der Marke EBR, bringt die 185-PS-Maschine mit 190 kg auf den europäischen Markt. Vier Jahre nachdem Harley Davidson sich von der Marke verabschiedet hat, wird der Verkauf von Aklmaar aus gestartet. Produziert wird die rennerprobte Supersportler mit V2-Motor mit 138 Newtonmetern maximalem Drehmoment im US-Bundesstaat Wisconsin.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
das Museum, am Abend wunderschön beleuchtet
24 29

Mercedes Benz Musem

Im Rahmen unseres Besuches in Stuttgart besichtigten wir unter anderem das Mercedes Benz Museum. Ein sehr interessant gestaltetes Gebäude und auch die Ausstellung. Mit dem Lift fährt man in die oberste Etage und geht dann in Spiralen von oben vom Beginn der Motorisierung nach unten in die Jetztzeit. Was mir persönlich gut gefallen hat , waren die Schautafeln wo zu den einzelnen Jahrgängen die Ereignisse der Weltgeschichte gezeigt wurden. Sehr sehenswert. Ich habe eine kleine Auswahl...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.