Rennsport

Beiträge zum Thema Rennsport

Rücklblick auf den Ski-Weltcup am Semmering 2022. Bis zum nächsten Weltcup wird die Piste sicherer und besser beleuchtet. | Foto: NLK Burchhart
5

Semmering
Weltcup-Piste Semmering – Land steht hinter Skisport

Die Weltcup-Piste muss adaptiert werden, denn die Zeit bleibt nicht stehen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr Vize Udo Landbauer betonen: "Ski-Weltcup am Zauberberg von enormer Bedeutung für Niederösterreich." SEMMERING/NÖ. Die Anforderungen an Weltcup-Pisten sind gestiegen. Konkret werden Arbeiten für die Sicherheit und an der Beleuchtung notwendig. Zudem soll der Startbereich für den Slalom 15 bis 20 m verbreitert werden. Kolportierte Kosten: rund 180.000 €....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michi Kratzer startet am 19. Oktober beim Rennen in der Wagenranch in Strallegg. | Foto: KK

Michi Kratzer gibt am 19. Oktober nochmals in der Wagenranch Gas!

Nach einer langen Motocross-Rennsaison mit zahlreichen Einsätzen in Österreich, sowie beim ADAC MX Masters in Deutschland und bei Europameisterschaften kehrt Michi Kratzer nun am 19. Oktober auf seine Heimbahn zurück. In Strallegg bei Birkfeld wird der Juniorenstaatsmeister nochmals am Gasgriff seiner Kawasaki KXF 250 drehen, wenn das traditionelle 4-Std. Motocross-Race in der Wagenranch veranstaltet wird! Für Michael Kratzer aus Baierdorf ist dieses Rennen ein ganz Besonderes: „In der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: www.supercross.at/Heti

Top-Ergebnis für Michael Kratzer beim int. ADAC MX Masters Race in Mehrnbach!

Der 19-jährige Steirer überzeugte in der Qualifikation und in beiden Endläufen des ADAC MX Youngster Cups! Der Kawasaki Damianik Pilot erreichte in der Tageswertung mit Gesamtrang 5 (!) ein „Spitzenresultat“!     „Ich bin jetzt schwer motiviert“, sagte Michi Kratzer nach seinem „Traumauftritt“ beim int. ADAC MX Masters Race in Mehrnbach. Der ADAC MX Youngster Cup war sehr stark besetzt, Motocross-Piloten aus vielen Nationen kamen am 10./11. August ins oberösterreichische Mehrnbach (Ried i....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Zweiter Gesamtrang in der Zonen-Europameisterschaft der Autocrosser für den Ratschendorfer Andreas Hasler.                                                     Foto: WOCHE

Hasler gab noch einmal ordentlich Gas

RATSCHENDORF. Mit Chancen auf den Titel ging Andreas Hasler in die beiden letzten Rennen der Saison. Mit einem vierten Platz in der Slowakei blieb er dem in der Gesamtwertung führenden Hausherrn Igor Vlasyty auf den Fersen. Beim letzten Rennen im niederösterreichischen Fuglau feierte der Ratschendorfer einen würdigen Saisonabschluss. Für den Gesamtsieg in der Eurozonenmeisterschaft reichte der dritte Platz zwar nicht mehr, im November darf er aber aus den Händen von Fia-Präsident Jean Todt den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Andreas Hasler kämpfte sich beim Rennen in Ungarn auf Rang fünf und bleibt in der Gesamtwertung der Autocross-Eurozone auf dem zweiten Platz.                      Foto: KK

Rang zwei gehalten

Schmerzhaft verlief das vergangene Rennwochenende für Autocrosser Andreas Hasler beim 5. Lauf zur Eurozonenmeisterschaft in Ungarn. Nach dem Crash im Rennen davor musste Hasler in Turkeve mit Prellungen an den Start gehen. Mit Rang fünf gelang dem Ratschendorfer aber Schadensbegrenzung und er bleibt weiter Zweiter in der Gesamtwertung. Der Slowake Igor Vlasaty konnte mit einem zweiten Platz seine Führung ausbauen. Hasler wird nun nicht wie geplant bei der EM in Nyirad an den Start gehen. Er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Spannendes Autocross wurde den Zusehern beim dritten Staatsmeisterschaftslauf von den rund 50 Teilnehmern diverser Klassen in Oberrakitsch geboten. Fotos: WOCHE
3

Kein Glück beim Heimrennen

Ein verpatztes Rennen für Hannes Hochegger in Oberrakitsch, aber die Titelchance lebt weiter. Nicht ganz nach seinem Geschmack verlief das Heimrennen für Hannes Hochegger, der nach zwei Läufen als Führender der Autocross-Staatsmeisterschaft in der Klasse Buggys bis 1.600 ccm nach Oberrakitsch kam. Nach einigen Problemen in den Vorläufen musste sich Hochegger im Semifinallauf in der letzten Startreihe anstellen. Schon in der zweiten Runde lenkte der für den MSV Oberrakitsch startende Mürztaler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Sportler der WOCHE: Andreas Hasler

Trotz Crash noch auf Titelkurs Schmerzhaft und turbulent verlief der vierte Lauf zur Eurozonenmeisterschaft im Autocross für Andreas Hasler in Tschechien. Im dritten Vorlauf schuldlos in eine Massenkarambolage verwickelt konnte sich Hasler mit guten Ergebnissen aus den ersten beiden Läufe gerade noch für den zehnten Startplatz im Finale qualifizieren. Das Mechanikerteam konnte den schwer beschädigten Buggy wieder in Schuss bringen und Hasler ging mit schweren Prellungen in den Finallauf. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Andreas Hasler (r.) und Mechaniker Markus Strohmeier müssen bis zum nächsten Rennen den Hauptmotor in Schwung bringen.                                                                                 Foto: WOCHE
2

Erfolgreiche Saison im Autocross

Zwei harte Rennwochenenden mit insgesamt 2.000 Kilometern An- und Abreise hat Autocrosser Andreas Hasler aus Gosdorf hinter sich. Besonders turbulent verlief das Rennen im tschechischen Humpolec. Nach einem schweren Unfall im Vorlauf, brachte das Mechanikerteam Markus Strohmeier und Rudi Niederl den schwer beschädigten Buggy gerade noch rechtzeitig für die nächsten Rennen in Schuss. Es reichte noch für den vierten Endrang. Im ungarischen Szeghalom musste Hasler mit dem Reservemotor antreten....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.