Rennfahrer

Beiträge zum Thema Rennfahrer

AMF Motorsportler Ehrung, 24. Jänner 2024, Casino Baden. Leander Pfleger (rechts) | Foto: Gregor Nesvadba
5

Motorsport
Erfolgreiche Saison 2023 für Thannhausner Motorsport-Nachwuchs

Die Austrian Motorsport Federation (AMF) ehrte im Kongresssaal des Casinos in Baden die österreichischen Staatsmeister und Seriensieger aus unterschiedlichen Motorsport-Disziplinen. Mit dabei war auch der 15-jährige Thannhausner Leander Pfleger. Leander sicherte sich mit drei Siegen und weiteren Top-Platzierungen den Meistertitel des Peugot Rallycross Cups 2023, nachdem er bereits im Debütjahr 2022 Vizemeister wurde. Dieser hart umkämpfte Nachwuchs-Cup mit großem Teilnehmerfeld bietet spannende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Bonhold
Mit dem Opel Astra TCR mit 350 PS und 420 Newtonmeter, Baujahr 2016, gewann Tobias Weberhofer am Red Bull Ring. | Foto: Angelo Poletto
7

Histo - Cup am Red Bull Ring
Sieg für den Pucher Tobias Weberhofer

Der gut besuchte Histo - Cup 2023 am Red Bull Ring in Spielberg bringt einen Sieg für den noch jungen Motorsportler aus  Puch: Tobias Weberhofer.  PUCH. Die Fans am Red Bull Ring kamen am Wochenende voll auf ihre Rechnung. Von historischen bis zu modernen schnellen Rennautos war alles am Start, das ein Motorsportherz höherschlagen lässt. Der Histo - Cup ist eine Rennveranstaltung im kleinen Rahmen. Es ist eine Hobby-Veranstaltung und ein Sprungbrett für junge Teilnehmer. Pucher auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Am 18. März ist es soweit. Die Rebenland-Rallye startet.  | Foto: Harald Illmer
5

Ein Ausblick
Die Vorfreude auf die Rebenland-Rallye steigt weiter

Das Warten hat ein Ende. Nach einer über zweijährigen Zwangspause kehrt die Rebenland-Rallye am 18. und 19. März wieder zurück und die Motorsportfans haben auf dieses Ereignis schon sehnlichst hingefiebert.  LEUTSCHACH. Nachdem wir kürzlich über die wirtschaftlichen Folgen und Effekte der Rebenlandrallye für die ganze Region berichtet haben, widmen wir uns nun dem sportlichen Aspekt des Ereignisses. Kommenden Freitag und Samstag werden 69 startwillige Teams rund um Leutschach ihren Boliden die...

Bereits zum 50. Mal jährt sich heuer der Todestag des legendären Rennfahrer Jochen Rindt. | Foto: McKlein
1 5

Zum 50. Todestag von Jochen Rindt:
Film über den Weltmeister aus Graz

Vor 50 Jahren, am 5. September 1970, verunglückte Jochen Rindt beim Training zum Formel 1-Grand Prix in Monza. Seine Erfolge als Rennfahrer, sein Charisma und sein früher Tod machten ihn zur Legende. Eine neue TV-Dokumentation von Günter Schilhan zeichnet den Lebensweg des ersten österreichischen Formel 1-Weltmeisters nach. Seine engsten Freunde, Bernie Ecclestone, Jackie Stewart und Helmut Marko, erinnern sich an den unvergessenen Formel 1-Star – zu sehen am Sonntag, 6. September, um 18.25...

Jochen Rindt, Formel-1-Weltmeister, Graz
31 20 8

Jochen Rindt - 50. Todestag

Jochen Rindt wurde am 18. April 1942 in Mainz geboren, seine Mutter war Grazerin und sein Vater stammte aus Deutschland. Seine Eltern kamen im Jahre 1943, bei einem Fliegerangriff in Hamburg ums Leben. Im Alter von 15 Monaten, holten Jochen Rindt seine Großeltern nach Graz. Als Waise mit deutscher Staatsangehörigkeit, wuchs der Automobilrennfahrer, Formel-1-Pilot und mehrfacher Grand-Prix-Sieger, bei seinen Großeltern in Graz auf. Jochen Rindt startete während seiner ganzen Karriere,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Max Verstappen begeisterte die Zuseher auf dem Schloßberg. | Foto: Lucas Pripfl Red Bull Content Pool
1 2

Im Vorfeld des Grand Prix von Österreich: Max Verstappen bezwingt den Schloßberg

Keine Frage, am kommenden Wochenende wird es beim Großen Preis von Österreich in Spielberg wieder heiß hergehen, schließlich werden Tausende Fans den Red Bull Ring stürmen, ob sich das Formel 1- Spektakel live zu geben. Heiß war es aber auch heute in Graz, wo Max Verstappen für ein Highlight der Extraklasse gesorgt hat. Der niederländische Red Bull Racing-Pilot fuhr ausgehend vom Karmeliterplatz mit seinem Boliden auf den Schloßberg.  Von Kitzbühel bis nach Graz "Ich bin in Kitzbühel schon auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
3

24 Stunden - Rallye
24 Stunden Rallyecross ERFOLG beim 24 hours of racing in Nyirad - Ungarn

Von 22-23.September 2018 nahmen 10 Motorsportbegeisterte rund um Rene‘ Fritz im Extra dafür umgebauten Honda Civic am 24h Rallyecross auf der EM Strecke in Nyirad teil. Das liebevoll genannte ``''SRC Honda Racers‘‘ Team bewies sein können und konnte unter 49 Startern den 7 Platz ergattern. Auf diesem Wege möchte sich das Team bei den Sponsoren und bei den Extra angereisten Team-Köchen Hans und Markus bedanken. Aufgrund des Erfolges wird das Team im Nächsten Jahr wieder starten. "Mit Sportlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schwarz
Fabio Becvar mit seinem Rennauto: Der 15-jährige Neuberger ist Österreichs jüngster Tourenwagenfahrer. | Foto: Becvar

Fabio Becvar aus Neuberg ist jüngster Tourenwagenfahrer Österreichs (mit Audio)

Fabio Becvar ist 15 Jahre alt und damit der jüngste Tourenwagenfahrer Österreichs. Er fährt beim Suzuki Cup Europe mit. Neuberg/Mürz: Fabio Becvar aus Neuberg ist mit seinen 15 Jahren der jüngste Tourenwagenfahrer Österreichs. Für das Schiessling Racing Team fährt er beim Suzuki Cup Europe. Drei Rennwochenenden in Ungarn, Österreich und der Slowakei hat Becvar schon absolviert. Von der Playstation zum Rennfahrer "Meine Brüder haben mir mit vier eine Playstation 2 mit dem Spiel Grand Turismo 4...

Keke Platzer in Aktion. Foto: manzanoimages.com
3

Weltrekord nach Fohnsdorf geholt

Keke Platzer stellte mit seinem Team einen neuen Rekord im Kartfahren auf. FOHNSDORF. Von schlechter Luft, einer langen Nacht und einem steifen Nacken berichtet Keke Platzer aus Bratislava. Der Aufwand hat sich für den 24-jährigen Fohnsdorfer aber auf jeden Fall ausgezahlt. Am Ende konnte Platzer mit seinem Team einen neuen Weltrekord im Kartfahren aufstellen. Eintrag "Es ist schon etwas Besonderes, ich darf mich ja immerhin Weltrekordhalter nennen", sagt Platzer. "Aber es braucht auch schnelle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: KK
1

Schnelle Rennfahrer aus dem Murtal

Wien, am 6. Jänner. Der Murtaler Modellsportverein für funkferngesteuerte Modellautos nahm mit sieben Mann an der Staatsmeisterschaft für funkferngesteuerte Modellautos in der Arena Wien teil, und das mit großem Erfolg! Die Bullenpower Piloten konnten in allen Rennen dominieren. Platz eins ging an Oliver Ofner, gefolgt von Klaus Angerer und Martin Murgg, welche sich über den ganzen Renntag ständig spannende Zweikämpfe lieferten. Dominik Gratzer konnte sich trotz erheblicher technischer Probleme...

Das zweite Zuhause: Keke Platzer am Red Bull Ring. Foto: Verderber

Der Traum des Gejagten

Keijo Keke Platzer fährt derzeit im Suzuki Cup auf und davon. FOHNSDORF. Er lebt seinen Kindheitstraum. Das Motorsportfieber wurde ihm quasi vom Vater in die Wiege gelegt. Deshalb auch der Name: Keke kommt von Formel 1-Legende Keke Rosberg. Die Anfänge „Im Prinzip hat es lange gedauert. Mit 7 oder 8 Jahren habe ich mit dem Kartsport begonnen. Da haben einige schon viel früher angefangen“, erzählt der Teilzeit-Fohnsdorfer. Das Talent war von Anfang an da, der Sprung ins Rennkart ist trotzdem nie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Grand Prix in Spielberg | Foto: Ferrari Enzo Ed Callow piqs.de

Formel 1: Ist der Grand Prix in Spielberg in Gefahr?

Die Formel 1 ist zurück in Spielberg. Der Red Bull Ring soll am kommenden Rennwochenende (wieder) eingeweiht werden und zahlreiche Motorsportbegeisterte an die Grand Prix Strecke locken. Anwohner sehen dem Wochenende jedoch nicht freudig entgegen. Ist das Rennen etwa in Gefahr? Die Formel 1 kehrt zurück! Nach 11 langen Jahren wird es nun auch wieder in Österreich einen Grand Prix geben. 2003, damals noch A1-Ring, wurde das letzte Formel 1 Rennen in Spielberg ausgetragen und nun, 2014, feiert...

Foto: KK

BMX Österreich-Ungarisch-Slowenische Meisterschaft in Marburg

Bei strahlend schönem Wetter und angenehmen Temperaturen fanden vergangenes Wochenende 2 Läufe zur Österreich-Ungarisch-Slowenischen Meisterschaft in Marburg statt. Vom BMX-Verein waren 5 Fahrer am Start und konnten sich mit Top Platzierungen zufrieden geben. Heinz Felber 1. Renntag und 2. Renntag Platz 2 Christian Kornberger 1. Renntag 2. Platz und 2. Renntag Platz 1 Leo Pichler 1.Renntag und 2. Renntag Platz 1 Johannes Felber 1. Renntag 3. Platz und 2. Renntag Platz 7 Christoph Deng 1....

Michi Kratzer in voller Action. | Foto: KK

Motocross-Spektakel

Nach dem MX-2-Auftakt-rennen im niederösterreichischen Langenlois wandert die MX-Szene nun in die grüne Steiermark. Auf der spektakulären MX-Strecke in Paldau eröffnen die MX-Open-Fahrer am Ostermontag die neue Saison in der Königsklasse. Am 25. April werden die besten Motocrosser Österreichs um wichtige Punkte in der MX-Open-Staatsmeisterschaft kämpfen. Mit dabei auch der 17-jährige Michi Kratzer aus Baierdorf bei Anger. Der 85er-Titelträger von 2009 und Österreichische Juniorenmeister 2010...

3 Toppiloten der bisherigen Saison von links nach rechts Felix PAILER  Lancia Integrale, Rupert SCHWAIGER Porsche 911 Bi – Turbo und Andy MARKO  STW Audi A4 Quattro | Foto: Ch. Rieger
3

3. April: Bergrallye in Auersbach b. Feldbach

Am 3. April steht das nächste Highlight beim Herzog Motorsport / Fundgrube Bergrallyecup in Auersbach b. Feldbach auf dem Programm. Am Start bei diesem Rennen ein absoluter Topstar der heimischen Rallyeszene. Der NÖ Kris ROSENBERGER tauscht das Cockpit seines Rallyeboliden gegen einen KTM Cross Bow aus dem Hause KTM X-Bow Servicepartner „razoon – more than racing“. Und dass er mit diesem Sportgerät umgehen kann, hat er schon des öfteren auf der Rundstrecke und am Berg bewiesen. Was die heurige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.