Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

Von links nach rechts: Gottlieb Rössler, Barbara Prodinger, Wolfgang Pfeifenberger,
Christian Prodinger, Josef Lüftenegger. | Foto: Josef Lüftenegger
4

Zehn Jahre "ProRepair"
Lungauer für unternehmerisches Engagement geehrt

Die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) ehrte Christian Prodinger für dessen unternehmerisches Engagement. Seit zehn Jahren bietet er in Tamsweg mit seiner Firma "ProRepair" Reparaturen an. Spezialisiert hat er sich vor allem auf Elektrogeräte. TAMSWEG. Am vergangenen Freitag feierte die Firma "ProRepair" von Christian Prodinger ihr zehnjähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums überreichten ihm Vertreter der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), darunter Wolfgang Pfeifenberger (Bürgermeister von...

19 engagierte Ehrenamtliche boten ihr Reperatur-kow-How an. | Foto: Peter Pagitsch
5

Reparaturcafé
Begeisterung und Nachhaltigkeit: Reparaturcafé im Lungau

Beim 17. Reparaturcafé in St. Michael im Lungau engagierten sich 19 ehrenamtliche Helfer mit Begeisterung, um Gegenstände und Geräte wieder in Schuss zu bringen. Dabei wurde eine Erfolgsquote von 75% erreicht, was die Umweltrelevanz der Veranstaltung unterstreicht. ST. MICHAEL. In St. Michael fand kürzlich das 17. Reparaturcafé statt, bei dem 19 engagierte Ehrenamtliche gemeinsam anpackten. Ihr Ziel: Die Wiederherstellung von möglichst vielen Gegenständen und Geräten, um sowohl die Umwelt zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
(Symbolfoto) Reparieren. | Foto: Peter J. Wieland

Reparaturbonus Salzburg
Pinzgau stößt Lungau vom Reparaturbonus-Thron

Umgerechnet auf die Einwohnerzahl nehmen die Leute im Pinzgau am fleißigsten den Reparaturbonus in Anspruch. Vor einem Jahr hatte noch der Bezirk Tamsweg die Nase vorne. LUNGAU, PINZGAU. Umgerechnet auf die Einwohnerzahl lassen nicht, wie noch vor einem Jahr, die Lungauerinnen und Lungauer, sondern die Pinzgauerinnen und Pinzgauer am häufigsten ihre Gerätereparatur fördern; der Lungau lag zuletzt auf Platz zwei, vor der Landeshauptstadt auf Rang drei. Seit Ende 2019 wurden in ganz Salzburg laut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.