Reparaturkoffer

Beiträge zum Thema Reparaturkoffer

Symbolbild | Foto: Land OÖ

Für nachhaltige Initiativen
BAV Freistadt verleiht Reparaturkoffer

BEZIRK FREISTADT. Die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern sinkt, während ihr Konsum und damit das Abfallaufkommen stark steigt. Eine Gegenstrategie ist die Förderung einer „Reparaturkultur“. Denn Produkte des täglichen Lebens selber reparieren zu können, ist eine der wichtigsten Grundkompetenzen eines Lebensstils, der auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Abfallvermeidung ausgerichtet ist. "Leider werden heute viele Produkte und Geräte, wie etwa Elektro- und Elektronikgeräte aber auch...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bei der Übergabe des Reparaturkoffers: Ulrike Steininger, Gottlinde Reithmayr und Volkshilfe-Mitarbeiterin Theresa Schinnerl-Leitner (v.l.). | Foto: VH

Volkshilfe, Bezirksabfallverband
Repair– und Nähcafe freut sich über Reparaturkoffer

Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ organisiert die Volkshilfe Freistadt jeden ersten Samstag im Monat ein Repair- und Nähcafé. Gottlinde Reithmayr vom Bezirksabfallverband Freistadt hat dieser Initiative einen Reparaturkoffer zur Verfügung gestellt. FREISTADT.„Wir möchten uns sehr herzlich beim Bezirksabfallverband für das Bereitstellen der Werkzeuge bedanken und freuen uns auf viele Reparaturen damit“, erklärte Ulrike Steininger als Vorsitzende der Volkshilfe Freistadt bei der...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.