reparieren

Beiträge zum Thema reparieren

Christian Reisinger (BWS Lehen), Ursula Sargant-Riener (Verein der Freund:innen des Repair Cafés), Stadträtin Andrea Brandner, Andrea Hohenwarter und Doris Wlczek-Spanring (Organisationsteam) | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
5

Reparieren statt wegwerfen
"Repair-Café" blickt auf zehn Jahre

Unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen" wird seit zehn Jahren im Repair-Cafe gewerkelt. Jetzt wurde das Jubiläum gefeiert. SALZBURG. Bei einem Jubiläums-Repair Café in der TriBühne wurde das zehnjährige Bestehen des Repair-Cafes in der Stadt Salzburg gefeiert. Bei zahlreichen Mitmach-Stationen bestand die Möglichkeit alten T-Shirts neues Leben einzuhauchen, Bienenwachstücher zu machen oder Origami zu falten. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bemühten sich, die mitgebrachten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Der Reparaturbonus ist ein voller Erfolg. 2.300 Geräte wurden in den ersten sechs Monaten der Aktion mit Unterstützung des Landes repariert, sagt LH-Stv. Heinrich Schellhorn. Hier im Bild mit Johann Sommerer, Inhaber eines Reparaturbetriebes in Neumarkt.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 Video 5

170.0000 Euro Reparaturbonus
Zweites Leben für über 2.300 Elektrogeräte

Reparieren statt wegwerfen heißt es vom Land Salzburg: 170.0000 Euro Reparaturbonus wurden bisher ausbezahlt. 198 Partnerbetriebe sind dabei. NEUMARKT, SALZBURG. Es wird gelötet, gschraubt, und geprüft, dann beginnt das zweite Leben des Fernsehers, der gerade von den fachkundigen Händen von Johann Sommerer, Inhaber eines Reparaturbetriebes in Neumarkt, wieder instand gesetzt wird. Reparieren statt wegwerfen, darum geht es auch beim Reparaturbonus des Landes Salzburg. Seit dem Start vor einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Im Repair Café wird gewerkelt und geschraubt.  | Foto: Stadt Salzburg/Sargant-Riener

Reparieren statt wegwerfen
Repair Café startet Ende Februar

SALZBURG. Reparieren statt wegwerfen - unter diesem Motto startet mit Ende Februar wieder das beliebte Repair-Café in der Stadt Salzburg.  Toaster, Sessel oder kaputte Radiogeräte - ehrenamtliche Helfer stehen im Repair Café mit Tipps zur Seite und helfen bei der Reparatur.  Nicht mitgebracht werden können große Haushaltsgeräte und generell alles, was man nicht alleine tragen kann. Nicht reparierte Gegenstände müssen wieder mitgenommen werden. Das nächste Repair Café findet am 26. Februar von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Werkeln und schrauben beim nächsten Repair-Café Salzburg | Foto: Stadt Salzburg

Zeichen gegen die Wegwerfmentalität

SALZBURG. Unter dem Motto "reparieren statt wegwerfen" findet am 13. November von 15 bis 18 Uhr in der Strubergasse 27 das nächste Repair-Café statt. Eine Voranmeldung kann beim Bewohnerservice unter der Email: koordination.bewohnerservice@stadt-salzburg.at getätigt werden. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Kaputtes wieder heil machen im Repair Café | Foto: Stadt Salzburg

Repair Café geht in die nächste Runde

SALZBURG. Unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen" startet das Repair-Café wieder in die Herbstsaison. Am Dienstag, 26. September wird zwischen 15 und 18 Uhr in der Strubergasse 27A (ehemaliger Kindergarten Wallnergasse hinter dem Literaturhaus) wieder geschraubt, genäht und gewerkelt. Nur gegen Voranmeldung unter 8072-2936 oder 2046 oder 428579 oder E-Mail: Koordination.Bewohnerservice@stadt-salzburg.at. ____________________________________________________________________________ Du...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.