Reportage

Beiträge zum Thema Reportage

Foto-Laden-Team: Marlen Neufeld und Gustav Morgenbesser vereinen umfangreiches Angebot mit freundlicher, kompetenter Beratung. | Foto: Foto-Laden
1

Der Foto-Laden ist seit 16 Jahren Fixpunkt für Foto-Freunde

In der Kirchengasse 6 kommen Liebhaber nostalgischer und moderner Kameras auf ihre Kosten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klein, aber fein, so hat Gustav Morgenbesser mit seinem Foto-Laden im Jahr 2000 in der Kirchengasse begonnen. Im Geschäft werden nicht nur antike und moderne Fotoapparate verkauft. Über die Jahre wurde das Geschäft auch zum beliebten Treff zum Fachsimpeln über das "Malen mit Licht". Heute entfallen auf sein Geschäft 25 m² auf den Handel und 70 m² auf das Fotostudio. Seit 2011 hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick in den Verkaufsraum mit Aufgang zum Obergeschoss. | Foto: Erik Maier
5

Optik und Hörakustik im Zentrum

Vogelhuber United Optics – Ihr Partner für gutes Sehen und Hören! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Optik- und Hörakustik-Fachgeschäft Vogelhuber United Optics in der Triester-Straße 9 stehen gleich drei Plätze zum Messen der Brillenstärke zur Verfügung. Das sind außergewöhnlich viele und unterscheidet David Vogelhubers Geschäft von anderen Optikern. Überhaupt läuft im Hause Vogelhuber alles unkompliziert ab. Wer schlecht sieht oder hört, kann sofort und unverbindlich vorbei kommen. "Da der Hörtest etwas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

"Catwalk" feiert das dritte Jubiläum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Oktober feiert der Beauty-Salon "Catwalk" mit Veronika und Peter Salga sein drittes Jahr in Neunkirchen. Das besondere am Salon Catwalk ist, dass die Kundinnen hier von Kopf bis Fuß alles an einem Standort bekommen. Man kann also bequem einen Beauty-Day machen und dabei dem Alltagsstress entfliehen. Catwalk-Inhaberin Veronika Salga hat sich schon als Kleinkind für die Schönheit interessiert und quasi ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Veronika Salga ist seit 17 Jahren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eröffnung Kinderspielplatz am Hauptplatz 8.4.2014 | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Das Feuerwehrauto kommt bei den Kids gut an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge der Stadterneuerung Neunkirchen wurde im Frühjahr 2014 ein Spielplatz am Hauptplatz errichtet und auch aus Mitteln der NÖ Stadterneuerung gefördert (Kosten: rund 15.000 Euro). Der Platz umfasst ein Feuerwehrauto mit Rutsche, zwei Sprachrohren und drei Sitzschwammerl. Mittlerweile ist der Spielplatz ein wichtiger Anziehungspunkt für kleine Besucher der Innenstadt. Die Eltern können auf den Parkbänken ihre Sprössling beobachten oder sich in angrenzenden Lokalen einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gottfried Pinkl betreibt seit 2010 das Waffengeschäft in der Neunkirchner Innenstadt.
1

Alles rund um Jagd, Sport, Schutz und Sicherheit

Gottfried Pinkl führt seit sechs Jahren das Siegert-Waffengeschäft in der Innenstadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit sechs Jahren führt Gottfried Pinkl das Siegert-Waffengeschäft in der Neunkirchner Wienerstraße. Einen Mitarbeiter beschäftigt Pinkl im Waffengeschäft. Weshalb die meisten Leute in sein Geschäft kommen? "Um Informationen im Bereich Jagd, Schießsport und Selbstschutz zu bekommen", so Pinkl. Der Best-Seller derzeit ist der Pfefferspray. Was für seinen Firmenstandort spricht? "Er ist die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harry Dorn betreibt in Neunkirchen sein Tattoo-Studio. | Foto: privat

Harry Dorn zaubert Kunstwerke auf die Haut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Harald Dorn startete mit "Harry´s Tattooplatzl" in der Bezirkshauptstadt durch. "Gezeichnet habe ich schon immer gerne", erzählt der Künstler: "Zum Tätowieren bin ich eigentlich sehr spät gekommen durch Max Feike, der mich dann auch ausgebildet hat." Harrys große Leidenschaft Harrys Steckenpferd sind Tattoos aus Polynesien und von Maori." Die steche ich Freihand. Das heißt ich zeichne mit Hautstiften ohne jegliche Vorlage direkt auf die Körperstelle und dann tätowiert",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Antik- und Sammlermarkt am Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

Märkte bereichern die Innenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit einiger Zeit wird die Innenstadt mit Themenmärkten belebt: Zwischen April und Oktober lädt an jedem 2. Samstag der Antik- und Sammlermarkt die Schnäppchenjäger ein. Und jeden ersten Samstag im Monat können am Holzplatz beim Bauernmarkt lokale, saisonale Produkte von Erzeugern aus der Region erworben werden. Überdies stehen einige Themenmärkte am Programm. Im Oktober ist das Angebot groß: Am 1. Oktober lädt der Bauernmarkt von 7 bis 12 Uhr ein, am 8. Oktober der Antik-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein guter Namen in der Stadt seit 33 Jahren

Das Schuhhaus Rax ist ein Spezialist rund um Outdoor-Aktivitäten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Manfred Knöbel und das Schuhhaus Rax haben sich auf Wandern, Jagd, Haferl- und Gesundheits-Schuhe spezialisiert. "Seit 1983 – also mitlerweile 33 Jahre – gibt's das Schuhhaus Rax in Neunkirchen, und auf dem neuen Standort in der Wiener Straße seit fünf Jahren", erzählt Knöbel. Das Schuhhaus Rax-Team besteht aus fünf Personen. Knöbel: "Unser großer Vorteil ist, dass wir persönliche Fachberatung haben und ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Raiba beim Genussmarkt online regional einkaufen. | Foto: privat

Regional online einkaufen – so funktioniert’s

Der Schwarzataler Genussmarkt fördert gemeinsam mit seinen Unterstützern die regionale Entwicklung und setzt Impulse für ein wirtschaftlich starkes und lebenswertes Schwarzatal. Im gemeinsamen Netzwerk präsentieren und vermarkten Erzeuger aus der Region ihre Produkte für unsere Genießer in der Region. Online von zahlreichen Erzeugern aus dem Schwarzatal auf www.schwarzataler-genussmarkt.at wählen und von nur einer Stelle abholen! Schritt für Schritt: 1. Produkt im Shop auswählen 2. Schmankerl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer (l.) und Stadtrat Armin Zwazl (r.) | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Gratisparken am Samstag kommt

In Neunkirchen ticken die Parkuhren neu. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen will den BesucherInnen der Innenstadt ein weiteres Zuckerl anbieten: Ab 15. Oktober kann an den Samstagen in gebührenpflichten Kurzparkzonen gratis geparkt werden. Bislang gilt die Gebührenpflicht am Samstag von 8 bis 13 Uhr. Gratis-Parkzeit wird erweitert  Damit werden die Erleichterungen weiter ausgebaut: Bereits im März 2011 hat die Stadtregierung die Gratis-Parkzeit von 10 auf 30 Minuten erhöht....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geld aus der Region für die Region – das Leitprinzip deckt die Aktivitäten der Raiba gut ab. | Foto: Patrick Haberler, Meisterfotograf Wimpassing

Raiba – regional wie nie zuvor

1991 übersiedelte Bank vom Raiffeisen-Platz in die Raiffenstraße 2. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 1955 gibt es die Raiffeisenbank in der Innenstadt. Das Bankgebäude in der Raiffeisenstraße 2 feiert heuer das 25-Jahr-Jubiläum. Direktor Mag. Josef Anzenberger: "Ab den 80-er Jahren waren vermehrt Büro- und Verkaufsflächen gefragt und zusätzliche Parkflächen, mit beidem konnte die Innenstadt nicht aufwarten. Daher drängten viele Betriebe so wie auch wir an den Rand der Innenstadt. Die Raiba bedient...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto von Vermessungsarbeiten an der Dreifaltigkeitssäule am Neunkirchner Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

Rettungsaktion für Neunkirchens Pestsäule

Zur Bewahrung der Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz wurde ein Spendenkonto eingerichtet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Dreifaltigkeitssäule – unweit des Stadtcafés Neunkirchen – überragt den Neunkirchner Hauptplatz. Doch der Zahn der Zeit hat kräftig an der Neunkirchner Dreifaltigkeitssäule genagt. Die Stadtgemeinde Neunkirchen hat bereits Vorerhebungen zur Sanierung des Kulturjuwels am Hauptplatz eingeleitet. Spendenkonto Und es gibt sie noch: Menschen, die Wert auf die historischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Susi Steinberger-Luger, Sibylle Hoffmann und Petra Pfarrer.

Boutique Steinberger: Mitten im Herzen der Stadt

Das Modefachgeschäft liegt in der Triesterstraße 3, direkt am Hauptplatz BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Boutique Steinberger hat eine lange Tradition: 1974 übernahmen Hans und Traude Steinberger das feine Damenmodengeschäft, das damals noch unter dem Namen Orzechowsky geführt wurde. Seit 1991 ist Susanne Steinberger-Luger im Familienbetrieb tätig und leitet die Boutique und das Modehaus. „Wir legen Wert auf persönlichen Kontakt zu unseren Kunden und auf Beratung. Man soll sich bei uns im Geschäft wohl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Erfolgreich neu gegründet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist nicht einfach. In den vergangenen Monaten wagten dennoch einige Unternehmer den Schritt in die Innenstadt. Mit dem richtigen Konzept funktioniert dies - branchenübergreifend. So haben verschiedene Ärzte ihre Zelte in der Innenstadt aufgeschlagen, wie beispielsweise Dermatologin Dr. Gharari Gita in der Herrengasse. Die Wienerstraße freut sich wiederum über die liebevoll eingerichtete neue Boutique Family Style Orenda. Einen ganz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Installateur Andreas Bürger (l.) und Inhaber Michael Bürger (r.) | Foto: Bürger
3

Bürger Installateur: seit 1927 in der Innenstadt zuhause

30 Mitarbeiter zählt das Neunkirchner Unternehmen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Schwerpunkt des Installateur-Betriebes von Andreas und Michael Bürger liegt auf Heizung Biomasse, Wärmepumpe Gas, Sanitärinstallationen, sanfte Kühlung, Lüftungsanlagen, Badsanierungen, Staubsaugeranlagen, Schwimmbäder, Wellness, Solar sowie PV Anlagen. Laufend befinden sich bei dem Unternehmen aus der Triester-Straße 7 fünf bis sechs Lehrlinge in Ausbildung. "Hauptsächlich arbeiten wir im Bezirk aber natürlich auch bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Zivilschutztag am Hauptplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am ersten Samstag im Oktober findet jährlich ein Zivilschutz-Probealarm statt. Im Rahmen dieses Ereignisses lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen am Samstag, den 1. Oktober von 10 bis 13 Uhr zum Zivilschutztag auf den Hauptplatz. Der NÖ Zivilschutzverband wird mit einem Informationsstand präsent sein. Bei dieser Gelegenheit berichtet die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt über die Fortschritte ihres Feuerwehrhaus-Neubaus. Die Feuerwehr Peisching ist mit der Feuerwehrjugend vor Ort und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Abschied von Pfarrer Martin Leitner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fliegender Wechsel: Wimpassings Pfarrer Martin Leitner wird Direktor des Priesterseminars "Leopoldinum" im Stift Heilgenkreuz (die BB berichteten). Am 4. September wird die Abschiedsmesse für Leitner gehalten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Umbau-Maßnahmen werden geprüft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit die Fleischerei Götzinger die Filiale in Wimpassing geschlossen hat, ist die Verwertung des Geschäftslokales Thema. Seitens der Gemeinde will man freies Gewerbe hier ansiedeln. Von einer Anwaltskanzlei bis hin zu einer Praxis sei alles möglich. Derzeit wird überschlagen welche Umbaumaßnahmen die nötigen Voraussetzungen für die rund 180 Quadratmeter schaffen können.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

"Mein ganz normaler Arbeitstag beginnt um 5 Uhr früh"

Ternitzer Malermeister Peter Spicker ist schon früh auf den Beinen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ohne Fleiß kein Preis: Für den Ternitzer Unternehmer Peter Spicker ist eine Sechs-Tage-Woche mit 14-Stunden-Tagen ganz normal. „Der Wecker läutet um 5.15 Uhr – bei meiner Gattin. Da bin ich schon eine Viertelstunde munter, denn ich brauche keinen Wecker", erzählt der Ternitzer Malermeister und Stadtrat Peter Spicker. Um 5.45 Uhr geht's ins Büro – ohne Frühstück. Spicker: „Wir haben sieben Partien. Ich mache...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Lendawitsch mit dem Entwurf seines Betriebsgebäudes, das in Rohrbach gebaut wird.

"Heizbär" übersiedelt ins Industriegebiet Rohrbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1999 gründete Hans Lendawitsch seinen Installateur-Betrieb "Heizbär". Bis 2006 zählte die Firma am Forstnerweg 17 in Ternitz vier Mitarbeiter. "In den vergangenen zehn Jahren haben wir enorm expandiert", so der Unternehmer, dessen Arbeitstag stets um 6.30 Uhr mit der Einteilung seiner 25 Mitarbeiter startet. Warum der Installateur-Betrieb so stark gewachsen ist? Lendawitsch: "Weil in Gloggnitz ein Installateur in Pension ging. Und damals habe ich sehr viele Kunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 7. Mai startete in Ternitz die Badesaison. Dafür wurde reichlich investiert. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Für Freibadsaison flossen 88.000 Euro in das „blub“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Erlebnisparkbad „blub“ wurde mit großem finanziellen Aufwand auf die neue Badesaison vorbereitet und damit der nächste Sanierungsschritt gesetzt. „Rund 88.000 € haben wir in Um- und Ausbauten investiert“, so Stadtrat Peter Spicker. Der Schwerpunkt konzentrierte sich auf den behindertengerechten Ausbau des beliebtesten Freibades der Region. Spicker: „Für die Neuerrichtung der Rampen, den Einbau des Behindertenliftes im Sportbecken sowie die Sanierung der WC-Anlagen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geselle Patrick Müller bei einer Baustelle in Ternitz. Auch die Baustellen werden von Chefin Bettina Ziegler inspiziert.
3

Installateur-Profis seit 1968

Chefin Bettina Ziegler bricht eine Lanze für die Alternativenergie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um 6.45 Uhr beginnt für die Monteure des Installateurbetriebs Ziegler der Arbeitstag. Er endet gewöhnlich um 15 Uhr. "Außer es kommt etwas Dringendes herein wie z.B. eine defekte Heizung", so die Chefin Bettina Ziegler. Ihr erster Weg führt Bettina Ziegler in die "Zentrale" – das Büro in der Zwischengasse 13: "Wir haben vier Partien Am Vortag geschieht die Einteilung der Mitarbeiter für die Baustellen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bauarbeiten in der Grundackergasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Eltern ihre Kinder am 20. Mai in den Kindergarten in die Grundackergasse brachten, bekamen die Kleinen große Augen. Denn ein Kran war dabei Holz auszuladen. Die Firma Gschaider war an diesem Tag mit Arbeiten für die Generalsanierung des Kindergartens zu Gange.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann Bürgermeister Rupert Dworak und Vorstandsmitglied des Vereines Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand, Robert Unger setzen zahlreiche Maßnahmen zur Belebung des Naturparkes. | Foto: Stadt Ternitz

Naturpark: Ein neuer Pächter und reichlich Investitionen

Bergsteigergilde schupft jetzt die Gastronomie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Naturparkzentrum in Sieding ist mit seiner Informationshütte, dem Kleintiergehege und der Teichanlage ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen durch den Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand. Seit Beginn der Frühjahrssaison betreibt ein neuer Pächter die Hütte im Naturparkzentrum Sieding präsentieren. „Mit der Bergsteigergilde D´Steinfelder ist nun gesichert, dass unsere Besucher an den Wochenenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.